Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Bündnis für Familie Neustadt Weiden
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Miniworkshop in der Reihe 'Beyond Canon'
Dating an Apocryphal Text: the Apocryphal Apocalypse of John the Theologian as a Case Study
Di 28.11.2023, die Veranstaltung wird verschoben!
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach München
!!! Anmeldeschluss 23.11.2023!!!
Ein Stadtführer wird die Gruppe im eigenen Bus auf einer Tour durch München begleiten. Auf unterhaltsame Art mit vielen Geschichten und Anekdoten wird die Stadt München auf einer zweistündigen Rundfahrt kennengelernt. Danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, bummeln, Besuch der Christkindlmärkte und des Tollwood-Winterfestivals. ...
Di 28.11.2023, 9.30 - 20.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay
Meditativer Tanz - Leben ist Wandel
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 28.11.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Pixabay
"Hausaufgaben und Lernen - Last oder Lust ?!"
Wie kann ich Kinder oder Jugendliche zum Lernen motivieren?
Die erfahrene Dipl. Päd. Silke Gesinn, die seit Jahren ihr pädagogisches Wissen für die Ausbildung von Tagespflegepersonen zur Verfügung stellt, zeigt ihnen kommunikative Strategien für die Hausaufgabenbetreuung von Schülerinnen und Schüler auf. Mit verschiedenen Fragetechniken und anregenden Dialogen sollen die Kinder mehr zum Nachdenken und zur ...
Di 28.11.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
SkF-Raum, Paterre, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Familien
Fortbildung
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Senioren-Bildungsnachmittag:
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 28.11.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Kochkurs für Senioren
Heute ist in Deutschland jeder fünfte über 65 Jahre alt. Die Gruppe der älteren Menschen ist sehr heterogen und das Alter allein liefert keine Aussage über den körperlichen Zustand: Jeder altert anders. Allerdings bringt das Älterwerden eine Vielzahl von körperlichen Veränderungen mit sich. Wie sieht die richtige Ernährung im Alter aus? Dieser ...
Di 28.11.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Ökumenische Tagespflege, Asamstraße 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Senioren
Kochen
Gesundheit
Amberg
© Puckschamel Renate
Adventskränze binden
Anleitung zur kreativen Gestaltung, Kurzvortrag und Impulse zum kulturellen Hintergrund
Eigenes Material zur Verarbeitung mitbringen: Zweige, Schere, Draht, Deko usw.
Di 28.11.2023, 18:00 Uhr
Mosterei Wurz, 92715 Püchersreuth-Wurz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© Puckschamel Renate
"Adventskränze/ -gestecke"
Kreativabend mit Einführung und Anleitung zur Gestaltung von adventlichen Kränzen und Gestecken
Di 28.11.2023, 19:00 Uhr
Gärtnerei Steinhilber, Postkellerstr. 19, 92718 Schirmitz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Hildegard von Bingen
Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
Gesundheit
Glaube
Regensburg-Stadt
Banatische Fieberträume aus Maulbeeren
"Die tschechische Literatur hat seit vielen Jahren kein Debüt mehr erlebt wie den Roman Pálenka von Matej Horava, hier ist jedes Wort wie ein Stein in eine alte Dorfmauer gesetzt". Mit diesen Worten feierte die Kritik 2014 eine Neuerscheinung, die kurz darauf den bedeutendsten tschechischen Literaturpreis erhielt. Der Autor, der selbst als Lehrer ...
Di 28.11.2023, 19:00 Uhr
Konferenzraum 3, Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Wem gehört mein Dorf? (D 2021)
WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. Im Mikrokosmos des Ostseebads und seiner Bewohner werden Themen ...
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Cham
© Wikipedia
Erste Frauensozietät im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation 1617 in Amberg gegründet!
Die Sozietätsgeschichte in Deutschland ist ein inzwischen gut beackertes wissenschaftliches Feld und die größte adelige und - der Historie geschuldet - rein männliche Akademie des 17. Jahrhun-dert. Die "Fruchtbringende Gesellschaft" ist im kulturellen Gedächtnis angekommen. Dass sich zeitgleich ein weibliches Pendant, Le Noble Academie des Loyales ...
Di 28.11.2023, 19:30 Uhr
Stadtarchiv, Paulanerplatz 17, 92224 Amberg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
„Ich will aber!“
Die Entdeckung des eigenen Willens bei Kleinkindern
Auch Ihr süßer Sonnenschein kann einmal ein kleiner tobender "Wutwerg"sein! . Wann beginnt die Autonomiephase? . Was steckt dahinter? . Wie gehe ich damit um? . Wie kann ich mein Kind bestmöglich begleiten? . Und: wird es jemals wieder anders? Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen
Di 28.11.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Familien
Amberg
Beyond Canon_: Fellows' Brunch
Beyond and within the canon in the synagogue mosaic at Huqoq (Lower Galilee)
Mi 29.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Sitzgymnastik "Freude an Bewegung"
Mi 29.11.2023, 17.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 29.11.2023, 17.05 - 17.20 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
"Zunächst erdröhnte ein furchtbares Brüllen..." Die Erdbebenkatastrophe des Jahres 115 n.Chr. in Antiochia/Antakya und ihr Echo in den antiken Quellen
Ringvorlesung des Zentrums für Klassikstudien Antike Weltuntergänge - Zur Resilienz des Klassischen
Mi 29.11.2023, 18:15 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, H6
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Anleitung zur Herstellung von weihnachtlicher Dekoration
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Sandelzhausen, Sandolfstr. 10, 84048 Sandelzhausen
Kreativität
Kelheim
© Gerd Altmann - pixabay.com/de
Patientenverfügung
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
Gerade der triste Monat November ruft uns schon mit dem Fest Allerheiligen und dem damit verbundenen Totengedenken die Endlichkeit unseres Lebens vor Augen. Wie wichtig es ist, auch diesen Lebensabschnitt mit nahestehenden Menschen zu besprechen und vor allem auch schriftlich festzuhalten, wie man in entscheidenden Lebenssituationen handeln und ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
TZ Puls, Bräuhausgasse 33, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Vogelperspektiven - Einblicke in die Welt unserer gefiederten Nachbarn"
Vortrag über die Lebensweise und den Artenreichtum der Vogelwelt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der gefiederten Nachbarn! Unser Vortrag "Vogelperspektiven" entführt Sie in die Lebensweise und Vielfalt der Vögel. Erfahren Sie mehr über ihre erstaunlichen Verhaltensweisen, Wanderungen und einzigartigen Lebensräume. Lassen Sie sich von den Farbenprachten und Gesängen dieser Wesen verzaubern und entdecken ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Kultur
Regensburg-Land
© grandfilm
"Zum Tod meiner Mutter" (D 2022)
Weidener Filmgespräche
Einfach Sterben ist es nicht. Es ist nicht einfach zu sterben. Julianes Mutter ist erst 64 Jahre alt. Sie ist schwer krank und lebt in einem Pflegeheim. Jetzt will sie sterben und hört auf zu essen und zu trinken. Juliane begleitet ihre Mutter dabei. Freunde und Bekannte kommen zu Besuch. Sie nehmen Abschied. Juliane auch, ganz langsam. Das ...
Mi 29.11.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V.
Noch einmal Kind sein!
Phantasiereise mit archaischen Rhythmen und Klängen
Gemeinsam entwickeln wir eine kindliche Wohlfühlphantasie. Mit improvisierter Musik auf der Hand Pan entwickle ich diese klanglich weiter: Sie entspannen währenddessen. Eine spezielle musikalische Spieltechnik mit archaischen Rhythmen gibt Ihnen dabei Halt und hüllt sie geborgen mit feinen Klängen ein. So werden sanft Kindheitserinnerung von ...
Mi 29.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Die Geschichte Regensburgs für Nichtmehrganzneulinge
Theorie-Teil 2
Mi 29.11.2023, 19:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Puckschamel Renate
"Häppchen, Schnittchen, Partygebäck"
Kochkurs unter Anleitung
Inspirationen und Tipps für leckere und leicht gemachte Appetithäppchen.
