Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Lebensqualität fürs Alter
Räume öffnen - Kirchenführer
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Pfarreien Dekanat Leuchtenberg
Pfarreien Dekanat Neustadt/WN
Pfarreien Dekanat Weiden
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-404 – Di 28.06.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Humor im Alter - Lachen mit Demenz
Di 28.06.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Rega Rutte
Atemspaziergang
Ein Spaziergang bietet die wunderbare Möglichkeit, an der frischen Luft und in Bewegung Atemerfahrungen zu sammeln. Auf dem Weg nehmen wir uns die Zeit, uns ganz körperlich mit unseren Atemräumen zu spüren. Wir nehmen uns selbst und die Umgebung auf neue, lebendige Weise wahr. Atem und Bewegung können leicht werden, so dass auch bei kleinen ...
Di 28.06.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Sing mit!
Offenes Singen an einem Sommerabend
Singen ist gesund und macht glücklich....es schafft Verbindung und Begegnung, läßt uns abschalten vom Alltag und Kraft tanken. "Sing mit !" im Geistlichen Zentrum Cham ist entspanntes Feierabendsingen - im Mittelpunkt steht die Freude und der Spaß am gemeinsamen Gesang!
Di 28.06.2022, 17.30 - 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Cham
© Mariaon Sapek
Wirbelsäulengymnastik
Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Entlastung der Wirbelsäule
Di 28.06.2022, 18.15 Uhr - Di 26.07.2022, 19.15 Uhr, 5 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal , Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Dirk Unger
Ernährung in der Kneipp´schen Gesundheitslehre
Aus Anlass des 200. Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp
Entdecken Sie die vielen heute noch aktuellen Ernährungserkenntnisse von Sebastian Kneipp in einem kurzweiligen Vortrag. Aus Worten folgen dann Taten und Sie stellen gemeinsam mit dem Referenten Dirk Unger (Kneipp-Gesundheitstrainer) und den anderen Teilnehmern ein leichtes 3 Gänge Menü nach Kneipp auf die Beine, welches in geselliger Runde dann ...
Di 28.06.2022, 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay
Wood - Der geraubte Wald
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 28.06.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
Die Bürgerhilfe Ihrlerstein
Vortrag
Di 28.06.2022, 19.00 Uhr
Ihrlerstein-St. Josef, Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Gesellschaft
Kelheim
© pixabay.com.de
Frau-sein verschoben
Unser Alltag stellt uns mit seinen Anforderungen häufig vor große Herausforderungen. Das kann dazu führen, dass wir oft nicht den Raum finden, uns wirklich zu fühlen und mit uns selbst in Kontakt zu sein. Wie können wir einen Raum in uns öffnen, indem wir unsere natürliche Verletzlichkeit, unsere Stärke und innere Wahrheit, unsere Freude und ...
Di 28.06.2022, 19.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com/de/
? Fragezeichen ?
Wohin reisen wir Katholiken heute?
Kurs-Nr.. Z1-379 – Di 28.06.2022, 19:30 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Der steinige Weg zweier Geschwister -
Ein Blick auf den jüdisch-christlichen Dialog
Vortrag mit Diskussion, vielen Bildern und Musik - mit Anmeldung
Im Mittelalter finden sich an Portalen der Kirchen oft Darstellungen, bei denen das Judentum als verblendet dargestellt wird. Ihnen wurde das Heil abgesprochen, da sie Christus nicht als Messias anerkannten. Die Kirche hingegen zeigt sich in diesen Darstellungen als die triumphierende Herrscherin, die mit Krone das Heil ermöglicht. Diese Bilder ...
Di 28.06.2022, 19.30 Uhr
Wörth, Gasthof Butz, , 93086 Wörth an der Donau
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Der steinige Weg zweier Geschwister -
Ein Blick auf den jüdisch-christlichen Dialog
Vortrag mit Diskussion, vielen Bildern und Musik - mit Anmeldung
Im Mittelalter finden sich an Portalen der Kirchen oft Darstellungen, bei denen das Judentum als verblendet dargestellt wird. Ihnen wurde das Heil abgesprochen, da sie Christus nicht als Messias anerkannten. Die Kirche hingegen zeigt sich in diesen Darstellungen als die triumphierende Herrscherin, die mit Krone das Heil ermöglicht. Diese Bilder ...
Kurs-Nr.. 01-222 – Di 28.06.2022, 19:30 Uhr
Gasthof Butz, , 93086 Wörth an der Donau
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-334 – Mi 29.06.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© PEKiP-Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im Alter von 3-5 Monaten
KURS IST BELEGT
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Mi 29.06.2022, 9.30 - 10.30 Uhr, 5 wöchentliche Treffen mittwochs von 09.30 -10.30 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-31 – Mi 29.06.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Steinberg (SAD) zur größten begehbaren Holzkugel
mit Informationen über die Erlebnisholzkugel vor Ort
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 29.06.2022, 13.00 Uhr
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 15:30 - 17:30 Uhr, wöchentliche Treffen
Mi 29.06.2022, 15.30 - 17.30 Uhr, 5 Treffen
Schule Mamming, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 29.06.2022, 17.05 - 17.20 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay
Führung im Konzerthaus in Blaibach
Das Konzerthaus Blaibach liegt in der bayerischen Oberpfalz. Es wurde 2014 nach Plänen eines Münchner Architekten errichtet. Es wird auch als "das Wunder von Blaibach" bezeichnet.
Mi 29.06.2022, 18.00 Uhr
Blaibach, Konzerthaus
Kultur
Gesellschaft
Cham
© Stella Storm
Den eigenen Raum wahren und Grenzen setzen - Einklang finden mit sich selbst
Es ist vielen vertraut, das Gefühl der Unzufriedenheit, wenn von anderen Entscheidungen durchgesetzt werden, die gleichzeitig auch Weichen für das eigene Leben stellen - oft ohne das Einverständnis der Mitbetroffenen einzuholen. Nur zu leicht geschieht es, dass man andere dafür verantwortlich macht, dass eigene Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt ...
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr - Mi 27.07.2022, 20.00 Uhr, 5 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Mauern zum Erlebnisbauernhof Wieser
mit Führung und Vortrag zur Landwirtschaft heute
Do 30.06.2022, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Bad Gögging-St. Andreas
Gesellschaft
Kelheim
"Adams Wiederkehr" -
Spiritualität für Männer
!!! Veranstaltung abgesagt !!!
Ist Spiritualität "fromm" sein? Etwas zu Weibliches? Oder gibt es auch eine Spiritualität, die Männer anspricht? Ja, sagt Richard Rohr, amerikanischer Franziskanerpater, der sogar eine Form spiritueller Männerinitiation entwickelt hat. Wir wollen uns ein Stück weit den harten Grundfragen des Lebens stellen, so wie sie Richard Rohr beschreibt: ...
