Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Lebensqualität fürs Alter
Räume öffnen - Kirchenführer
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Pfarreien Dekanat Leuchtenberg
Pfarreien Dekanat Neustadt/WN
Pfarreien Dekanat Weiden
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 24.05.2022, 9.00 Uhr - Mi 25.05.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Pilgerlauf nach Santiago de Compostela
Bildervortrag
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
© pixabay
"Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Der Waldmacher
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Maiandacht mit den Magic Singers
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Ron Gaßner
Zero Waste - Müllvermeidung im Lebensalltag
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
N.N.
Umwelt
Gesundheit
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kreativität
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Kirche und der Lebensschutz
In der Reihe „Die Kirche und…“
Die Ampel-Regierung will § 219a des Strafgesetzbuches streichen - ist Werbung für Schwangerschaftsabbrüche dann möglich? Was bedeutet das für den Lebensschutz? Für die katholische Kirche ist auch das ungeborene Leben schützenswert. Woher nimmt sie diese Überzeugung?
Kurs-Nr.. Z1-118 – Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Spring auf Pixabay
"Lene und die Geister des Waldes"
Filmgespräch mit Einführung
Sommerferien! Die zehnjährige Lene fährt etwas widerwillig in den Bayerischen Wald. Doch bei ihrer Reise verwandelt sich der Wald unversehens in einen Ort voller wunderlicher Gestalten: Eine davon ist der "Waldobelix" - halb Gespenst, halb Nationalparkwächter. Schnell findet sie Anschluss und staunt, was die Kinder dort mit dem lustigen Dialekt ...
Di 24.05.2022, 19.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Familien
Umwelt
Dingolfing-Landau
Wir entdecken das Sprechen!
Babys und Kleinkinder können nicht sprechen. Aber sie kommunizieren auf vielfältige Art und Weise. Mit der Zeit erlernen sie das Sprechen. -was hilft meinem Kind beim Sprechen lernen? -was sagt mein Kind? -wie kann ich das Sprechen fördern? -wann sollte ich mir Hilfe holen?
Di 24.05.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
Fahrt zum Katholikentag nach Stuttgart
Vom 25.–29. Mai findet in Stuttgart der Katholikentag unter dem Motto „Leben teilen“ statt
Es werden zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet. Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, kulturell, bunt, informativ: Diese Vielfalt bietet uns der Katholikentag, und noch vieles mehr! Es gibt Raum für Austausch und neue Erfahrungen, für Begegnung ...
Kurs-Nr.. Z1-340 – Mi 25.05.2022 - So 29.05.2022
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Fahrten
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-321 – Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
Modeschmuck selbst gestalten
Maximal 3 Teilnehmer! Möchten Sie zu Ihrem neuen Outfit eine passende Kette? Oder möchten Sie vorhandene Ketten aufpeppen?Dann macht es Ihnen vielleicht Freude, Ihren eigenen Schmuck zu gestalten. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, es unter professioneller Leitung auszuprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurs-Nr.. G6-691 – Mi 25.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Modeschmuck Deml, Bei der Schanze 7, 93049 Regensburg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bauch-Beine-Po
Muskeltraining, Dehnung und Entspannung durch Pilatesübungen
BBP ist der Problemzonen Klassiker für alle, die in Form bleiben möchten. Funktionelle Übungen, die gezielt an Bauch-Beine-Po sowie Rücken und Oberkörper trainieren. Hier wird absolut rücken- und gelenkschonend gearbeitet. Pilates trainiert die tiefliegende Halte- und Stütz-Muskulatur, besonders im Bereich von Bauch und Rücken sowie im ...
Kurs-Nr.. F5-259 – Immer mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr. Quereinstieg jederzeit möglich.
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Mi 25.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, die Veranstaltung wird verschoben!
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Infoabend für Eltern und Interessenten zur Veranstaltung "KörperWunderWerkstatt"
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 25.05.2022, 19.00 Uhr
Lebenshilfe-Schule, Siegfried-Kroiß-Weg 4, OG, großer Saal , 94405 Landau
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Inge Jung-Leiritz
Anleitung zum sakralen Tanz - "Singe bis deine Seele tanzt - tanze bis deine Seele singt"
mit Franziskanerbruder Georg Schmausser
Mi 25.05.2022, 19.00 - 21.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Kultur
Gesundheit
Kelheim
© Kath. Universität Eichstätt
Himmel, Hölle, Fegefeuer oder: Was kommt nach dem Tod?
Der christlichen "Lehre von den letzten Dingen" kommt in der modernen Theologie ein wenig die Rolle des "heißen Eisens" zu, das sich kaum einer anzufassen wagt. Für unsere Ohren klingen Begriffe wie "Himmel", "Hölle" oder gar "Fegefeuer" allzu mythologisch und antiquiert. Dass sie andererseits zum Kernbestand des christlichen Glaubens gehören, wird ...
Kurs-Nr.. Z1-57 – Mi 25.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay
An die Mosel
Do 26.05.2022 - So 29.05.2022
Kultur
Fahrten
Amberg
© Hoibruck
Vatertagswanderung
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine gemütliche Vatertagswanderung von Ursensollen nach Kastl. Entlang der alten Bahnlinie über die Hoibruck und durch die Wälder des Naturparks marschieren wir bis ins Lauterachtal. In Kastl suchen wir uns eine gemütliche Gastwirtschaft und lassen dort unsere Veranstaltung ausklingen (je nach Coronaauflagen). Die Rückfahrt wird durch ...
Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-187 – Do 26.05.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
MÄDELS-NACHMITTAG: Schauspiel für Mädchen von 8 - 12 Jahren
ES GEHT UM DICH ! Wie kann ICH mit meinem Körper einen Charakter spielen, den ich schon immer mal ausprobieren wollte? Wie kommt meine Stimme kraftvoll zum Einsatz? Wie geht das mit dem Zusammenspiel mit anderen Charakteren auf der Bühne? Und wie entsteht überhaupt eine Theater-Szene? Gemeinsam mit anderen Mädchen kannst du in dem Workshop das ...
Kurs-Nr.. 03-337 – Do 26.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Wie ein Tanz in den Armen deiner Gnade"(M. Delbrel)
!!! Veranstaltung abgesagt !!!
Tanz-Exerzitien
Im Mittelpunkt dieser Tage stehen Beziehungen: meine Beziehung zu mir, zu meinem Körper und meiner Seele, meine Beziehung zu den Mitmenschen und meine Beziehung zu Gott. Wir richten in diesen Tagen unser Augenmerk auf unseren Körper, den wir tanzend in unser Gebet mit einbeziehen. Als Textimpuls dient uns der "Tanz des Gehorsams" der französischen ...
Do 26.05.2022, 17.45 Uhr - So 29.05.2022, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Trau deiner Kraft - Ängst überwinden und Krisen meistern
Familien - Bildungswochenende
"Habe keine Angst vor der Zukunft. Sie enthält auch Chancen ... Fürchte keine Hindernisse. Überwinde sie! ... Text vollständig im Internet zu finden unter den Stichwörtern "Ängste überwinden"
Fr 27.05.2022 - So 29.05.2022
Sinzing, Kolping-Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Regensburg-Land
© Karel Viták
SETKÁVÁNÍ - ENCOUNTERS - BEGEGNUNGEN
DEUTSCH-TSCHCHISCHES SYMPOSIUM IN KLATTAU/KLATOVY
"In Klattau sind die Mumien der Jesuiten noch sehr lebendig" (Bischof Voderholzer in seiner Predigt vor der Sudentendeutschen Landsmannschaft in St.Michael in München). Neues Leben in den "Klattauer Katakomben"- Gemeinsames Interesse an Geschichte, Kultur, Musik und Literatur verbindet Tschechen und Deutsche und schafft Freundschaften. Die ...
Kurs-Nr.. Z1-301 – Fr 27.05.2022, 7:00 Uhr - Sa 28.05.2022, 21:30 Uhr
Regensburger Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Lisa Stögbauer
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Frauenfrühstück mit Vortrag
Fr 27.05.2022, 9.00 Uhr
Gasthaus Neumeier Obermünchsdorf, Landauer Str. 133, 94419 Reisbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
Studienfahrt
Ziel wird noch bekannt gegeben
Fr 27.05.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus
Fahrten
Senioren
Kelheim
© Pixabay
Führung und Besichtigung der Imkerei Bergbauer
Gewinnung (schleudern) von Blütenhonig
Treffpunkt 16.00 Uhr bei Imkerei Bergbauer, Bergstr. 17, Blaibach
Fr 27.05.2022, 16.00 Uhr
Blaibach, Imkerei
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Cham
© Bilddokumentation Stadt Regensburg
"Vom Bären an der Kette bis zum Schachtürken"
Stadtführung zu Anekdoten aus der Regensburger Vergangenheit
Die Geschichte von Regensburg ist eine Fundgrube für Historiker, aber sie ist genauso auch eine Schatzkiste für Liebhaber von Anekdoten und kleinen Geschichten. Manche von ihnen gehören eher in den Bereich von Sagen und Legenden, aber erstaunlich viele beruhen doch auf überlieferten Tatsachen. Und weil die Altstadt so gut erhalten ist, lassen sie ...
Kurs-Nr.. F4-43 – Fr 27.05.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Adlerbrunnen, Krauterermarkt, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
"Liebevolle Zwiesprache" ® und "MBSR-Achtsamkeit"
Umgang mit Stress und belastenden Gefühlen
Die "Liebevolle Zwiesprache" ® und MBSR-Achtsamkeit sind ein "Handwerkszeug", das uns zu jeder Zeit, in jeder Situation für einen bewussten, befreienden Umgang mit Stress, schmerzlichen, bedrückenden Gefühlen und Gedanken zur Verfügung steht. Elemente: Theoretische Wissensteile, Körperwahrnehmungsübungen, Zeit und Impulse zur Selbstreflexion und ...
Fr 27.05.2022, 18:00 Uhr - So 29.05.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Kochabend der Kulturen
Lust auf einen einzigartigen Kochabend mit dem Multi-Kulti-Verein in Roding? Gemeinsam wird gelacht, geredet und natürlich gekocht und gegessen. Welches besondere Land kulinarisch kennengelernt werden darf, wird eine Überraschung. Also zieht eure Kochschürzen an und freut euch auf einen ganz besonderen Kochabend mit Menschen aus den ...
Fr 27.05.2022, 19.00 Uhr
Roding, Schulküche der Grundschule
Kochen
Cham
Fahrt nach Kulmbach
Führung im Felsengarten "Sanspareil"
Sa 28.05.2022, 8:00 Uhr
Abfahrtsort und Zeit werden noch bekannt geben!
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Sie gilt als klassisches Werk romanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Dort ist unter anderem ein farbig eingefasster, steinerner Jakobus von 1310 zu sehen. Bei Renovierungsarbeiten hat ...
Kurs-Nr.. Z1-149 – Sa 28.05.2022, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
!!! ausgebucht !!!
