Online-Infoveranstaltung für Eltern von 3- bis 6-Jährigen mit Ergänzungen zu unter 3-Jährigen
Themenreihe "Stark durch Erziehung"
Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung. Das familiäre Umfeld bildet dabei den Rahmen, in dem Ihr Kind diese Medien kennen und nutzen lernt. Bei diesem Online-Elternabend gehen wir z.B. der Frage nach, wie Kinder Medieninhalte wahrnehmen, welche Inhalte ihnen Angst machen und sie überfordern können. Eine medienpädagogisch geschulte und erfahrene Referentin gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständ-nis - Verantwortung - Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
Referent:
Andrea Theis. Die Stiftung Medienpädagogik Bayern stellt für die Informationsveranstaltung kostenfrei Referentinnen des Medien-pädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfügung. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert
Datum |
Di 11.10.2022, 19.00 Uhr |
Ort |
Zentrale Veranstaltungen, Online |
Gebühr
|
kostenlos |
Veranstalter |
Lokales Bündnis für Familien und KEB
|
Anmeldung
|
dringend erforderlich bei dem Verbund der Volkshochschulen www.vhs-schwandorf-land.de |
Hinweis:
Der Online-Elternabend wird mit der Konferenz-Software Big-BlueButton durchgeführt. Den Teilnahme-Link für den Elternabend wird rechtzeitig an alle Angemeldeten geschickt.