Information-Veranstaltung
Mitarbeitende sind das höchste Gut eines Betriebes - besonders in Zeiten des Personalmangels in vielen Branchen gewinnt dieser Satz an Bedeutung.
Um Mitarbeitende zu binden und für deren Wohlergehen zu sorgen, wird Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz zunehmend wichtiger. Ein zentraler Bestandteil davon ist die Suchtprävention im Betrieb.
Ziel der Veranstaltung ist es daher, nicht nur über psychische Erkrankungen aufzuklären, sondern auch konkrete Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen und Führungskräfte präventiv handeln und ihre Mitarbeitenden nachhaltig stärken können. Die Veranstaltung ist bewusst interaktiv gestaltet, damit die Teilnehmenden nicht nur Informationen erhalten, sondern auch Fragen stellen und eigene Erfahrungen einbringen können.Eingeladen sind Führungskräfte, Gesundheitsbeauftragte sowie Betriebs- und Personalräte - egal ob aus dem Ein-Mann-Betrieb oder großen Unternehmen.
Referentin:
Michaela Lang, Leitung der Fachambulanz für Suchtberatung
Veranstaltungsnr. | 6-29832 |
Datum | Do 23.10.2025, 13:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Caritas Sozialzentrum, Bismarckstr. 21, 92637 Weiden |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | Caritas-Beratungsstellen Fachambulanz für Suchtprobleme & KEB |
Anmeldung | Anmeldung bis spätestens 20. OKtober 25 unter Tel. 0961/39890150 39890150 oder per E-Mail an beratung@caritas-suchtambulanz-weiden.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
Link zur Caritas Sozialstation Weiden