Onlinevortrag
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach:
* Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder?
* Medienkonsum: Wann ist es zu viel?
* Gewalt in den Medien: Welche Darstellungen sind für Kinder problematisch?
Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich zu informieren!
Referentin:
Anita Baumgartner
Datum | Di 07.02.2023, 19.00 Uhr |
Ort | von Zuhause aus ;o) |
Gebühr | frei durch die Stiftung Medienpädagogik |
Veranstalter | WiEge, Stiftung Medienpädagogik |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de |
Den Zugangslink zum OnlineSeminarRaum erhalten Sie nach Abschluss der Anmeldungen per Mail (spätestens am Tag der Veranstaltung) - bitte prüfen Sie ggf. auch Ihrem Spamordner!