Sa 28.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 2a, 92253 Schnaittenbach
Beziehung
Glaube
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe des Jakobsweges beginnt an der weltbekannten romanischen Jakobskirche in Regensburg. Der Weg führt über das ehemalige Kloster Prüfening über die Donau auf die Höhenzüge nach Bergmatting bis zum Frauenhäusl bei Kelheim und zur alten Jakobskirche nach Kelheimwinzer. Als Motiv zieht sich das Wallfahren als Ausdruck des Unterwegsseins des ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 18.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg um 9.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
© laufmamalauf
"Ganz-schön-schwanger" - Kurs von laufmamalauf
Das perfekte Workout- und Wellness-Programm für eine beschwerdefreie Schwangerschaft, eine leichte Entbindung, eine schnelle Rückbildung und eine optimale Entwicklung des Babys. Das Motto ist: „Fit, stark und energiegeladen durch die Schwangerschaft“. Die Schwangerschaft ist keine Zeit, um durch Sport abzunehmen, schneller zu werden oder neue ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 10.00 Uhr
Treffpunkt am Parkplatz beim Bewegungspark, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Mystik für Heute - I I
Anhand des Beispiels spiritueller Persönlichkeiten aller Zeiten sollen die Teilnehmer für die Gegenwart und ihren eigenen Alltag einen Gewinn ziehen
Diesmal geht es um das Herzensgebet, die Entstehung und Verortung - und die Umsetzung im ureigenen Leben. Elemente: Kurzvorträge, Vertiefung, persönliche, leichte Übungen
Sa 28.05.2022, 10:00 - 15:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 28.05.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© KHG
MUSIKworkshop
Bei diesem MUSIKworkshop ist jede*r willkommen: Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Gitarrist*innen und Flötenspieler*innen, Sänger*innen und Rapper*innen... Hauptsache du hast Freude am Singen und/oder Musizieren!! Das erwartet dich: - Workshops für Percussion, Gesang und das Spielen von Begleitinstrumenten - Liedbegleitung in Bands - Open ...
Kurs-Nr.. Z6-341 – So 29.05.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und zwei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 29.05.2022 31.07. / 09.10.22 (13.00 - 18.00 Uhr), 10:00 - 18:00 Uhr
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner
Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Führungen: 29.05.2022 Impuls Klosterschwestern; 26.06.2022; 31.07.2022 Impuls Klosterschwestern; 28.08.2022; 25.09.2022;
Ab 29.05.2022 jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Erzählen von der Überwindung des Todes - Auferstehung im NT
Kurs-Nr.. 01-35 – So 29.05.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Coloman, St.-Koloman-Weg 4, 93055 Regensburg
Senioren
Religionen
Gesellschaft
Familien
Lebensende
Ökumene
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Mehr als Gold und Silber
Montags im Domschatz - Führung durch das Museum (für Erwachsene)
Entdecken Sie Kostbarkeiten sakraler Kunst von großer Schönheit und Vollkommenheit. Zur Ehre Gottes geschaffen, spiegeln sie die Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit wieder. Besonders faszinierend sind das berühmte Emailkästchen mit seinen 11.000 eingeschmolzenen Goldsternen und phantastischen Fabeltieren sowie das weltweit einzigartige ...
Kurs-Nr.. M1-46 – Mo 30.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
Kochen mit Salbei, Brennessel, Löwenzahn und Co.
Kurs-Nr.. P5-174 – Mo 30.05.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
Offene Kneippstunde
mit Einführung und Anleitung durch die Referentin
ab 30. Mai jeden letzten Montag im Monat
Zentrale Veranstaltungen, Kneippanlage Erlebnisbad Schwandorf, Schwimmbadstraße 1, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Logo: MFM
Informationsabend zu KörperWunderWerkstatt
MFM - My Fertility Matters
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige ...
Mo 30.05.2022, 19.00 Uhr
Regenstauf, Grundschule Diesenbach, Sandstraße 19, 93128 Diesenbach
Familien
Fortbildung
Regensburg-Land
Einführung der neuen ErwachsenenBildungsBeauftragten in die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis
Mo 30.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© THD
Nachbarn (2021)
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Seit Januar 2015 gibt es im niederbayerischen Deggendorf eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende. 2018 wurde sie in ein so genanntes Ankerzentrum umgewandelt. Wer sind die Menschen, die dort monatelang, oft sogar jahrelang, abgeschottet von der übrigen Bevölkerung hinter dem Zaun leben? Im Rahmen des Pflichtseminars „Kurzfilm“ im ...
Kurs-Nr.. Z2-231 – Mo 30.05.2022, 19:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 30.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
"Wer weiß denn sowas?"
Ein Quizabend zur Stärkung der Allgemeinbildung
Mo 30.05.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesellschaft
Kultur
Wunsiedel
Fahrt nach Neuschönau
Führung auf dem Baumwipfelpfad - Baumei
Auf einer Länge von 1,3 km führt der Baumwipfelpfad die Besucher in die Höhen und eröffnet eine einmalig schöne Aussicht über den Bayerischen und Böhmerwald. - Auch geeignet für Personen mit Gehbehinderung
Di 31.05.2022
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Cham
© Melanie Kerscher
Tragetreff: draußen unterwegs
Thema: Vorstellung verschiedener Tragesysteme
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 31.05.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, weiterer Termin ist 5.07.2022
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Informationsabend für Eltern
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Di 31.05.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt, Volkenschwand, Grundschule, Neuhausener Str. 9, 84106 Volkenschwand
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Michael Jarmulok auf Pixabay
Früher war mehr normal
Was Eltern aus Krisen lernen und nie wieder verlernen sollten
Spätestens seit Corona wissen wir, was es heißt, eine Krise zu kriegen. Dabei gehören Krisen eigentlich zu unserem Menschsein. Und wie heißt es so schön? Jede Krise ist auch immer eine Chance. Na dann suchen wir mal nach dem, was uns so manche Krisenerfahrung lehrt. Das Ziel dabei: die nächste Krise hinkriegen. Ob der nächste Lockdown, der ...
