Seminar
Unser Gefühlsleben hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Umgang mit uns selbst und mit anderen Menschen. Unsere Gefühle stärken oder beeinträchtigen unser Wohlbefinden und somit unsere geistige, seelische und körperliche Verfasstheit.
An diesem Wochenende wollen wir unseren vielfältigen Gefühlen auf die Spur kommen, sie wahr nehmen und dabei über die Unterscheidung zwischen guten Gefühlen (z.B. Freude, Glücksichsein) und schlechten Gefühlen (z.B. Wut, Angst, Traurigkeit) hinauskommen.
Unser typspezifischer Zugang zu unseren Gefühlen wird dabei ein wichtiger Ausgangspunkt sein, von dem aus wir unser Gefühlsspektrum erweitern wollen. Das begehbare Enneagramm und Informationen aus der Enneagramm-Literatur sind dafür wertvolle Hilfen.
Schwerpunkte: Kurzvorträge, Austausch, Aufstellungsarbeit, kreative und spirituelle Impulse
Referentin:
Wally Kutscher, Studium Theologie/Germanistik, Lehramt Gymnasium, Enneagrammtrainerin (ÖAE), Weiterbildung in TZI und systemischer Beratung, Entspannungspädagogin, langjährige Meditationserfahrung.
Veranstaltungsnr. | 6-29563 |
Datum | Fr 10.10.2025, 18:00 Uhr - So 12.10.2025, 13:00 Uhr |
Ort | Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach |
Gebühr | 210,50 € Übernachtung, Verpflegung & Kursgebühr |
Veranstalter | Haus Johannisthal |
Anmeldung | haus-johannisthal.de od. Tel. 09681 40015-0 |