Logo der KEB Neustadt-Weiden

Im Garten des Lebens

Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf

Führung

Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu diesem 1889 angelegten Friedhof, erfahren aber auch etwas über das Schicksal einzelner jüdischer Mitbürger*innen, die hier bestattet wurden.

Referent:

Timo Bullemer, Stadtarchivar

Datum Fr 16.06.2023, 18.30 - 19.30 Uhr
Ort Windischbergerdorf, Jüdischer Friedhof
Gebühr Eintritt frei
Veranstalter Stadtarchiv Cham, KEB Cham
Anmeldung KEB Cham , Tel. 09971-7138 info@keb-cham.de

Hinweis: Männer benötigen beim Betreten des Friedhofes eine Kopfbedeckung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen