Führung im Baierweinmuseum

Führung

Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum lag im Raum Regensburg, im Donaubogen von Kelheim bis Straubing erstreckte sich eine geschlossene Weinlandschaft. So gehört das historische Biethaus in Bach aus dem 14. Jahrhundert zu den bedeutendsten Denkmälern des Weinbaus in Bayern. Es dokumentiert den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Zentraler Bestandteil ist die Baumpresse aus dem Jahre1615. Sie zählt zu den ältesten Weinpressen Deutschlands.

Datum jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 07.05.23, 04.06.23, 02.07.23, 06.08.23, 03.09.23, 01.10.23
Ort Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gebühr Eintritt: 3 Euro pro Person, Kinder sind frei, Weinverkostung: 2.00 Euro pro 1/8 Liter Baierwein
Veranstalter Baierweinmuseum Bach an der Donau in Kooperation mit der KEB Regensburg Land e.V.
Anmeldung ohne Anmeldung

Hinweis: www.baierwein-museum.de,

Das Baierwein-Museum ist Kooperationspartner der KEB Regensburg Land

Link zu Google Maps
nach oben springen