Di 31.05.2022, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Klinikum St. Elisabeth Straubing
Brustkrebs, Früherkennung, Diagnostik und Therapie
Informationsabend im Rahmen der Reihe "Klinikum goes Landkreis - Medizin im Dialog" vom Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums St. Elisabeth Straubing
Di 31.05.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Oberwinkling St. Wolfgang und Waltendorf, Pfarrheim Oberwinkling, Hauptstr. 10, 94559 Niederwinkling
Gesundheit
Straubing-Bogen
Unsere Heimat erkunden
Juni/Juli 2022
Kastl-St. Margaretha, Ziel wird noch bekannt gegeben!, 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Führung durch den Schöpfungsweg mit der Initiatorin
Besondere Begegnungsorte in der Natur
7 Stationen bei Kapellen in der Gemeinde Pemfling, die an die Schöpfungstage erinnern. Was hat Gott geschaffen, was hat der Mensch daraus gemacht.
Juni/Juli 2022
Gemeindegebiet Pemfling: Kalvarienberg Dorfplatz Kapelle Großbergerdorf Kapell Pitzling Feldkreuz Frieding Kapelle Kreuth Schulgarten
Umwelt
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Cham
Fahrt zur Uchamühle in die Bio Gärtnerei Steinhilber
Betriebserkundende Führung mit Vortrag
Mi 01.06.2022, nachmittags, genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben!
Abfahrt am kath. Pfarrgemeindehaus
Fahrten
Gesellschaft
Umwelt
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Studienreise in die Normandie
Mi 01.06.2022, 7.00 Uhr - Mo 06.06.2022, 20.00 Uhr
Sandsbach-St. Peter, Sandsbach, Pfarrheim, Schulstr. 2, 84097 Sandsbach
Kultur
Kelheim
Salomes Floor Gym
In diesem Boden-Gymnastik-Training lernen Sie sich und Ihren Körper geschmeidig und beweglich zu halten. Mit Dehn- und Stretch-Übungen sowie leichten Übungen aus Yoga, Pilates und der Rückenschule bringt Sie dieser Kurs wieder in Bestform! Im "Salome-Sitz" und mit der "Sultans-Brücke" lernen Sie die erhabenen Körperschönheit aus dem Orient kennen! ...
Kurs-Nr.. G5-724 – Mi 01.06.2022, 10:45 Uhr - Mi 06.07.2022, 11:45 Uhr, 4 x mittwochs
Tanzstudio Athina, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Oberaichbach
mit diversen Führungen u. a. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Mi 01.06.2022, 13.45 - 19.00 Uhr
Mainburg-Maria Immaculata
Kultur
Kelheim
© Universität Regensburg
OFFENER CAMPUS: Befremdend anders?
Inspirationen theologischer Forschung
Wie wohl fühlen Sie sich in der Komfortzone des Eigenen? Die Wirklichkeit hält noch ganz Anderes bereit: Überraschendes, Befremdliches, Forderndes. Es wird bisweilen abgewehrt oder übergriffig einverleibt. Beides ist der kirchlichen Tradition nicht fremd. Die Theologie lässt sich aber auch vom "Stachel des Fremden" (B. Waldenfels) inspirieren. ...
Kurs-Nr.. Z1-295 – Mi 01.06.2022, 14:30 - 18:15 Uhr
Raum Hörsaal 24, Vielberth-Gebäude, 93053 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Lass Dich bewegen !
Seniorentanzkreis zum Knüpfen sozialer Kontakte
Seniorentanz ... ... ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es Spaß macht. ... bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. ... kennt keine Führungsrolle; deshalb sind Partnerwechsel fester Bestandteil der meisten Tänze. ... hat viele Quellen wie z.B. Volkstänze, ...
ab Juni 2022 wöchentliche Treffen jeweils 14.30-16.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Senioren
Cham
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
"Wie gut kenne ich mein Krankenhaus?"
Führung und Besichtigung im Krankenhaus St. Barbara, Schwandorf
Juni bzw. Juli 2022, Termin in der Presse
Schwandorf - KAB-Kreisverband, Schwandorf, Krankenhaus St. Barbara
Gesundheit
Schwandorf
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay.com.de
"Blumenwiese im Wald"
Wie sich Wald und Wiese vereinen und zu einem ökologisch harmonischem Zusammenspiel werden! - Tipps und Tricks für den heimischen Garten - Nutzung klassicher "Eh-da-Flächen"
Mi 01.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, ca. 2 Stunden
Saal-Christkönig, TP am Friedhof in Thaldorf, Gottsackerweg
Gesellschaft
Umwelt
Kelheim
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 01.06.2022, 17.05 - 17.20 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com.de
Kräuterwanderung
Mi 01.06.2022, 18.00 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
Enkeltauglich Leben
Mi 01.06.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© Bild von Gerhard G. auf Pixabay
Besichtigung der Firma Bayola-Rapsölmühle Auburger in Schwaighausen (Lappersdorf)
Bayerisches Rapsöl
Aus der Website der Firma https://bayola.de/ Bayola-Raps-Speiseöl ist die Idee von bayerischen Landwirten mit dem Ziel, ein vollwertiges Öl aus der heimischen Rapspflanze zu gewinnen, das den ernährungswissenschaftlichen Anforderungen im höchsten Maße entspricht.
Mi 01.06.2022, 18.00 Uhr Findet im Juni statt. Termin wird noch bekannt gegeben
Sinzing, Bayola Erzeugergemeinschaft GmbH, Schwaighausen 14, 93138 Lappersdorf-Schwaighausen
Gesundheit
Kultur
Umwelt
Regensburg-Land
© pandorafilm
Code of Survival (D 2017)
Weidener Filmgespräche (zusammen mit Ökomodellregion) Vom Ende der Gentechnik
Vergiftete Böden, resistente Superunkräuter und verseuchtes Getreide sind das Resultat des zerstörerischen gentechnischen Anbaus, bei dem weltweit Millionen Tonnen von Glyphosat zum Einsatz kommen. Drei nachhaltige Projekte in Indien, Ägypten und Deutschland beweisen, dass es auch anders geht. In einer eindrücklichen Film-Montage werden die ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Neustadt-Weiden
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Sprachen
Amberg
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Gsaenger Gustav
"Eine Stein gewordene Botschaft"
Ein historisch-kunstgeschichtlich-theologischer Werkstattbericht zum neuen Kirchenführer Hl. Dreifaltigkeit
Fast hundert Jahre steht sie nun im Zentrum des gleichnamigen Stadtviertels: die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Amberg. Aber noch immer gibt es keinen Kirchenführer, wie er in anderen Kirchen selbstverständlich ist, also ein Büchlein, das Pfarrangehörigen und Besuchern den Bau, seine Geschichte und die darin enthaltenen Kunstwerke erklärt. Der ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
Salomes Floor Gym
In diesem Boden-Gymnastik-Training lernen Sie sich und Ihren Körper geschmeidig und beweglich zu halten. Mit Dehn- und Stretch-Übungen sowie leichten Übungen aus Yoga, Pilates und der Rückenschule bringt Sie dieser Kurs wieder in Bestform! Im "Salome-Sitz" und mit der "Sultans-Brücke" lernen Sie die erhabenen Körperschönheit aus dem Orient kennen! ...
Kurs-Nr.. G5-738 – Mi 01.06.2022, 19:00 Uhr - Mi 06.07.2022, 20:00 Uhr, 4 x mittwochs
Tanzstudio Athina, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© okticket
Alleinerziehend – Kabarett, Musik & Podium mit Eva Karl Faltermeier und Isa Fischer
Was verbindet eine Kabarettistin, die sich während der Pandemie getrennt und gleichzeitig selbständig gemacht hat und eine Musikerin, die parallel studiert? Vermutlich einiges - aber auch, dass sie beide alleinerziehend sind und ihren Weg mit kleinen Kindern machen. Und hier setzt der Abend an: beim Sich-Verbinden, Voneinander-Lernen und - mit ...
Kurs-Nr.. F3-70 – Mi 01.06.2022, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
Kurs-Nr.. Z6-350 – Do 02.06.2022, 8:15 Uhr - Do 29.09.2022, 11:00 Uhr, immer donnerstags, jede Woche (im August wird eine Pause eingelegt)
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Freystadt, Richthof, mit Führung in der Wallfahrtskirche Mariahilf und anschließend Hofführung am Ziegenhof Deß
anschließend Einkehr im Ziegenhof Deß mit Hofführung und Kaffeetrinken
Do 02.06.2022, 12.00 Uhr
Neutraubling, Abfahrt: Happacher Garage, , 93073 Neutraubling
Fahrten
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 02.06.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
© Uli Scharrer
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Familien "Kasperl und die Brotzeit" mit Hinführung zur Theaterpädagogik
Die Autoren Josef Parzefall und Richard Oehmann führen hin zu den pädagogischen Elementen des Puppentheaters. Sie zeigen Groß und Klein die phantasievollen Charaktere mit starker Vorbildwirkung durch das Stück "Kasperl und die Brotzeit": Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich ...
Do 02.06.2022, 15.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 02.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Workshop Poetry Slam
Poetry-Slam ist eine moderne Form von Gedichten. Beim Poetry-Slam soll man selbst Texte schreiben und vortragen lernen. Pauline Füg sagt über sich selber: Mein Name ist Pauline Füg, ich bin Schriftstellerin und Psychologin. Ich liebe es, kreativ zu sein, Texte zu schreiben und anderen Menschen zu zeigen, wie leicht es ist, ihre eigenen Gedanken ...
Do 02.06.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Do 02.06.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Droemer
Ins Mark getroffen - Was meine Krebserkrankung für mich als Mediziner bedeutet
Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten
"Ins Mark getroffen" - Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin "Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte mit der Hightech-Medizin identifiziert. Meine Krebserkrankung traf mich wie ein Schlag. Am eigenen Leib habe ich erfahren, was es bedeutet, vom ...
Do 02.06.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Hospizverein, Kloster Azlburg
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Bayerische Staatsbibiothek München
"Mönch wider Willen"
Bibliothekar aus Leidenschaft - Martin Willibald Schrettinger (1772-1851) aus Neumarkt in der Oberpfalz
Bis heute gilt Martin Schrettinger, dessen Geburtstag sich am 17. Juni 2022 zum 250. Mal jährt, im Urteil der Fachwelt als einer der Wegbereiter der modernen Bibliothekswissenschaft, wobei er sogar für sich in Anspruch nehmen darf, diesen Begriff geprägt zu haben. In der Münchner Hofbibliothek, der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek, fand er zu ...
Do 02.06.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© mindjazz
Zu jeder Zeit
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Jedes Jahr machen sich tausende von Auszubildenden auf den Weg, Gesundheits- und Krankenpflegende zu werden. Sie lernen in Krankenhäusern, Rehakliniken, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, wie vielseitig ihr zukünftiger Beruf ist. Sie verbringen viele Unterrichtsstunden in der Pflegeschule und büffeln anatomische, technische und ...
