Kurs
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den Stoffwechsel, über Basen- u.Säurebildner, sowie die Herstellung der Basenkost vermittelt, sowie auch eine Änderung der Gewohnheiten in der Ernährung für die Zukunft besprochen. Denn: Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund.
Begleitheft "Ratgeber Ernährung" (2,50 €) und Fotokopien sind im Beitrag enthalten. Kosten für Zutaten der Basensuppe (2,-- bis 3,-- €) und sonstiger freiwilliger Zusatzkosten übernehmen die TN.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt
Referentin:
Elfriede Schoßmaier, Gesundheits- und Ernährungsberaterin
Datum | 10, 13., 17. und 20.10.2022 (4 Treffen jew. Mo+Do) jew. 18.30-20.30 Uhr |
Ort | Chammünster, Pfarrheim |
Gebühr | 35,00 € TN (TN-Zahl begrenzt) |
Veranstalter | Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V. |
Anmeldung | KEB Cham, Tel. 09971-7138 oder info@keb-cham.de |