Do 30.06.2022 - So 03.07.2022
Fritz-Pflaum-Hütte, Selbstversorgerhütte des Alpenvereins, Wilder Kaiser
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 30.06.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-405 – Do 30.06.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Thema: Heuernte in früherer Zeit und "Sing ma a wenig "
Förderung der Alltagskompetenzen durch Erinnern mit Liedern und Gedichten und durch leichte Bewegungselemente
Mit musikalischer Begleitung
Do 30.06.2022, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 30.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Zauberhafte Frühlingsküche
Der Frühling ist gekommen. Freuen Sie sich auf zartes Gemüse, aromatische Holunderblüten, saftige Schollen und mehr. Wir bereiten zusammen zu: Maischolle " Finkenwerder Art", Holunderblüten-Sorbet mit Minze, Glasierte Honigmöhrchen, Erbsen-Spargel-Quiche, Kartoffelpralinen mit Lachs, Gemüse Linguine, Buntes Ofengemüse mit Ziegenkäse. Bitte 2-3 ...
Kurs-Nr.. G5-734 – Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Berufliches Schulzentrum BSZ, Plattlinger Straße 24, 93047 Regensburg
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
MFM - "my fertility matters". Körper-Wunder-Werkstatt
Info-Abend für Eltern und Interessierte zum Projekt MFM
Der Elternvortrag "my fertility matters" (Workshops Zyklusshow) richtet sich an Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen. Er sorgt für gegenseitiges Verständnis, Transparenz und erzeugt eine Gesprächsbasis zwischen Eltern, Kindern und Lehrern. Trotz Informationen aus Medien und Biounterricht sind Sie, liebe Eltern, die ersten und wichtigsten ...
Do 30.06.2022, 18.30 - 20.00 Uhr
Waffenbrunn, , Grundschule
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© Stadt Schwandorf
Machen Werte und Glauben glücklich?
Der "Weg der Inspiration" auf dem Kreuzberg für ChristInnen
Der "Weg der Inspiration" am Kreuzberg in Schwandorf vermittelt aufgrund der Erkenntnisse der positiven Psychologie Wissen und Übungen, die das Wohlbefinden nachweislich steigern. An diesem Abend werden wir uns gemeinsam aufmachen, um den Weg zu erkunden, die Übungen auszuprobieren und sie unter dem Gesichtspunkt einer christlichen Lebensgestaltung ...
Do 30.06.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Schwandorf
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 30.06.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Kinderhilfe Afghanistan
Quo vadis Afghanistan?
Bei dem Vortrag wird Dr. Reinhard Erös auf die Lage und Perspektiven in Afghanistan eingehen.
Durch den Krieg in der Ukraine ist die Notlage in Afghanistan, die Hungersnot und auch die Situation der Mädchen und Frauen aus dem Blick geraten. Wie heute die Ukraine, wurde 1979 Afghanistan von der sowjetischen Armee überfallen. Dort wurde über 10 Jahre lang ein brutaler Krieg mit mehr als einer Million toter Afghanen und 5 Millionen ...
Kurs-Nr.. Z2-351 – Do 30.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Konferenzraum 3, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Flucht
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
30 Jahre Zeuge der Liebe Gottes im Südlichen Afrika
Der Regensburger Missionar Gerhard Lagleder OSB beendet seinen Europaaufenthalt am 30. Juni mit einem Vortrag über die Bruderschaft des Seligen Gerhard in Kelheim
Am Donnerstag, 30. Juni um 19 Uhr kommt Pater Gerhard Lagleder OSB zu einem Vortrag über die vielfältigen Aktivitäten und die aktuelle Lage in Südafrika nach Kelheim in das Begegnungszentrum (Emil-Ott-Straße 10). Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit in Südafrika sind willkommen. Die Veranstaltung ist eine Initiative von Margareta ...
Do 30.06.2022, 19.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kelheim
© Wikimedia - gemeinfrei
"Gute Nacht aller Erdensog' und Pracht"
Romantische Musikästhetik
Zum 200. Todestag von E. T. A. Hofmann Die Tagung findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg statt im Rahmen des Jahresthemas 2022 "Zwischentöne".
Viele Menschen fühlen sich beim Musizieren oder Musikerleben in eine andere und bessere Welt versetzt. Religiöse Menschen glauben, Gott dabei näher zu sein als im oft eher banalen Alltag. Säkulare Humanisten haben das Gefühl, hinüberzugleiten in ein irgendwie schöneres, harmonischeres und liebevolleres geistiges Utopia. Es ist genau dieses, noch ...
Kurs-Nr.. Z4-59 – Fr 01.07.2022, - 18:00 Uhr, anschließend Konzert: 19.30 Uhr
Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik, Andreasstr. 9, 93059 Regensburg
Religionen
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Programm - Dachelhofen - neue Gruppe
jeweils Mi. von 9.00 - 11.00 Uhr
Dachelhofen, Pfarrheim Dachelhofen Ministrantenzimmer, 92421 Schwandorf-Dachelhofen
Familien
Schwandorf
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 01.07.2022, 9.00 Uhr - Sa 02.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-406 – Fr 01.07.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Tagespflege-Fortbildung:
Kreativität ist die neue Intelligenz
Wenn ein Kind kreativ ist, entwickelt es eigene Ideen und setzt diese um. Es "begreift" die Materialien und probiert aus. Dabei lernt sich ein Kind auch selbst kennen und einschätzen. Es erlebt die eigenen Fähigkeiten, wird selbständiger und die (Weiter-)Entwicklung wird insgesamt angeregt. Wie kann ich in der Kindertagespflege den Raum passend ...
Fr 01.07.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Dingolfing-Landau
Traditionelles Handwerk
Der Steinmetz. Vom Stein zum Kunstwerk
Betriebserkundung
Fr 01.07.2022, 16.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Steinmetzbetrieb Popp, Schurbach, 95679 Waldershof
Kultur
Tirschenreuth
© silviarita.pixabay.com
Spiritualität in der Natur erfahren - Pilgern vor unserer Haustür
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Wir wollen bei einer geführten Pilgerwanderung von Untersteinbach nach Nabburg im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf uns wirken lassen. Treffpunkt ...
Fr 01.07.2022, 16.30 Uhr
Pfreimd, 92536 Pfreimd
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
EmotionAid® Training für die Flüchtlingshilfe
Als Flüchtlingshelfer*in leisten Sie eine soziale Arbeit, für die Sie bisher keine Ausbildung erhalten haben. Wie geht es Ihnen damit? Stehen Sie vor Herausforderungen, die Sie in Stress bringen und emotional belasten? Fühlen Sie sich bisweilen hilflos und machtlos? Gehen Sie über Ihre Grenzen? Bemerken Sie, wie in Ihrer Fürsorge für die ...
Fr 01.07.2022, 18.00 Uhr - Sa 02.07.2022, 17.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Weltenburg, Abtei / Kloster, Asamstr. 32, 93309 Kelheim - Weltenburg
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Kelheim
© pixabay.com.de
Kräuterwanderung
Fr 01.07.2022, 18.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Sandsbach-St. Peter, Sandsbach, Pfarrheim, Schulstr. 2, 84097 Sandsbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Pixabay
Für Herz und Seele
Impulsseminar
Erholung durch ein paar ruhige Klostertage. Das tut gut. Atem holen für die Seele mit diesem stärkenden Impulsseminar: Innehalten, um das Innere zu halten - Sich vom Leben befragen lassen - Schulung der Achtsamkeit - Zuversicht und Glaubenskraft - Ein starkes Wofür überwindet jedes Warum - Verbesserung der inneren Sprache - Das seelische ...
Fr 01.07.2022, 18.00 Uhr - So 03.07.2022, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© Ritter Arnold
Rio Abierto
Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren Welt bewegen können. Raus aus dem Kopf und rein in den Körper. ...
Fr 01.07.2022, 18:00 - 20:15 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach SchlossTüssling
mit Führung und Vortrag in den Gartentagen
Sa 02.07.2022, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Offenstetten-St. Vitus
Fahrten
Kultur
Umwelt
Kelheim
Bildungsfahrt nach Heidelberg
mit Stadt- und Schlossführung
Sa 02.07.2022 - So 03.07.2022
Fahrten
Kultur
Cham
"Weck' die Ellen Ammann in Dir!"
Erinnerung an den Mut und die Power der KDFB-Gründerin zum 150. Geburtstag
Programmablauf: 11 Uhr Festgottesdienste in Dom und Sankt Michael ab 14 Uhr Orte der Inspiration "Weck´ die Ellen Ammann in Dir!" an unterschiedlichen Orten in der Münchner Innenstadt und im Bayerischen Landtag 17 Uhr Wir blicken gemeinsam vom Maximilianeum auf die Stadt München und mit dem Woman Power Song wecken wir die Ellen Ammann in uns. ...
Abfahrt 02.07.2022, 6.45 Uhr Bahnhof Bad Kötzting, Rückkunft 22.19 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
Geführte Radwallfahrt mit Kirchenführung
Sa 02.07.2022, 7.00 Uhr
Lappersdorf, Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Glaube
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 02.07.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Studienfahrt nach Wiesent
mit Führung im Nepal-Tempel
Sa 02.07.2022, 8.00 - 20.00 Uhr
Mühlhausen-St. Vitus
Gesellschaft
Kultur
Fahrten
Kelheim
Studienfahrt nach Wasserburg und Aschau
mit Stadtführungen und Führung auf dem Moyerhof mit Vortrag
Sa 02.07.2022, 8.00 Uhr
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Umwelt
Kultur
Kelheim
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Kurs-Nr.. Z1-151 – Sa 02.07.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Kräuterkurs - Ein Kräutertag für mich
Freuen Sie sich auf einen kreativen, meditativen und kulinarischen Tag. Sie bekommen viele Informationen über Wild- und Gartenkräuter vermittelt. Die Kräuter mit einer geballten Fülle an Inhaltsstoffen helfen uns, die Anstrengungen des Alltags zu meistern. Sie geben uns wieder Kraft und Energie. Der Tag ist dazu gedacht sich die Natur in Form von ...
Sa 02.07.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Kreativität
Umwelt
Cham
Perfektion oder Gelassenheit? - Juli 22
Lieber unperfekt glücklich als perfekt überlastet
Viele Menschen stellen hohe Erwartungen an sich und andere, was zu viel Druck und Stress führt. Doch es gibt Wege, dies zu reduzieren. Die Lebensfreude und Zufriedenheit kann dann wieder wachsen. Das Leben wird entspannter und glücklicher. Elemente: Impulse, hilfreiche Anregungen, interaktiver Austausch, Transfer-Übungen, Phantasiereise
Sa 02.07.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Pilgerwanderung führt durch einen der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte nicht nur des ostbayerischen Jakobsweges. Zunächst geht es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Danach trifft der Weg auf den römischen Limes und folgt ihm für mehrere Kilometer. Der Abschluss dieses Tages wird in der kleinen Jakobskirche in Buch ...
Sa 02.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheim, Orgelmuseum, Alte Franziskanerkirche, Am Kirchensteig 4, unterhalb der Treppe, 93309 Kelheim
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kultur
Fahrten
Kelheim
"Halt an - damit du das Ziel erreichst"
Der kleine Pilgerweg rund um Windberg
Wir Menschen sind viel unterwegs - für die Arbeit, für die Familie, für unsere ehrenamtliche Tätigkeiten. Manchmal so viel, dass es gut tut, inne zu halten. Der Wander-Einkehrtag greift diesen Gedanken auf und lädt im Gehen und in der Bewegung zur inneren Einkehr und zum Finden des eigenen Tempos ein. Der kleine Pilgerweg hat eine Strecke von ca. ...
Sa 02.07.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln , dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 02.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Verlängertes Tagesseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Sa 02.07.2022, 9.30 - 20.00 Uhr
KHG - Kath. Hochschulgemeinde, Weiherweg 6 A, 93051 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Alpha-Schulungstag [x]
Sie möchten Alpha in Ihrer Pfarrei veranstalten? Oder Sie interessieren sich einfach für die Inhalte und das Konzept dieses weltweit geschätzten Formates für Sinnsucher? Dann sind Sie hier richtig! Auf dem Alpha-Schulungstag finden Sie Antworten auf folgende Fragen: - Was ist Alpha? - Wie ist Alpha aufgebaut? - Wie starte ich Alpha? - Wie ...
Sa 02.07.2022, 10.00 - 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Heilig-Geist Regenburg, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 02.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Tschager Alfred
"Leben voller Wunder und Rätsel"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Die Magie der Wunder und Rätsel macht unser Leben aus. Unsere tiefe Sehnsucht ist es, teilzuhaben an den Wundern des Lebens, nicht alles erklären und verstehen zu müssen. Und wie geht das? Wie leben in einer Welt, wo Kontrolle, Rationalisierung, Effizienz den Ton angeben und kein Raum bleibt für das Unerklärbare. Darf ich Mensch sein mit all den ...
Sa 02.07.2022, 10:00 Uhr - So 03.07.2022, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Gregor Tautz
Mit einem Römerschiff auf der Naab bei Mariaort
Geschichte lebendig erleben für die ganze Familie
Familien, die einmal gemeinsam auf einem römischen Schiff die Naab hinaufrudern wollen und dabei auch noch etwas über das römische Verkehrssystem, den römischen Handel, die Verteidigung des Limes auf der Donau und das damalige Alltagsleben entlang des Flusses erfahren wollen, haben dazu am Samstag, 02 Juli die Gelegenheit. In Mariaort, an der ...
Sa 02.07.2022, 14.00 - 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Mariaort bei Regensburg
Familien
Kultur
Kelheim
© Gregor Tautz
Mit einem Römerschiff auf Donau und Naab
Geschichte lebendig erleben für die ganze Familie
Familien, die einmal gemeinsam auf einem römischen Schiff die Naab hinaufrudern wollen und dabei auch noch etwas über das römische Verkehrssystem, den römischen Handel, die Verteidigung des Limes auf der Donau und das damalige Alltagsleben entlang des Flusses erfahren wollen, haben dazu am Samstag, 02. Juli die Gelegenheit. In Mariaort, an der ...
Kurs-Nr.. Z4-155 – Sa 02.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Gasthaus Krieger, Parkplatz, Naabstr. 20, 93186 Mariaort
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Anleitung zum Haar-Flechten - erlernen verschiedener Flechttechniken
Sa 02.07.2022, 14.00 Uhr
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-269 – Sa 02.07.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Uhrzeit wird bei Ticketreservierung bekannt gegeben.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay
Trommelworkshop
Rhythmik ist eine pädagogische Methode, die mit Musik und Bewegung arbeitet. Ihr Begründer ist der Genfer Musikpädagoge Emile Jaques-Dalcroze (1865 - 1950). In der spielerischen Auseinandersetzung mit Stimme, Körper und Instrument treten wir in Kontakt mit uns selbst und Anderen. Unsere Körperwahrnehmung wird sensibilisiert, soziale und ...
Sa 02.07.2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
Religiöser Bildungstag "gib uns Frieden jeden Tag - Gebet und Ringen um den Frieden"
Sa 02.07.2022, 14.00 Uhr
Pfarrsaal, Landauer Str., 94436 Simbach
Glaube
Dingolfing-Landau
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Sa 02.07.2022, 14.30 - 16.00 Uhr , nächster Termin: 27.07.2022
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-190 – Sa 02.07.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael, Keilberg, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Studienfahrt mit diversen Führungen
Ziel wird noch bekannt gegeben
Kurs-Nr.. P4-175 – Sa 02.07.2022, 17:00 - 19:00 Uhr, Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Kultur
Regensburg-Stadt
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2022
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2022
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© KHG
SUP & Pray: Stand-Up Paddling auf der Naab
Stand-Up Paddling macht riesigen Spaß! Auch wenn du noch nie auf einem Board gestanden bist, SUPen kann jede und jeder ganz schnell lernen! Wir können für diesen Tag am Wasser die 11 SUPs der Katholischen Jugendstelle Regensburg ausleihen. Simon Schmucker, der Jugendreferent der Jugendstelle Rgbg Land, wird uns eine Einführung zum SUPen geben und ...
Kurs-Nr.. Z5-343 – So 03.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Grenzüberschreitende Verbindungen "Ins Böihm"
Grenzüberschreitende geführte Kurzwanderung mit Zielen in Böhmen
Alt- und Neu-Zedlisch
So 03.07.2022, 13:30 Uhr, Wanderung ca. 2,5 Stunden
Pfarrhof Waidhaus, Schulstr. 3, 92726 Waidhaus bzw. sh. Pressemeldung, Homepage
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© Michael Neuberger
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 03.07.2022, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
© Juan José Berhó - Pixabay.com/de
Wein - Biblisches Symbol für Leben, Freude, Fest und Übermut. Theologisch praktisch sinnliche Weinbergführung
Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2022"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
So 03.07.2022, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Kirche St. Johannes Nepomuk und Weinberg Thürnthenning, Heugasse 1, 84 164 Moosthenning
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
"Geh-Denk-Weg"
geführte Wanderung über 7 Stationen mit Aussagen und Informationen zu verschiedenen Bereichen unseres Lebens
Treffpunkt: am Schulplatz Kulmain
So 03.07.2022, 18.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Gemeinde Kulmain, 95508 Kulmain
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
Ich kann nicht mehr, mir wird alles zuviel
Gedächtnistechniken für Beruf und PrivatBurnout - Modeerscheinung oder ernste Bedrohung?
Mögliche Ursachen, Erkennen von Vorzeichen, Prävention, Abhilfen, Behandlung von Burnout-Syndrom. Informationen für Alle die sich davor schützen wollen, oder auch für Angehörige, Freunde oder Kollegen von Betroffenen. Elemente: Gespräche, Überlegungen, Selbsteinschätzung
Mo 04.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 04.07.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Feuerstein Gabriel, Aachen
Das Lächeln am Fuße der Bahre
Tiefgründiger Vortrag zum Umgang mit Sterben, Trauer und Humor
Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und eigene Texte vor, erzählt Anekdoten, berichtet von eigenen Erfahrungen, stellt überraschende Betrachtungen an und eröffnet mittels seines Humors einen meditativen Zugang zu diesem ...
Mo 04.07.2022, 19:00 Uhr
Stadthalle, Am Hofgarten, 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
"Auf den Spuren der Brüder Grimm": Friedrich Panzer -
eine Wiederentdeckung des Sagen- und Märchensammlers aus der Oberpfalz
Als Pfarrerssohn 1794 in Eschenfelden (Amt Sulzbach/Opf.) geboren, sammelte Friedrich Panzer auf seinen Dienstreisen bayerische Sagen, Märchen und Gebräuche. Diese wurden in zwei umfangreichen Bänden 1848 und 1855 veröffentlicht. Dr. Bernhard Lübbers führt an diesem Abend in Leben und Werk von Friedrich Panzer ein, anschließend stellen Autor/innen ...
Kurs-Nr.. F4-461 – Mo 04.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Staatliche Bibliothek, Gesandtenstr. 13, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
ab Mo 04.07.2022, 7 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 04.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© Melanie Kerscher
Babys an Bord - offener Tragetreff:
Tragen von Babies in der warmen Jahreszeit
MUSS ENTFALLEN!
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 05.07.2022, 9.00 - 10.30 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-407 – Di 05.07.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Lustiges und Humoriges zur Jahreszeit und Seniorenaktivitäten im Sommer
Gedichte zur Jahreszeit, Sagen/Erzählungen aus dem Bayerischen Wald, Erinnerungen wecken
Alle Treffen mit Elementen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Di 05.07.2022, 13.00 Uhr
Sattelbogner Hof
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
© Pixabay
Führung durch die Pfarrkirche Eschlkam-St.Jakob
anschließend Einkehr im Gasthaus zur Post
Di 05.07.2022, 14.00 Uhr
Kultur
Cham
Kochkurs: Menü noch in Bearbeitung
Anleitung/Einführung in die Kochkunst
Di 05.07.2022, 14.30 Uhr
Lam, Schulküche
Kochen
Cham
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Di 05.07.2022, 14.45 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© Pixabay
" Trauerstörungen "
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 05.07.2022, 15:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© pixabay
Veeh-Harfen-Kurs
Einführung und Erlernen von Grundkenntnissen
Dieses Saiteninstrument wird gezupft und kann ohne Notenkenntnisse erlernt werden. Das gemeinsame Musizieren in der Gruppe ist somit von Anfang an möglich.
Di 05.07.2022, 19.00 Uhr - Di 26.07.2022, 20.00 Uhr
Pemfling, Musikraum der Grundschule
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Cham
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
!ausgebucht!
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Di 05.07.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Den Tag mit Gott ausklingen lassen"
Di 05.07.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Philosophie aktuell: Ist der Krieg der Vater aller Dinge?
Der Krieg ist neuerdings wieder in aller Munde. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt nicht nur Politik und Wirtschaft vor maßgebliche Herausforderungen. Denn allmählich dringt er auch in unser Denken ein, das in Europa die längste Zeit vom Pazifismus geprägt gewesen war. Stimmen werden laut, die meinen, man wäre besser beraten, sich ...
Kurs-Nr.. Z2-397 – Di 05.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Altstraßen in der Oberpfalz
Die Oberpfalz bildet seit Jahrhunderten eine Drehscheibe des überregionalen Verkehrs. Überall lassen sich Spuren alter Wege erkennen. Der Referent stellt den Arbeitskreis "Andiamo" vor. Er erläutert, welche Quellen der Altstraßenforschung dienen und welche neuen technischen Möglichkeiten es gibt, historische Verkehrswege in der Landschaft zu ...
Di 05.07.2022, 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
© Gabriel Feuerstein, Aachen
„Das Lächeln am Fuße der Bahre“
Ein Vortrag mit Texten, Anekdoten, Geschichten und Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor
"Das Lächeln am Fuße der Bahre" nennt sich diese Veranstaltung im Untertitel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt ...
Di 05.07.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Hospizverein, Kloster Azlburg
Gesellschaft
Lebensende
Straubing-Bogen
„Liebe und Sexualität kennt keine Demenz?!“
Die Gratwanderung zwischen Grenzen setzen und Toleranz
Programmablauf 10:00 Uhr: Begrüßung und Grußworte Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz Vorstand SEGA e.V. M. Göth, 1. Bürgermeister Sulzbach-Rosenberg Dr. Chr. Schwendner, StMGP 10:20 Uhr: Einführung durch Dr. med. Klaus Gebel, FA Neurologie und Psychiatrie 10:30 Uhr: "Sexualität und Demenz " - Schwierige Situationen in der Pflege ...
Mi 06.07.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4,, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Senioren
Lebensende
Gesundheit
Amberg
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-32 – Mi 06.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 06.07.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Hafenrestaurant Sinzing, Bahnhofstr. 52
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 06.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt an der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Exotischer Wald der Zukunft
Führung durch 90 verschiedene außergewöhnliche Baumarten, z. B. Tartarenahorn, Judasbaum, Traubeneiche, Mammutbaum ... So könnte unser Wald im Wandel der Zeit aussehen! Lassen Sie sich überraschen!
Mi 06.07.2022, 17.00 - 19.00 Uhr
Saal-Christkönig, TP am Friedhof in Thaldorf, Gottsackerweg
Gesellschaft
Umwelt
Kelheim
© Gabriel Feuerstein
"Das Lächeln am Fuße der Bahre“
Ein Vortrag mit Texten, Anekdoten, Geschichten und Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor
"Das Lächeln am Fuße der Bahre" nennt sich diese Veranstaltung im Untertitel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt ...
Mi 06.07.2022, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Do 07.07.2022 ca. 12.00 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Do 07.07.2022, 9.00 Uhr - Fr 08.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Fahrt zur Firma Witt mit Führung
anschließend Essen im Hotel Igl
Do 07.07.2022, 9.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Firma Witt, 92637 Weiden i.d.Opf.
Fahrten
Gesellschaft
Tirschenreuth
Senioren-Nachmittag: "Fröhliche Runde"
mikt diversen Themen
Kurs-Nr.. P6-375 – Do 07.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Strasse, 93051 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Neues von der Stadt Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Neues von der Stadt Neutraubling
Do 07.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Hafenrestaurant Sinzing, Bahnhofstr. 52
Kurs-Nr.. Z1-98 – Do 07.07.2022, 17:00 Uhr
Kirche Sinzing, , 93161 Sinzing
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Das Stadtarchiv - Gedächtnis der Stadtgesellschaft
Das Stadtarchiv Regensburg gehört zu den großen kommunalen Archiven Bayerns. Als "Gedächtnis" der Stadtgesellschaft verwahrt es historisch bedeutende Bestände zur Lokalgeschichte vom 13. Jahrhundert bis heute. Die Führung ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen dieses Wissensspeichers und zeigt Nutzungsmöglichkeiten für die eigene Heimat- oder ...
Kurs-Nr.. F4-37 – Do 07.07.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Runtingerhaus, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 07.07.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pexels.com
Jetzt räume ich auf! – Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere und äußere Widerstände und ...
Do 07.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Gaststätte Jahnhalle, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Familien
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Feuerstein Gabriel, Aachen
"Das Lächeln am Fuße der Bahre"
Tiefgründiger Vortrag zum Umgang mit Sterben, Trauer und Humor
Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und eigene Texte vor, erzählt Anekdoten, berichtet von eigenen Erfahrungen, stellt überraschende Betrachtungen an und eröffnet mittels seines Humors einen meditativen Zugang zu diesem ...
Do 07.07.2022, 19:00 - 20:45 Uhr
Capitol, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es können Zaunhocker, Wiindlichter oder Vögel getöpfert werden
Do 07.07.2022, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Marix Verlag
Frauen, die schreiben, sind gefährlich
!!!muss leider wegen Erkrankung der Referentin entfallen!!!
Ein Lese-Abend über Literatur und widerspenstige Frauenzimmer.
Von Jane Austen bis Astrid Lindgren stellt Katharina Maier faszinierende Schriftstellerinnen der letzten 200 Jahre vor. Basierend auf ihrem Buch "Ich lebe, um zu schreiben" wirft die in Amberg geborene Autorin Schlaglichter auf Frauen, die allen Widerständen zum Trotz zur Feder oder zum Laptop griffen. Zudem gibt sie eine Kostprobe aus ihrem ...
Do 07.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© pixabay.com.de
Studienreise in die Wachau
mit diversen Führungen im Zisterzienserstift Zwettl, Wallfahrtskirche Maria Taferl, Stadtführungen in Krems, Dürnstein und Schärding
Fr 08.07.2022, 7.00 Uhr - So 10.07.2022, 20.00 Uhr
Elsendorf-Maria Immaculata
Kultur
Kelheim
Das merke ich mir
Gedächtnistechniken für Beruf und Privat
Vieles gleichzeitig zu erledigen, an viele Dinge noch zu denken, möglichst nichts vergessen, das ist in unserer heutigen Zeit an der Tagesordnung. Im Seminar erlernen Sie einfache Methoden um sich Namen, Gesichter, Daten, Termine zu merken. Elemente: Techniken kennenlernen, Übungen, ausprobieren, eigene Fähigkeiten erleben Was muss ich noch ...
Fr 08.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Betriebserkundung Fa. Högl Kompost und Recycling
mit Führung und Vortrag
Fr 08.07.2022, 9.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth
Umwelt
Gesellschaft
Kelheim
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Kurs-Nr.. Z5-79 – Fr 08.07.2022, 9:00 - 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-183 – Fr 08.07.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Kompetent helfen können durch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Kindesalter
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 08.07.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 09.07.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 08.07.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 09.07.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 16.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-184 – Fr 08.07.2022, 16:30 - 17:30 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© keb, ElkMut/pixelio.de
Philosophische Gesprächsführung
Gespräche achtsam moderieren - Neuer Ausbildungszyklus Zertifizierte Weiterbildung in 5 Teilen
Die fünfteilige Weiterbildung vermittelt Theorie und Praxis in philosophischer Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie lernen Gesrpäche auf einer anderen Ebene anzuleiten und zu führen. 08./09.07.2022 1. Teil - Wie entsteht Erkenntnis? / Sensibilität für philosophische Fragen im Alltag entwickeln / Erste Erfahrungen in der ...
08.07.2022 - 11.03.2022 Jeweils Fr, 17.00 Uhr - Sa, 20.00Uhr; Alle Termine: Block I - 08.-09.07.2022 Block II - 07.-08.10.2022 Block III - 02.-03.12.2022 Block IV - 13.-14.01.2023 Block V - 10.-11.03.2023
Kloster Strahlfeld, Hofmarkstraße 14A, 93426 Roding
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Unterwegs auf Wegen meines Lebens
Filmbildungstage
Machen Sie sich mit uns und mit den Protagonisten unserer Filme auf einen Weg – den Weg Ihres Lebens. Lassen Sie sich anregen und nehmen Sie sich Zeit für sich und Fragen, denen Sie schon immer einmal nach-gehen wollten... Elemente: Arbeit mit Filmen, Kleingruppengespräche, Übungen, Austausch im Plenum, spirituelle Impulse
Fr 08.07.2022, 18:00 Uhr - So 10.07.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Outdoor Yoga
Eine ausgleichende Hatha Yogastunde unter freiem Himmel zur Einstimmung ins Wochenende. Offen für alle Level und Interessierten.
Kurs-Nr.. F5-165 – Fr 08.07.2022, 18:00 - 19:15 Uhr
Auf der Wiese hinter Baiern 19, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Fisch und Meer
Salzwasserfische einfach und originell zubereitet
Fr 08.07.2022, 18.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schulküche, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kochen
Gesundheit
Kreativität
Kelheim
Tanz mal drüber nach
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Sa 09.07.2022
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Thema wird noch bekannt gegeben (entfällt)
Generationsübergreifender Familientag
Sa 09.07.2022
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Kurs-Nr.. Z1-176 –
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Nürnberg
mit Stadtführung
Sa 09.07.2022
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf
Fahrten
Schwandorf
©Passionsspiele Oberammergau 2022
Oberammergauer Passionsspiele
Tagesfahrt ohne Übernachtung zu den Oberammergauer Passionsspielen
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« aufzuführen.
Sa 09.07.2022, 7.00 - 2.00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Straubing-Bogen
© Hanns Brennsteiner
Das Buch Ester - eine mutige Frau rettet ihr Volk: Geführte thematische Pilgerwanderung von Leonsberg nach Tunzenberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 09.07.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt an der Schlossschänke Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Impulse für Engagierte in der Flüchtlingshilfe
Samstag 09:00-09:30 Eintreffen, Stehkaffee 09:30-12:00 Zeitenwende: Recht des Stärkeren. Vortrag und Diskussion mit Barandat 12:00-13:30 Mittagessen 13:30-15:30 Schleusungen - Schleusungskriminalität 15:30-16:00 Kaffeepause 16:00-16:45 17:00 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst 18:00 Abendessen, anschl. gemütliches Beisammensein Sonntag ...
Sa 09.07.2022, 9:00 Uhr - So 10.07.2022, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Flucht
Fortbildung
Gerechtigkeit
Neustadt-Weiden
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 09.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Oppelner Straße 13, 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Herrnsaal nach Frauenbründl
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Kurs-Nr.. Z1-178 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Frauenbründl, Parkplatz an der Einsiedelei, 93077 Bad Abbach
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Herrnsaal nach Frauenbründl
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Abbach - Frauenbründl, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Frauenbründl, 93077 Bad Abbach
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
EIN TAG FÜR ANGEHÖRIGE:
MEIN KIND IST HOMOSEXUELL
Wenn Eltern von der Homosexualität ihres Kindes erfahren, löst dies bei ihnen auch heute noch oft Verunsicherung, Fragen, Ängste und Sorgen aus. Zu den eigenen Auseinandersetzungen mit der sexuellen Orientierung des Sohnes oder der Tochter kommt bei praktizierenden Christen die Angst bzw. die Erfahrung hinzu, von der Kirche ausgegrenzt und nicht ...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-20 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiter/-in gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit ...
Sa 09.07.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Brigitte Herrneder
Die Lapidar-Antiqua
und ihre Verwendung zur Textgestaltung
Auch beim Fortgeschrittenenkurs soll nach der langen Pause der Schwung wieder aufgenommen werden, um sich beherzt aus dem engen Alltag zu befreien. Wir greifen zu den Werkzeugen, die sich in unserem Fundus befinden und lassen unseren Emotionen, unserem Kopf und unserer Hand freien Lauf. Wir wollen uns freischreiben und genießen es zunächst, ...
Sa 09.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 09.07.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Sandra Berghammer
"Waldbaden" - Shinrin-Yoku
Mit Waldbaden - auf japanisch "Shinrin Yoku" - präventiv in die Gesundheit investieren.
Machen Sie sich mit mir gemeinsam auf den Weg in den Wald, um mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen alle Sinne anzusprechen, sich zu entspannen und dann gestärkt wieder in den Alltag zu starten. Shinrin Yoku heißt übersetzt "Baden in der Atmosphäre des Waldes". In Japan gibt es diese Art der präventivenGesundheitsvorsorge sogar auf Rezept. ...
Sa 09.07.2022, 9.30 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Saal-Christkönig, Oberschambach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kelheim
© Margarete Freund
Einsteigerkurs Fuß-Reflexzonen-Massage
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine "Landkarte" des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem reflektieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders druck- und schmerzempfindlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazugehörigen Organ. ...
Sa 09.07.2022, 10.00 - 17.30 Uhr
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Gesundheit
Fortbildung
Kelheim
Wissenswertes rund um die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Einführung für KEB-Beauftragte
Am 20.März wurden in vielen Pfarrgemeinden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Dadurch gab es auch neue KEB-Beauftragte. Bei unserer Einführungsveranstaltung erfahren Sie -wer/was die KEB Cham überhaupt ist -was Ihre Aufgaben sind und wie die KEB Cham Sie dabei unterstützt -wie die Zusammenarbeit mit der KEB funktioniert Darüber hinaus ...
Sa 09.07.2022, 10.00 - 12.15 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-270 – Sa 09.07.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Heinzlgrün (Waldmünchen)
Führung im Gartenparadies an der ehemaligen Wassermühle
In den vergangenen Jahren wurde durch die Besitzer ein naturnaher Garten mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und auch so manchen Raritäten geschaffen. Bei einer Erlebnisführung durch Themengärten, Beete, Obstanlagen und den Gemüsegarten erfährt man Wissenswertes über Pflanzen- und Bodenpflege. Auch bäuerliche Kleintiere haben hier ein Zuhause. ...
Sa 09.07.2022, 13.00 Uhr Abfahrt am Gemeindeparkplatz
Fahrten
Kreativität
Umwelt
Gesundheit
Cham
© Jonas Nelhiebel
Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Lauterach ist ein Fluss mit besonders guter Wasserqualität. Um unter anderem dies zu schützen ist das Lauterachtal ein FFH-Gebiet, also europäisches Schutzgebiet. Bei einer Wanderung nach Mühlhausen entlang der Lauterach und zurück über trockene Wacholderheiden entdecken wir die typischen Bewohner des Lauterachtals wie den Warzenbeißer oder den ...
Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com.de
Wanderung auf dem "Nardini-Weg" in Mallersdorf
mit Anleitung zur Meditation und Impulse zum Umweltschutz
Sa 09.07.2022, 16.00 Uhr
Herrnwahlthann-St. Andreas
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kelheim
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - im Sommer
Wir laden Sie herzlich ein, zu ge-meinsamen Mußestunden an einem (lauen) Sommerabend. Ein beschwingter Abend, mit gutem Essen, Impulsen, Texten, Tanz und vielem mehr. Nehmen Sie sich wieder einmal Zeit für einander!
Kurs-Nr.. Z1-359 – Sa 09.07.2022, 18:00 - 22:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Andreas Dandorfer
Ein Abend für uns - Ein Sommerabend
Seminar mit Vortrag
Mit Impulsen, Texten, Musik und vielem mehr laden wir Sie zu entspannten Abenden ein. Nehmen Sie sich doch wieder einmal Zeit für sich! "Die Frage der Zeit ist keine Frage von Minuten oder Stunden, keine Frage, ob und wann wir füreinander Zeit haben. Zeit haben wir, weil wir füreinander Zeit haben wollen. Dann, wenn wir uns welche nehmen, wird ...
Kurs-Nr.. Z2-36 – Sa 09.07.2022, 18:00 - 21:30 Uhr
Schloss Spindlhof, Spindlhofstr. 23, 93128 Regenstauf
Kultur
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay
Fahrt nach Mitterteich und Waldsassen
Kirchen- und Museumsführung und Informationen zu Sehenswürdigkeiten unterwegs
Um 10.30 Uhr Heilige Messe in Mitterteich mit Kaplan Daniel Schmid, danach Kirchenführung. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Waldsassen
So 10.07.2022, 7.15 Uhr Abfahrt beim Bahnhof Furth i. W.
Fahrten
Kultur
Cham
© Pixabay
Fahrt nach Burghausen mit Führung durch die Stadt und Burganlage
So 10.07.2022, 8.00 - 19.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Cham
Geführte heilsame Wanderung
Rehlingbach - Pfreimd
So 10.07.2022, 9.00 - 16.30 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
© Michael Neuberger
a u s g e b u c h t
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 10.07.2022, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Dingolfing
Dem Werkmeister über die Schulter geschaut - mit Dachstuhlbesichtigung
Fasziniert stehen wir heute vor den Kirchenbauten des Mittelalters und fragen uns "Wie haben die das gemacht?" - ohne moderne Hilfsmittel. Kein LKW, der das Material transportiert, kein Großkran, der die Lasten hebt, kein Baustahl, keine statische Berechnung, kein Computer... und trotzdem konnten diese großartigen Bauwerke entstehen. Verantwortlich ...
So 10.07.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Hoffmann Axel/pixelio
Neue und unbekannte Mundartlieder auf der Buchberghütte
angeleitete Singstund
Vorkenntnisse nicht notwendig! Die neue Volksmusikpflegerin des Bayrischen Landesvereins für Heimatpflege, Simone Lautenschlager, wird in kompetenter und sympathischer Weise die Lieder vorstellen, kommentieren, vorsingen und einüben.
So 10.07.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Buchberghütte, Am Buchberg 1, 92253 Schnaittenbach
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
© Tanja Cummings
Das Zelig - Ein Dokumentarfilm von Tanja Cummings
in Regensburg im Andreasstadel
Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem Münchner Raum, aber auch deren Kinder zum gemeinsamen Miteinander. Viele tragen eine traurige, dramatische, oft traumatische Familiengeschichte in sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort, er ist lebendig ...
Kurs-Nr.. Z2-363 – So 10.07.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Kinos im Andreasstadel, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-173 – Mo 11.07.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder"
Kurs-Nr.. P4-91 – Mo 11.07.2022, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Wer macht was? - Das Netzwerk der Hospizarbeit
ABGESAGT! - Wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt!
Eine Vorstellung der beteiligten Einrichtungen und ihrer Aufgaben
Hospizverein, SAPV, Palliativmediziner, ambulante Dienste, Palliativstation, Hospiz, Pflegeeinrichtungen, palliativmedizinischer Dienst - inzwischen gibt es eine Fülle von Ansprechtpartner/innen und Diensten rund um die Betreuung am Lebensende. Aber wer ist für was zuständig? An wen soll ich mich im Bedarfsfall wenden? Was darf ich erwarten? Zwei ...
Mo 11.07.2022, 19:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Selb, Foyer, Weißenbacher Straße 62
Gesundheit
Lebensende
Gesellschaft
Wunsiedel
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mo 11.07.2022, 7 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Sicherheit für Jung und Alt
Im Vortrag werden die gängigsten Betrugsmethoden, wie z.B. Schockanrufe, Enkeltrick, etc. vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sich vor Betrug und Diebstahl schützen kann.
Mo 11.07.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 11.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 12.07.2022, 9.00 Uhr - Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Stärkung für persönlichen Trauerweg - Trauer-Frühstück - "Plötzlich alleine"
Mit inhaltlichen Impulsen durch ausgebildete Trauerbegleiter
Das Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können jederzeit hinzukommen. Unser Cafe ist kostenfrei. ...
Di 12.07.2022, 9:00 - 11:00 Uhr, Einmal dienstags im Monat
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Lebensende
Neustadt-Weiden
Senioren-Bildungsnachmittag: Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Vortrag
Kurs-Nr.. P1-286 – Di 12.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Meditativer Tanz im Bibelgarten
Tanzen ist Danken, Tanzen ist Gebet, Tanzen ist eine Liebeserklärung an das Leben und an die Schöpfung, deren Teil wir sind. Durch gemeinsame Bewegung zur inneren Ruhe zu finden, das ist das Ziel des meditativen Tanzes.
Kurs-Nr.. 01-196 – Di 12.07.2022, 18:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Film und Cocktail (Überraschungsfilm)
Film mit moderiertem Nachgespräch
Di 12.07.2022, 19.30 Uhr
Ast, Pfarrheim
Kultur
Cham
Günther Mauermann
Informationen über den Skulpturenkünstler
Mauermann hat die Skulpturen im Diesenbacher Pfarrzentrum geschaffen. Dr. Rimsl informiert über den Künstler.
Di 12.07.2022, 19.45 Uhr
Pfarrheim, Sandstraße 20, 93128 Diesenbach
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 12.07.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Renate Pielmeier
"Einfach spielen"
Auf der Suche nach dem richtigen Spielzeug. Chaos im Kinderzimmer. Laaaaangeweile. Muss ich eigentlich immer als Spielpartner*in für mein Kind zur Verfügung stehen? Am liebsten würde mein Kind den ganzen Tag vorm Tablet sitzen. Spielen ist ein Thema, mit dem wir Eltern jeden Tag in unterschiedlicher Weise zu tun haben - mal entspannt - mal genervt. ...