Kurs-Nr.. Z2-233 – Do 02.06.2022, 19:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Lesungen und Textperformances
Poetry Slam auf der Bühne der Regionalbibliothek
Sie hören an diesem Abend Texte von Pauline Füg und Texte, die im vorangegangenen Workshop entstanden sind. Wenn auch sie Texte haben, die auf die Bühne sollten, melden sie sich gerne beim EBW Oberpfalz.
Do 02.06.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
Besteuerung der Rente
Fr 03.06.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Mehrsprachige Zugänge und Methoden in sprachlicher Förderung
Die Schulung befasst sich Zugängen und Methoden der sprachlichen Förderung (insb. des Deutschen als Zweitsprache), die alle sprachlichen Ressourcen der Lernenden wertschätzen und produktiv nutzen. Im ersten Teil der Veranstaltung wird knapp auf die Mehrsprachigkeit als Phänomen eingegangen. Anschließend werden anhand von Beispielen mehrere ...
Kurs-Nr.. Z2-354 – Fr 03.06.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
über Zoom
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Sprachen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Führung im Wald in leichter Sprache
Herr Winter führt durch den Wald und erklärt in einfacher Sprache. Treffpunkt ist der Wald am Schätzlerbad.
Fr 03.06.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Schätzlerbad Weiden, Merklmooslohe 30,, 92637 Weiden
Gesellschaft
Umwelt
Neustadt-Weiden
Foto-Ausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Vom 3. Juni bis 4. Juli in der Sparkasse in Kelheim
Vom 3. Juni bis 4. Juli ist in der Sparkasse in Kelheim die Ausstellung "Jakobsweg und Europäische Identität" der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) zu sehen. Der Ostbayerische Jakobsweg, der den Jakobsweg aus Böhmen fortführt, geht über Regensburg und Kelheim bis nach Donauwörth und von dort über die Schweiz und Frankreich nach Spanien. Der ...
Fr 03.06.2022, 17.00 Uhr - Mo 04.07.2022
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Sparkasse, Ludwigsplatz 1, 93309 Kelheim
Glaube
Kultur
Pilgern
Gesellschaft
Kelheim
Komm, Heil´ger Geist, der Leben schafft!
Ganzheitliches Familienwochenende zu Pfingsten
Pfingsten als Familie mit allen Sinnen erfahren. Sich mit dem Brauchtum zum Kirchenfest beschäftigen, gemeinsam gestalten, singen und feiern. Den Heiligen Geist erfahrbar machen. Elemente: Anregungen erhalten zum Singen, Musizieren, Tanzen, Gestalten und Feiern; Zeit für die Familie, Gespräche
Fr 03.06.2022, 18:00 Uhr - So 05.06.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
© Schütz Adele
Chor-Workshop Weltmusik: Internationale Lieder
Kennenlernen - Vertiefen - mehrstimmig interpretieren
Fr 03.06.2022, 18:00 Uhr - So 05.06.2022, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Kultur
Amberg
© Georg Dunst
Die Enzyklika Fratelli Tutti von Papst Franziskus: Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Oder:
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil 1962 - 1965
Fr 03.06.2022, 19.30 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 04.06.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© KHG
Pfingstfahrt in den Oberpfälzer Wald und nach Tschechien
Geplant sind ein Ausflug nach Klattau (Tschechien) mit Besichtigung der »Mumiengruft«, eine Wanderung zum Cerchov (dem größten Gipfel des Oberpfälzer Waldes), Baden im Perlsee und vieles mehr. Unterbringung Wir sind in der Selbstversogerhütte des Waldvereins Waldmünchen untergebracht. Die Hütte liegt im Bergdorf Herzogau und bietet Platz für 13 ...
Kurs-Nr.. Z4-342 – Sa 04.06.2022, 9:00 Uhr - Di 07.06.2022, 16:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Fahrten
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Kurs-Nr.. Z1-177 – Sa 04.06.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 04.06.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-9 – Sa 04.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ausgebucht
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Robert Golden
Feldenkrais - Mit Bewegung Freundschaft schließen. -
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Haben Sie Lust sich zu bewegen und denken, dass Sie es nicht richtig können? Oder haben Sie schon verschiedene Dinge probiert und es war schwierig und anstrengend? Dann sind Sie genau richtig in diesem Feldenkrais Workshop. Bewegung ist grundsätzlich etwas Leichtes und Natürliches, sie erscheint uns nur schwierig durch unsere schlechten Erfahrungen ...
Sa 04.06.2022, 14.00 - 17.30 Uhr, 3,5 Stunden
Saal-Christkönig, Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Sa 04.06.2022, 14.30 - 16.00 Uhr , nächste Termine: 02.07. und 27.07.2022
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-188 – Sa 04.06.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Lebensraum Lauterach
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Entdeckungswanderung durch die heimische Kulturlandschaft. Kenntnisse über Landschaft und Natur sind neben dem "Wissen" vorderhand eine Sache der Wahrnehmung. Auf einer kleinen Wanderung an der Lauterach regt Naturpark-Ranger Christian Rudolf die Beobachtungsgabe der Teilnehmer an. Themen: Gewässerentwicklung, Entwicklung der Kulturlandschaft, ...
Sa 04.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Don Quijote und Sancho Pansa
Die Welten-Abenteuer zweier Helden
Schauspiel und Komödie Regie Jan Burdinski
Don Quijote und Sancho Pansa sind wohl das berühmteste Komikerpaar der Weltliteratur - erschaffen von Miguel Cervantes in seinem Romanklassiker. Die beiden Helden führen mit ihren kuriosen Abenteuern vor, wie Illusion und Wirklichkeit, Dichtung und Wahrheit ständig im Wettstreit miteinander liegen. Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen ist wohl ...
Sa 04.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Kubus Ursensollen, Schulgasse 1, 92289 Ursensollen
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Pilger- und Studienfahrt zum Mont Saint-Michel
Normandie und Bretagne
1. Tag: U.a. Reims, 2. Tag: Honfleur und Mont St. Michel, 3. Tag: Avranches und Wattwanderung, 4. Tag: Omaha Beach und Bayeux, 5. Tag: U.a. Saint-Malo, 6. Tag Chartres, 7. Tag: Metz, Kaiserslautern, Speyer, Geistliche Begleitung Pfr. Hirmer und bp-Reiseleitung, sowie z.T. einheimische Reiseleitung.
Mo 06.06.2022, 8.00 Uhr - So 12.06.2022
Teublitz, 93158 Teublitz
Fahrten
Kultur
Glaube
Schwandorf
© Werner Bayer
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Kraft des Heiligen Geistes empfangen - Apg 1,1-14 & 2,1-11.37-42
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang rund um das Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde DGF
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mo 06.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2h
Treffpunkt: Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde, Zipser Str. 8, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Wie kann ich glauben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 06.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Österreich - Ungarn
Wien, Kaschau, Kosice
Di 07.06.2022 - Di 14.06.2022
Kultur
Fahrten
Amberg
© pixabay
In das Tal der Loire auf den Spuren des Heiligen Martin
Abfahrt um 06:00 Uhr an der Feuerwache in Amberg Wir fahren über Nürnberg, Heilbronn, Saarbrücken, Metz und Reims nach Paris. Nach dem Bezug der Hotelzimmer erkunden wir den Parc de Bercy und das Village St. Emilion, das mit seinen ehemaligen Weinlagerhäusern eine malerische kleine Fußgängerzone bildet. Es besteht die Möglichkeit, dort in einem der ...
Di 07.06.2022, 6:00 Uhr - Di 14.06.2022
Fahrten
Glaube
Kultur
Amberg
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 07.06.2022, 9.00 Uhr - Mi 08.06.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© Barbara Stefan
Klappe - die Erste!
Filmen in der Filmwerkstatt
Für Kinder ab 12 Jahren
Bei uns in der Filmwerkstatt könnt ihr eure eigenen Clips drehen! Im Domschatz und im Museum St. Ulrich gibt es eine tolle Kulisse für eure Ideen für eine Doku, einen Krimi, einen Trickfilm, ein Tutorial, einen Werbefilm o.ä.! Ihr kümmert euch um die Requisite, die Maske, das Licht und den Ton: Mit Tablets ausgerüstet agiert ihr entweder vor oder ...
Kurs-Nr.. M3-265 – Di 07.06.2022, 10:00 Uhr - Do 09.06.2022, 16:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben!
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Pixabay
"Träume in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.06.2022, 15:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
"Beten und Treten auf dem Via Porta "
mit Impulsen von Franz von Assisi!
Geführte Radtour
Die Sehnsucht ist eine der stärksten Lebenskräfte. Sie motiviert uns zur Suche nach dem Wesentlichen im Leben, nach dem was und trägt, stärkt, erfüllt, bewegt und heilt. Impulse, Gebete, Körperübungen laden ein unserer Sehnsucht, unserer Lebens-kraft nachzuspüren.
Di 07.06.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt Basilika Waldsassen, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Ich bin dann mal weg"
Di 07.06.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Ruth Waas
Zu sich selber und zu Gott kommen. Anleitung zu Meditation, meditativem Tanz und Eutonie
Di 07.06.2022, 19.30 Uhr, weitere Termine: 28.6. und 19.7.22, Dauer je ca. 1,5h
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Heimat erkunden - für Senioren
Besichtigung und Führung
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
© E.Hofstetter
Bildungsfahrt nach Schaufling zum Alpaka-Hof mit Hof-Führung
In Deutschland sind Alpakas seit 1996 als landwirtschaftliche Nutztiere anerkannt; Alpakas müssen geschoren werden, damit ihr Fell nicht verfilzt und es unter den Haaren nicht zu einem Hitzestau kommt. Als einzige Kamelart verlieren Alpakas ihr Fell nicht von alleine, es findet kein jahreszeitlicher Fellwechsel statt. Die Alpaka-Faser ist eine ...
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag :
Studienfahrt nach Paring - Hellring
mit Kirchenführungen
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-273 – Mi 08.06.2022, 14:30 - 15:30 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Auspowern und auftanken - Mit Christus auf dem Wanderweg
Den Waldboden unter den Füßen spüren, die Sonne auf der Haut, tief durchatmen und sich dabei eine Auszeit gönnen... Diese besonderen Besinnungstage sind für alle, die Lust darauf haben, sportliche Aktivität mit geistlichen Impulsen zu verbinden. Miteinander und mit Christus machen wir uns auf den Weg.
Mi 08.06.2022, 18.00 Uhr - So 12.06.2022, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fortbildung
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Fahrt nach Neusath/Perschen zum
Freilandmuseum Oberpfalz
mit Führung
Do 09.06.2022, 13.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath 200, 92507 Nabburg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© TVA - Videoausschnitt aus: https://youtu.be/KsbPuGhNOD0
Fahrt zum Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg
Ein Garten, der die Erkenntnis wachsen lässt.
Ob Turmbau zu Babel, die Krippe, ein Apfel und eine Schlange, das Schilfmeer, Arche Noah mit Taube und Olivenzweig ... der Weg zum Bibelgarten lässt viele Geschichten der Bibel, viele Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament wieder auf völlig andere Art lebendig werden.