Mi 29.11.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim, Wurzer Str. 16, 92670 Wind.eschenb.-Neuhaus
Kochen
Kreativität
Neustadt-Weiden
Gottes Führung - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch zur Frage: "Wie führt uns Gott?"
Mi 29.11.2023, 19.30 Uhr
Gasthof zum goldenen Stern, Marktplatz 11, 95685 Falkenberg/Opf.
Glaube
Tirschenreuth
Reise durch das Hl. Land
Alle Interessierten sind willkommen.
Mi 29.11.2023, 19.45 Uhr
Pfarrzentrum - Großer Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Laptop Grundkurs
in der Reihe: "Schulungsangebote für Ältere im Umgang mit den digitalen Medien"
Wir schaffen Ordnung auf unserem PC! Ordner anlegen und verschieben, Dateien umbenennen, löschen und wiederherstellen.
Do 30.11.2023, 8.15 - 9.45 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Hintere Marktstraße 20, 84085 Langquaid
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Kelheim
Kunst in der Kirche
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Kunst in der Kirche verbindet Spiritualität mit kreativem Ausdruck. Durch Gemälde, Skulpturen und Glasfenster wird biblische Geschichte lebendig. Die Kunstwerke inspirieren zur Reflexion und bieten einen Ort der inneren Einkehr. Sie schaffen eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Schönheit, die Gläubige und Besucher gleichermaßen berührt. So wird die ...
Do 30.11.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© ParentiPacek auf Pixabay
Spielend sprechen lernen
! MUSS LEIDER ENTFALLEN !
Sprachentwicklung ist (k)ein Kinderspiel. Bereits im Mutterleib beginnt sie mit ersten Höreindrücken ihrer Muttersprache. Ab der Geburt lauschen Babys den Eltern, geben Laute von sich und reagieren auf Sprache. An diesem Vormittag tauschen sich Eltern mit der Sprachtherapeutin Julia Koronowski aus, welche Meilensteine es in der ein- und ...
Do 30.11.2023, 9.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum 2.Stock, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Anleitung zum Adventskranz binden
Do 30.11.2023, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
IST ABGESAGT - ERSATZTERMIN WIRD BEKANNTGEGEBEN Arbeiten, Brauchtum und Alltagsleben im Winter und Advent
Vortrag und "Erzähl-Café"
Zusammenkommen und über alte Zeiten sprechen, dazu lädt die Gemeinde Ursensollen mit weiteren Kooperationspartnern herzlich ein. Machten auf dem Lande Frost und Schnee die Arbeiten im Freien unmöglich, und war das Brennholz für das Jahr aufbereitet, dann verlagerten sich die Arbeiten. Ob das "Ernten" von Natureis, welches zum Kühlen vor allem von ...
Do 30.11.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Café am Nussbaumpark, Auf der Point 2, 92289 Ursensollen
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
Wissenswertes rund um den Advent
Do 30.11.2023, 14:30 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Senioren
Gesundheit
Glaube
Wunsiedel
Laptop Grundkurs - Fotos online bestellen
in der Reihe: "Schulungsangebote für Ältere im Umgang mit den digitalen Medien"
Wie erstelle ich im Internet ein Fotobuch mit Bildern und wie kann ich diese im Internet bestellen? Erstellen von CEWE Fotobüchern/Fotoartikel
Do 30.11.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Hintere Marktstraße 20, 84085 Langquaid
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Kelheim
© pixabay.com/de/
Weihnachtsbackschule - Schnelle Plätzchen
Tolle Rezepte, um noch schnell selbst gebackenes auf den Plätzchenteller zu zaubern, z.B. Spitzbuben, Nougatstangen, Vanillekipferl, Butterplätzchen, Terassen-Plätzchen, Aprikosen-Herzen, bunter Baumbehang.
Do 30.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Lehrküche BSZ, Plattlinger Str. 24, 93047 Regensburg
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 30.11.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Generationenpark, Lindenstraße, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Motherload
In der Reihe ZUKUNFTSKINO: Kritischer Konsum
In "Motherload" versucht eine Familienmutter zu verstehen, wie das digitale Zeitalter zu zunehmender sozialen Isolation führt und wie Cargobikes einen Beitrag leisten, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Filmemacherin Liz Canning fuhr überall mit dem Fahrrad hin, bis sie 2008 Zwillinge bekam. Ihre Kinder mit dem Auto zu transportieren, war ...
