Online Seminar mit Anmeldung
 
                                            Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen gem. §45a SGB XI (Stand: 01.09.2023)
Die Schulung soll auf das ehrenamtliche und nicht ehrenamtliche Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vorbereiten. 
Entlastungsleistungen 
Haushaltsnahe Dienstleistungen 
Alltagsbegleitung 
Pflegebegleitung 
Einsatz in Betreuungsgruppen 
Ehrenamtlichen Helferkreisen 
Tagesbetreuung in Privathaushalten 
Das Schulungskonzept basiert auf den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes und des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. zur Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, ehrenamtlichen Strukturen und der Selbsthilfe, sowie Modellvorhaben zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte und –strukturen, sowie zur Förderung der Selbsthilfe.
 
Methoden Didaktik: Methoden der Erwachsenenbildung, z.B. Vorträge, Gruppenarbeiten, Rollenübungen, PraxisBeispiele, Moderierte Diskussion 
Zielgruppen Private ehrenamtlich engagierte Mitbürger*innen für den Einsatz im Helferkreis. Darüber hinaus ambulante Dienste, Nachbarschaftshilfen, Selbsthilfegruppen.
Referentin:
Maria Kammermeier
| Veranstaltungsnr. | 7-79334 | 
| Datum | Sa 08.11.2025, / 15.11.2025 / 22.11.2025 / 29.11.2025 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr | 
| Gebühr | 80.-- € für ehrenamtlich Tätige der Alzheimer Gesellschaft Opf. e.V. Selbsthilfe Demenz. Kostenerstattung nach mindestens 1-jährigen Einsatz im Helferkreis der Alzheimer Gesellschaft Opf. Für andere Interessenten: 3 Module: 240.-- € Einzelne Module: je 100.-- € | 
| Veranstalter | Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. | 
| Anmeldung | Per Mail inform@oberpfalzheimer.de Per Fax 0941 - 942 941 96 Per Post Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. , Prüfeninger Str. 86 , 93049 Regensburg | 
| Anmeldung bis | 27.10.2025 | 
Weitere Informationen: