Ausbildungskurs
Die Inhalte auf einen Blick (Ablauf und Inhalten können je nach Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmenden variiert werden)
Stufe 1: Grundlagenmodule
Modul 1: Ankommen, Kennenlernen und Einführung: 17. und 18. Oktober 2025
Modul 2 Einführung und Grundlagen Coaching: 21. und 22. November 2025
Modul 3: Coaching und die Arbeitsbeziehung: 12. und 13. Dezember 2025 Modul 4: Selbstmarketing (SIZEPROZESS®): 23. und 24. Januar 2026
Modul 5: Logosynthese Selbstcoaching®: 27. und 28. Februar 2026
Modul 6 und 7: Intuition im Coaching & Emotionale Intelligenz, 2 Module: 27./28. März und 17./18. April 2026
Stufe 2: Kernausbildung
Modul 8: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching: 8. und 9. Mai 2026
Modul 9: Methoden im Einzelcoaching: 12. und 13. Juni 2026
Modul 10: Werte, Mission und Visionen im Coaching: 17. und 18. Juli 2026
August und September: Intervision in Lerngruppen, online-Tools
Stufe 3, Schwerpunktthemen 1
Modul 11 und 12: Coaching im Kontext von Führung, 2 Module: 9./10. Oktober und 13./14. November 2026
Modul 13: Konflikte in der Zweierbeziehung: 11. und 12. Dezember 2026
Modul 14: Konflikte im Team und in Gruppen: 15. und 16. Januar 2027
Stufe 4, Schwerpunktthemen 2
Modul 15: Gruppen- und Teamcoaching: 19. und 20. Februar 2027
Modul 16: Künstliche Intelligenz & Projektcoaching: 12. und 13. März 2027
Modul 17: Aufstellungen und Systemarbeit, 2 Module: 9./10.April und 7./8. Mai 2027
Modul 18 und 19: Persönlichkeits- und Profilentwicklung des Coaches, 2 Module: 11./12. Juni und 16./17. Juli 2027
August und September selbstorganisierte Lerngruppen, Intervision, Online-Module
Modul 20: Marketing & Coaching: 8. und 9. Oktober 2027
Modul 21 und 22: Mein Coachingkonzept sowie Abschlusscurriculum, 2 bis 3 Module (je nach Gruppengröße): 12./13. November und 10./11. Dezember 2027
Mit erfolgreich abgeschlossenem Abschlusscurriculum können Sie die Zertifizierung und Akkreditierung durch einen anerkannten Berufsverband einreichen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Mitglied in unserer Masterclass zu werden. In diesem Qualitätszirkel stellen wir durch regelmäßige Weiterbildungsangebote, Supervision und Intervision der im Institut für Entwicklungsberatung (IFE) ausgebildeten Coaches sicher.
Referentin:
Sigrid Stilp-Weiß, Beraterin, Master Coach & Supervisorin (EASC), Lehrtrainerin (EASC), SIZE Prozess® Trainerin und Beraterin, Resilienztrainerin und -beraterin, Assessorin nach dem Modell für Business Excellence der E.F.Q.M., Werbefachwirtin (BAW), Master Practitioner in Logosynthese®, Autorin, Lehrerin Erwachsenenbildung
Veranstaltungsnr. | 6-29491 |
Datum | Fr 17.10.2025, 14:00 Uhr - Sa 11.12.2027, 19:00 Uhr |
Ort | Institut für Entwicklungsberatung, Asternweg 8, 92699 Bechtsrieth |
Veranstalter | Institut für Entwicklungsberatung mit KEB |
Anmeldung | und Infos direkt beim IFE unter email: stilp@sigrid-stilp.de oder per WhatsApp: 0171 861 82 90 |
Link zur Homepage der Referentin