Do 30.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Amberg
© Puckschamel Renate
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialen für den Advent
Unter Anleitung erlernen wir Naturmaterialen kreativ zu verarbeiten
Do 30.11.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Josef", Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Anup Ghag auf Unsplash
Räuchern & Rauhnächte - geschichtlicher Rückblick und Wirkung verschiedener Räucherwerke
Do 30.11.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© KEB/Gabi Fleischmann, Pfarrbriefservice
Immer wieder sonntags...
Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Einführung in das Lesejahr B (Markus) und die Texte der vier Adventssonntage
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Sie haben sich schon oft gefragt, warum welcher Text an welchem Tag drankommt? Sie wollen mehr über schwer zu verstehende Passagen wissen? Sie möchten einen Glaubensimpuls bekommen, der sie über die nächsten ...
Do 30.11.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© Drazen_freepik.com
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 30.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Ken Veeder
Unüberbotene Höhenflüge der Gesangskunst -
100 Jahre Maria Callas (1923 - 1977)
Hommage-Abend: Vortrag mit Musikbeispielen und Filmausschnitten
Als annähernd übermenschlich - jedenfalls aber als überdimensional - haben ganze Legionen von Musikern, Musikkritikern, Opern- und Konzertbesucher das Stimmvolumen, den Stimmumfang (drei Oktaven, bis hinauf zum "es³") und die von Leidenschaft hinterlegte Ausdruckskraft der Ausnahmesopranistin Maria Callas empfunden und über etwa zwanzig Jahre ...
Do 30.11.2023, 19:30 Uhr
Haus der Musik, Konzertsaal, Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Siedler Verlag
Bauernsterben - Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Talkrunde mit dem Buchautor Bartholomäus Grill über sein neu erschienenes Buch "Bauernsterben"
Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der ...
Do 30.11.2023, 19.30 Uhr
Saal Bayerischer Bauernverband, Brandlberger Straße 118, 93057 Regensburg
Gerechtigkeit
Familien
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
Fr 01.09.2023, 14:30 Uhr - Fr 01.12.2023, 16:00 Uhr, jeden 1. Freitag im Monat
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© KEB Kelheim
In die Stille hören
Studientage in Bernried
Einmal für einige Tage den Alltag verlassen oder ruhen lassen. Einmal für einige Tage in die Stille hören und dabei spüren: Das tut gut! Gerade zu der sog. staaden Zeit passt dieses Angebot. Wesentliches Element dieser Tage ist die Stille, d.h. es wird nicht geredet. Spirituelle Impulse, Qi Gong, Musik- und Bildmeditation, meditatives Sitzen, ...
Fr 01.12.2023, 7.00 Uhr - Mo 04.12.2023, 21.00 Uhr, Freitag bis Montag
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
© pixabay.com.de
Studienfahrt mit Besuch eines Weihnachtsmarktes
Fr 01.12.2023, 9.00 Uhr, genaue Uhrzeit in der Presse
Kultur
Kelheim
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 01.12.2023, 9.00 Uhr - Sa 02.12.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Sprachcafe für ukrainische Flüchtlinge
In lockerer Runde treffen sich Teilnehmer aller Altersgruppen um sich in deutscher Sprache zu unterhalten.
ab 01.12.2023; immer freitags von 13:00 - 16:00 Uhr
Familienhaus der Christuskirche, Eichendorffstr. 11, 94315 Straubing
Sprachen
Straubing-Bogen
Heilkräfte und Kulinarik unserer heimischen Nadelbäume
Christbaum-Upcycling
An diesem Wochenende werden wir uns den Nadelbäumen mit allen Sinnen nähern. Zunächst optisch und haptisch, um sie unterscheiden zu lernen. Dazu gehen wir in den Wald, um uns die Bäume in der Natur anzusehen. Schon beim Anfassen der Zweige, werden wir schnell Unterschiede bemerken. Im Seminarraum werden wir uns mit den verschiedenen Aromen und ...
Fr 01.12.2023, 14.00 Uhr - Sa 02.12.2023, 17.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Gesundheit
Cham
© Bürgerspitalstiftung Straubing
Kirchenführung in der Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit Straubing
in der Reihe: "Kirche und Cafe"
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit: Die Kirche geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1780 bekam sie jedoch ihr jetziges Aussehen. Der Staudtbaumeister Hirschstetter und heimische Künstler statteten sie aus. Der südliche Seitenaltar zeigt eine geschnitzte Anbetung der Hirten. Hier möchte Birgit Gigler die Teilnehmer ...
Fr 01.12.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit, Spitalgasse 1, 94315 Straubing
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
Kreativnachmittag - Adventskranz binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Wer Grünzeug (Tannenzweige, Buchs udgl.) und Bastelmaterial hat, bitte mitbringen.
Fr 01.12.2023, 14.00 Uhr
Ränkam, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
MegeCafé: Advent - Gemeinsames Singen mit Gedichten und Erinnerungen an früher; Rückblick auf das Jahr 2023 und Vorschau auf Aktivitäten 2024
Fr 01.12.2023, 14.00 Uhr
Pemfling, MeGe-Café (Mehrgenerationen-Café), 93482 Pemfling
Gesundheit
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Cham
© Lea Amann
Der Stiefel des Hl. Nikolaus - Ihn gab es wirklich!
Bastelaktion für Schulkinder von 6 - 12 Jahren
Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Magst du hören, wie die Geschichte weitergeht und warum der Nikolaus ganz schön sauer ist, wenn man ihn Weihnachtsmann nennt? Dann komm und lass es dir erzählen. Auch, warum dieser erstaunliche Mann Gold durch den Kamin geschmissen hat und was ...
Fr 01.12.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg Aktionsfläche vor K&L / Drogerie Müller im 2. Flur
Familien
Glaube
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Kolping Haus Bayerischer Wald
Familienbildungswochenende - Den Advent bewusst beginnen
...im Kolping-Haus Lambach bei Lam am Großen Arber
Mit dabei sein können alle: von klein bis groß, von Null bis Hundert, Familien, Paare, Einzelpersonen, usw. Ziel: Mit netten Leuten Zeit gestalten, abschalten, sich Zeit nehmen und einen bewussten Einstieg in die Adventszeit erleben; damit diese nicht gar so hektisch wird. Preise: Vollpension, alles inklusive (außer Getränke und ...
Fr 01.12.2023, 15.30 Uhr - So 03.12.2023, 13.00 Uhr, Familienbildungswochenende
Kolping-Bildungshaus Lambach, Lambach 1, 93462 Lam
Fahrten
Familien
Glaube
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com/de/
Religiöse Bildungstage:
"... da berühren sich Himmel und Erde - dass FRIEDEN werde ..."
Bei Exerzitien beschreite ich einen geistlichen Übungsweg, auf dem ich Gott in meinem Leben entdecke. Es geht darum, zu erspüren, wo ich stehe, was Gott mir an diesem Punkt sagen möchte und wohin er mich führen will. Die kürzere Form von Exerzitien bietet die Gelegenheit zu prüfen, ob dieser geistliche Weg für mich geeignet ist. Folgende Elemente ...
Fr 01.12.2023, 16.00 Uhr - Di 05.12.2023, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Beziehung
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
Stadtrundgang für Nichtmehrganzneulinge
Praxis-Teil 2
Fr 01.12.2023, 16:00 Uhr
Neupfarrplatz, 93047 Regensburg (Treffpunkt: bei den Stufen der Neupfarrkirche)
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
"Dem Odem Gottes Raum geben"
Angeleitetes Atemseminar
Unsere Zeit ist gezeichnet durch einen gefährlichen Verlust von Mitte und Mangel an Maß. Verbinde dich mit deinem Atem. Er ist ein großer Lehrmeister auf dem Weg zu deinem eigenen Gesetz, zu deinem Maß, zu deiner Mitte. Sein Geschenk ist Freude am Sein, Gelassenheit und Zufriedenheit. Das Geschenk ist auch Öffnung und Verbindung zu Gott. Elemente: ...