Di 12.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Schwandorf
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 13.07.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
EKG St. Wolfgang
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. P3-362 – Mi 13.07.2022, 9:30 - 11:30 Uhr, laufender Kurs immer mittwochs in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Strasse, 93051 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-33 – Mi 13.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay
Studienfahrt nach
Neukirchen beim Heiligen Blut
mit Besichtigung des Klostergartens und der Wachskunstgalerie
Programm: 12:30 Abfahrt an der Pfarrkirche St. Stephan, Alburg 12:40 Abfahrt an der Pfarrkirche, St. Laurentius, Feldkirchen 14:00 Besichtigung des Klostergartens und der Wachskunstgalerie 15:00 Gottesdienst in der Wallfahrtskirche anschließend Einkehr im Gasthaus "Zur Linde" in Neukirchen beim Heiligen Blut 17:45 Rückkehr Teilnahme für Senioren ...
Mi 13.07.2022, 12.30 - 17.45 Uhr
Straubing, St. Stephan
Senioren
Straubing-Bogen
© pixabay
Fahrt nach Schwarzach
Führung in der Wallfahrtskirche Weißenberg
anschließend Einkehr im Gasthaus Menacher
Mi 13.07.2022, 12.30 Uhr Abfahrt
Fahrten
Kultur
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 13.07.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthaus in der Heide, Lindenstr. 30
Kurs-Nr.. Z1-99 – Mi 13.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-336 – Mi 13.07.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Unsere Heimat kennenlernen - Max-Reger-Felsen
Naabquelle
geführte Wanderung Treffpunkt: Neubau Gemeinde Fichtelberg
Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Gemeinde Brand/Nagel, 95682 Brand/Opf
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
© KEB
"Pressearbeit - gewusst wie!"
Workshop der VereinsAkademie
Pressearbeit für Vereine informiert nicht nur über Veranstaltungen und schafft Sichtbarkeit, sondern macht auch auf potentielle neue Mitglieder aufmerksam. Somit kann Pressearbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Wachstum des Vereins beitragen, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wie gelingt erfolgreiche Pressearbeit? Was ist zu ...
Kurs-Nr.. Z2-29 – Mi 13.07.2022, 19:00 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Proske
"Auf einen toten Häftling mehr oder weniger kommt es nicht an!"
Der Kommandant des KZ-Außenlagers Saal, Konrad Maier
Konrad Maier (1895-1956), Strickwarenfabrikant auf der schwäbischen Alb und förderndes Mitglied der SS, war 1944/45 Leiter des KZ-Außenlagers Saal. Doch gelang es ihm zeitlebens, seine NS-Vergangenheit zu verschleiern und als "Mitläufer" entnazifiziert zu werden. Viele hunderte tote Häftlinge gehen auf sein Konto. Ein Überlebender sagte später: ...
Mi 13.07.2022, 19.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesellschaft
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 14.07.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 14.07.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthaus in der Heide, Lindenstr. 30
Kurs-Nr.. Z1-100 – Do 14.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
/Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Kunst für eine bessere Welt"
Das Leben und Werk von Maria Prymatschenko
Do 14.07.2022, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Sprachen
Amberg
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 14.07.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es können Zaunhocker, Wiindlichter oder Vögel getöpfert werden
Do 14.07.2022, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Kommunikation nach der Geburt, Partnerschaft, Grundbedürfnisse, Feinfühligkeit und Bindung
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 14.07.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Mein Funke, der mich strahlen lässt
Mit Einkehr auf dem Weg zu mir
Was macht mich aus und was trägt mich durchs Leben? Durch ruhige Stunden drinnen und draußen in der Natur können wir in Kontakt mit dem Wesentlichen in uns kommen. Dies stärkt mich im Alltag und ist der Schlüssel zu innerer Zufriedenheit. Elemente: Stille- und Imaginationsübungen, Achtsamkeit und Meditation, Austausch und Gespräch
Fr 15.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Bibel im Café: Brot und Wort teilen
Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens", - so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Marttunen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, möchte Sie einführen in die Methode des "Bibelteilens" und mit Ihnen gemeinsam über nährende Worte an Leib und Seele sprechen.
Kurs-Nr.. Z1-159 – Fr 15.07.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Wunsiedel
mit Besuch des Musicals "Sister Act"
Fr 15.07.2022, 12.00 - 24.00 Uhr
Ihrlerstein-St. Josef, Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Kultur
Kelheim
Kalligraphie - Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel
Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen und Einsetzen moderner Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel. Wir lernen den Grundaufbau der Buchstaben und füllen diese mit diversen Techniken. Ergänzend zur Schreib- und ...
Fr 15.07.2022, 13.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Kreativität
Cham
Fahrt nach Wettzell mit Führung im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Fr 15.07.2022, 14.00 Uhr
Gesellschaft
Cham
Jubiläumsfestakt 50+1 Katholische Erwachsenenbildung
im Bistum Regensburg e.V.
50+1 Jahre Katolische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Aufgrund der Pandemie war es uns nicht möglich, 2021 das Jubiläum zu begehen. Um so mehr freuen wir uns, es jetzt nachholen zu können! Dieses besondere Jubiläum begehen wir gemeinsam mit Hwst. Herrn Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Herrn Kultusminister Dr. ...
Fr 15.07.2022, 15.30 - 20.00 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Kultur
Gesellschaft
Regensburg (Bistum)
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 15.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Schreiben ist wie Malen mit Worten
SchreibAtelier beim Bestsellerautor Rainer Haak
Sie schreiben gern? Sie wollen Ihren Schreibstil verbessern? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Textformen kennen: Mutmachgeschichten, Aphorismen, Erlebtes und Erdachtes. Sie werden staunen, was für eindrucksvolle Texte aus Ihrer Feder fließen. Elemente: Impulse, Schreibphasen, Austausch, Textanalysen, Blockaden abbauen, Bewegungen für Kopf und ...
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr - So 17.07.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 15.07.2022, 18.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 19.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Die Bayerische Mundart
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Amberg
Der Garten und Effektive Mikroorganismen
Fr 15.07.2022, 18.30 Uhr
Hienheim-St. Georg
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
© Bayerische Staatsbibliothek München
Die Wiederbegründung der Oberpfälzer Klöster in einer Handschrift aus dem Kloster Fürstenfeld
Die Provinzialbibliothek Amberg verwahrt das Büchererbe aus den Oberpfälzer Klöstern. Im 17. Jahrhundert fanden die Verhandlungen zu ihrer Wiederbegründung statt, an denen auch der Fürstenfelder Abt Martin Dallmayer zusammen mit dem Prior als Sekretär teilnahm. Christian Malzer stellt einen bisher als verschollen angesehenen Autographen des Priors ...
Fr 15.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Kurs-Nr.. Z1-146 –
Pilgern