Kurs
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem Optimismus Camus´ auf die Spur zu kommen.
Mit diesem Kurs möchten wir einen Beitrag leisten, um tiefer in das philosophische Denken einzusteigen und das eigene Denken zu schulen.
Termine:
Montag, 12. September 2022
Montag, 19. September 2022
Montag, 26. September 2022
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Montag, 10. Oktober 2022
Referent:
P. Jakob Seitz OPraem, Dr. phil.; Dipl.-theol.; Leiter des Geistlichen Zentrums
Datum | Mo 10.10.2022, 19.30 - 21.00 Uhr |
Ort | Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg |
Gebühr | 20,00 € der gesamte Kurs, 4,00 € der einzelne Abend |
Veranstalter | Geistliches Zentrum Windberg, KEB |
Anmeldung | beim Geistlichen Zentrum Windberg, Tel. 09422-824120, Mail: gzw@kloster-windberg.de, www.geistliches-zentrum-windberg.de. |
Anmeldung bis | 05.09.2022 |
Hinweis: Für die Teilnahme an diesem Grundkurs sind weder ein philosophisches Grundwissen noch andere Grundkenntnisse nötig. Der Kurs will im Gegenteil in das philosophische Denken einführen.