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr - Mo 04.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Lebendiger Adventskalender
An jedem Tag im Advent öffnet sich irgendwo im Gemeindegebiet ein Fenster oder eine Türe zu einem ca. 15-minütigen Programm. Die Zuhörer haben dabei die Möglichkeit bei Geschichten, Liedern, Musikstücken, Texten, Gedichten ... im hektischen Treiben der Adventszeit inne zu halten und sich auf Weihnachten einzustimmen.
Fr 01.12.2023, 18.00 Uhr - Sa 23.12.2023, täglich
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
© pixabay Innviertlerin
Seht, die gute Zeit ist da! - Familienwochenende
Familienbildungswochenende zum Advent
Die Adventszeit als Familie mit allen Sinnen erfahren. Sich auf die "staade Zeit" einlassen, sie gemeinsam gestalten und feiern. Miteinander einen Adventskranz gestalten, um sich die Adventszeit zu Hause schön zu machen. Elemente: Anregungen erhalten zum Singen, Musizieren, Tanzen, Gestalten und Feiern; Zeit für die Familie, Gespräche
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr - So 03.12.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
Märchen für Erwachsene
Kennenlernen von Wintermärchen aus den nordischen Ländern
Mit nordischen Erzählungen in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene eintauchen. Denn Märchen richten sich nicht nur an Kinder. Der Referentin ist es zwar wichtig, Erwachsenenmärchen von altersgemäßen Kindermärchen zu unterscheiden. Zugleich wird sie uns zeigen, dass Märchen Einblicke in unsere eigenen Sehnsüchte, Ängste und Träume ...
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Wer loslässt hat die Hände frei?
Ein humorvoller Streifzug durch aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt mit Felix Leibrock
"Du musst loslassen", hört man als Rat, wenn ein Abschied ansteht. Jobwechsel, Trennung in der Beziehung oder gar der eigene Tod - immer soll man loslassen, weil man dann angeblich die Hände frei hat. Frei, um etwas Neues zu beginnen. Doch stimmt das? Allein schon wer die Berge besteigt, wird den Satz vom Loslassen und den freien Händen kritisch ...
Fr 01.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau
Gesellschaft
Kultur
Amberg
"Die Krippe ist in der Tat wie ein lebendiges Evangelium" (Papst Franziskus)
Der Wert der Krippe für die Weitergabe des Glaubens
Nicht erst in der jüngsten Zeit steht die Glaubensweitergabe vor z.T. großen Herausforderungen. Die Kirche wurde zu einer Wertegemeinschaft unter vielen anderen in der Gesellschaft, eine starke Tendenz zur Relativierung ließ die Frage nach der Wahrheit verschwimmen und somit natürlich auch die Bereitschaft zu einer klaren, erkennbaren ...
Fr 01.12.2023, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Glaube
Wunsiedel
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 01.12.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
© Nils Bouillard auf Unsplash
Einheimische Fledermäuse
Fr 01.12.2023, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com
"Zwischen Herbst und Weihnachtszeit"
Ein Abend mit den Sonntagsdichtern
Die Sonntagdichter sind wieder präsent mit neuen Geschichten und Gedichten, wie gewohnt in Mundart oder Hochsprache. Die Texte sind sehr ideenreich und phantasievoll gestaltet, manchmal eher besinnlich und dem augenblicklichen Geschehen angemessen ernst und werfen Fragen auf um den rechten Umgang mit dieser "schönsten Zeit des Jahres". Aber es sind ...
Fr 01.12.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Kultur
Schwandorf
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 01.12.2023, 19.30 Uhr
(NEU !) Stadthalle Waldsassen, Egererstraße 63, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Sa 02.12.2023, bis Ende Dez. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag um 15 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Salzburger Adventsingen 2023: "Fürchte dich nicht!"
Jubiläumsveranstaltung 75+2
Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen (als führt uns gedanklich zurück in das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung, die Zeit um Christi Geburt. Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten im geweihten und heiligen Gebiet ihre Schafe. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da ...
Sa 02.12.2023, 6:00 - 22:00 Uhr weitere Fahrt am 09.12.2023
Glaube
Religionen
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Salzburger Adventsingen 2023: "Fürchte dich nicht!" ausgebucht!!!
Jubiläumsveranstaltung 75+2
Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen (als führt uns gedanklich zurück in das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung, die Zeit um Christi Geburt. Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten im geweihten und heiligen Gebiet ihre Schafe. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da ...
Sa 02.12.2023, 6:00 - 22:00 Uhr
Glaube
Religionen
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Adventsfahrt nach Würzburg
mit Stadtführung in Würzburg
Stadtführung um 10.00 Uhr in Würzburg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten; anschl. Mittagessen und die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes; 16.00 Uhr Weiterfahrt nach Sommerhausen zum Weihnachtsmarkt; Heimfahrt um 18.00 Uhr
Sa 02.12.2023, 7:00 Uhr
Abfahrt: an der Stadthalle, 92660 Neustadt/WN
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Studienreise nach Traben-Trarbach
mit diversen Führungen und Besuch des unterirdischen Weihnachtsmarktes
Sa 02.12.2023, 7.00 Uhr - So 03.12.2023, 21.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Kelheim
Fahrt nach Würzburg
mit Besuch des Weihnachtsmarktes
Sa 02.12.2023, 7.00 Uhr
Bodenwöhr
Fahrten
Schwandorf
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Augsburg
mit Führung und Besuch des Christkindlmarktes
Sa 02.12.2023, 7.00 - 20.00 Uhr
Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Studienfahrt in den Bayerischen Wald
mit diversen Führungen und Besuch des Weihnachtsmarktes in Maibrunn
Sa 02.12.2023, 8.00 - 21.00 Uhr, genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Kultur
Kelheim
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 02.12.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Sa 02.12.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
"Pilgern statt Shoppen" - Geführte Pilgerwanderung im Advent von Oberdingolfing nach Mamming
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 02.12.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Macht euer Herz bereit für eine stille Zeit
Adventlicher Tag zum 1. und 2.Advent für Kinder und Eltern/Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Termin 1: 02.12.2023 Termin 2: 09.12.2023 jew. 09.00-17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 02.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Roberts Daniel Pixabay
Unser größtes Auge im All
Weltraumteleskop im Beruflichen Schulzentrum Amberg
Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen haben zusammen mit dem Beruflichen Schulzentrum die Wanderausstellung "Unser größtes Auge im All" nach Amberg geholt. Herzstück der Ausstellung ist ein großes 1:10 - Modell des James Webb Weltraumteleskops (JWST), das vor etwa einem Jahr den Betrieb aufgenommen hat. Das derzeit leistungsfähigste Teleskop im All ...
Sa 02.12.2023, 10:00 Uhr - So 03.12.2023, 16:00 Uhr Samstag und Sonntag jeweils von 10 - 16 Uhr
Berufliches Schulzentrum Amberg, Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Amberg
© pixabay.com/de/
Fantasiereise
"Eine Reise durch den Winterwald"
Entspannungsübungen für Familien mit Kindern
Gemeinsam werden wir uns auf eine wunderschöne Fantasiereise durch den Winterwald begeben. Fantasiereisen wirken nachweislich entspannend und stressreduzierend. So kann der Jahresendspurt mit neuer Energie in Angriff genommen und die während des Kurses vorgestellten Tipps und Tricks auch zwischendurch als Entspannungshilfe in der oftmals stressigen ...
Sa 02.12.2023, 10:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es werden Stelen für den Garten getöpfert
Sa 02.12.2023, 14.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Räucherduft
Räuchern im Jahreslauf
Das Räuchern mit Kräutern ist ein uralter Brauch, der in vielen Kulturen verbreitet ist. Weihrauchdüfte sind fester Bestandteil der religiösen Rituale. Früher wurde vor allem zur Überdeckung von unangenehmen Gerüchen und zur Desinfektion geräuchert. Welche Kräuter sich zum Räuchern eignen, erfahren Sie in diesem Seminar. Inhalte sind die ...
Sa 02.12.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Robert Golden
Die Feldenkrais-Methode
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Die Feldenkrais-Methode ist ein Weg sich selbst kennen zu lernen, über Körpererfahrung und Bewegung. Also, nicht wie man sein sollte, sondern wie ich bin. Und wenn ich mich näher kennen lerne, zeigen sich auch meine Potentiale, was mich hemmt und was ich brauche um diese zu entfalten, ob im Alltag, Sport, Beruf oder in der Kunst des Lebens. Der ...
Sa 02.12.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
Sa 02.12.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Rapljenovic' Robert
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein „Fenster zum Himmel“, sondern auch „geistlicher Spiegel“, der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
Sa 02.12.2023, 15:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Flucht
Ökumene
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Tanja Bechert
(4) Belichtungsfotografie (Langzeitbelichtung)
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
Gerade im Dezember sind die Tage am kürzesten und Weihnachten steht bald vor der Tür. Die früh einsetzende Dunkelheit und viele Weihnachtslichter rahmen den Alltag friedvoll ein. Aber auch Hektik ist auf den Straßen, derer man sich bewusst entziehen sollte. Dies ist eine besonders gute Zeit, sich der Belichtungsfotografie zu widmen. Die starken ...
Sa 02.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Kreuzung Münchener Str., Abensstr., Max-Bronold-Str. , 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - Adventseinstimmung
Mit Impulsen, Texten, Musik und vielem mehr laden wir Sie zu entspannten Abenden ein. Nehmen Sie sich doch wieder einmal Zeit für sich! "Die Frage der Zeit ist keine Frage von Minuten oder Stunden, keine Frage, ob und wann wir füreinander Zeit haben. Zeit haben wir, weil wir füreinander Zeit haben wollen. Dann, wenn wir uns welche nehmen, wird ...
Sa 02.12.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Adolph Kolping und sein Werk
Sa 02.12.2023, 19.30 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay
"Wir sagen euch an den lieben Advent"
Angeleiteter meditativer Tanztag
Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet die erste Kerze brennt. Es beginnt die Zeit des Wartens. Es ist die Zeit, in das Dunkel hineinzugehen, die Hoffnung behaltend, dass das erwachende Licht auf mich wartet - Weihnachten! Schwerpunkte: Meditatives, ...
So 03.12.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Kolpinggedenktag mit Vortrag über Adolph Kolping
Der Kolpinggedenktag ehrt das Erbe von Adolph Kolping. In einem besonderen Vortrag wird sein inspirierendes Leben gewürdigt. Kolping, ein Vorreiter sozialen Engagements, prägte Generationen durch Bildung und Gemeinschaft. Sein Vermächtnis lebt in den Idealen der Solidarität und Selbsthilfe fort. An diesem Tag feiern wir nicht nur einen Mann, ...
So 03.12.2023, 10.00 Uhr
Lappersdorf, Pfarrkirche Lappersdorf, Kirchberg, 93138 Lappersdorf
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay
Rauhnächte - Kräuterworkshop
Anleitung und Information zum Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen
In diesem Workshop erfahren Sie alles über das Räuchern heimischer Kräuter, Mythen und Geschichten zu den Rauhnächten und Sie stellen selbst Räuchermischungen zusammen.
So 03.12.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Kultur
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Kino-Club
Während der kühlen Jahreszeit gehen wir gemeinsam ins Kino. Anschließend gehen wir noch etwas trinken. Wir reden über den Film: Was war gut am Film, wie waren die Schauspieler, hat die Musik zum Film gepasst? Menschen ohne Behinderung sind willkommen. Sie bezahlen den Grundbetrag.
So 03.12.2023, 13:30 - 19:30 Uhr
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
So 03.12.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEUER TERMIN! Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 03.12.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Adventskonzert
Der Pfarrgemeinderat Pullach lädt ein, bei adventlichen Klängen und Geschichten zu verweilen.
So 03.12.2023, 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Nikolaus in Pullach
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Kultur
Kelheim
nach oben springen