Do 09.06.2022, 14.00 Uhr
Barbing, Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 09.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Erinnerungskrieg?
Vom Rekurs auf den Nationalsozialismus
In der jüngeren Vergangenheit erleben wir in vielen verschiedenen Bereichen, dass die Geschichte herangezogen wird, um politisches Handeln zu rechtfertigen oder gegenwärtige Entwicklungen zu erklären. Die Situation rund um Corona wird von Maßnahmen-GegnerInnen und Corona-LeugnerInnen mit der Verfolgung von Jüdinnen und Juden im vergangenen ...
Kurs-Nr.. Z2-275 – Do 09.06.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Plattform der KEB
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 09.06.2022 weitere Termine:15.9.22 und 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
Sicherheitstipps im Alltag
Do 09.06.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Haus der Vereine, Forstfeldweg 25, 93333 Mühlhausen
Gesellschaft
Kelheim
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht töten
Do 09.06.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Pixabay License; Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Fahrt nach Lourdes
Führungen lt. Programm - Fahrt bereits ausgebucht -
Geplanter Reiseablauf Freitag 10.06.2022 06.35 Uhr Abflug Lufthansa Flughafen München nach Toulouse Ankunft dort 08.20 Uhr Transferfahrt nach Lourdes ca. 2,5 Stunden Busfahrt Check in im 4* Hotel Alba Nahe dem Heiligen Bezirk Mittagessen im Hotel Nachmittags Besuch der Heiligen Stätten und gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst Abendessen im Hotel ...
Fr 10.06.2022 - Mo 13.06.2022 Abfahrt in Altrandsberg ca. 01.30 Uhr
Gesellschaft
Fahrten
Glaube
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 10.06.2022, 9.00 Uhr - Sa 11.06.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Schnitzeljagd
Du bist abenteuerlustig und hast einen guten Spürsinn? Dann ist unsere Schnitzeljagd für dich genau das Richtige! Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach dem längst verloren geglaubten OBA Schatz. Sei dabei, wenn wir uns durch Rätsel wühlen und Herausforderungen annehmen um ans Ziel zu kommen
Fr 10.06.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Cham, Kontaktstelle der OBA im Hotel am Regenbogen
Kultur
Cham
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-266 – Fr 10.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 10.06.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Bildungsfahrt nach Mindelstetten und Abensberg
Führungen: Anna-Schäffer-Kirche, Spargelhof, Hundertwasserturm
Sa 11.06.2022
Fahrten
Kultur
Glaube
Cham
© Ritter Arnold
Rio Abierto-Workshops: "Darf's ein bisschen mehr sein?"
angeleitete Workshops zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
"Darf's ein bisschen mehr sein?" Mittelpunkt dieser drei Rio Abierto Themenworkshops ist das Mehr-Wagen. Darf's ein bisschen mehr Lebensfreude sein? Ein bisschen mehr Mut? Ein bisschen mehr Prickeln? Ein bisschen mehr Kreativität? Im April liegt der Fokus auf dem Weg vom Kopf in den Körper: Die Gedanken, die Visionen sind Teil unseres Seins - oft ...
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© alemannia-judaica.de
"Typisch Franken" - "Jüdisches Franken"
Unter dem Motto "Typisch Franken" steht die diesjährige Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im fränkischen Ansbach. Nicht nur Bratwürste, Wein, Fachwerk und Dialekt sind typisch für Franken, sondern auch die sich zumindest bis vor etwa 200 Jahren erheblich von Altbayern unterscheidende Geschichte. Eine Vielzahl von ...
Sa 11.06.2022, 8:00 - 18:00 Uhr
Ansbach
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Schweige und höre - Juni '22
Tag der Stille und Achtsamkeit
Im stillen Sitzen, im achtsamen Wahrnehmen des Augenblicks, im Fühlen, Horchen und Lauschen lassen wir unsere Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen und öffnen uns so für das Geheimnis der Gegenwart Gottes in uns - der STILLE. Meditationserfahrung erforderlich. Elemente: Sitzen in der Stille je 25 Min. ca. 6 Einheiten, stille Meditation, ...
Sa 11.06.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 11.06.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
Sa 11.06.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Geführte heilsame Wanderung
Ascha - Schwarzach
So 12.06.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-328 – Mo 13.06.2022, 17:00 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vortrag: "Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Kurs-Nr.. F5-278 – Mo 13.06.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Warum und wie bete ich? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 13.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Stärkung für persönlichen Trauerweg - Trauer-Frühstück - "Plötzlich alleine"
Mit inhaltlichen Impulsen durch ausgebildete Trauerbegleiter
Das Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können jederzeit hinzukommen. Unser Cafe ist kostenfrei. ...
Di 14.06.2022, 9:00 - 11:00 Uhr, Einmal dienstags im Monat
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Lebensende
Neustadt-Weiden
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 14.06.2022, 9.00 Uhr - Mi 15.06.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© privat
Die Leopold-Glocke: Von der ersten Idee bis zum ersten Ton
Die Leopoldglocke ist die fünfte und jüngste Glocke der Stadtkirche St. Bartholomäus in Marktredwitz und erklang zum ersten Mal zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017. In einem Vortrag schildern das Künstlerehepaar Bärbel und Horst Kießling und Kantor Michael Grünwald die Entstehung der Glocke von der ersten Idee bis zu ihrem ersten Ton. Die ...
Di 14.06.2022, 19:00 Uhr
Marktredwitz, Evang. Stadtkirche St. Bartholomäus
Glaube
Kultur
Ökumene
Wunsiedel
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 15.06.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Rain am Lech
Besuch zum Dehner Blumentag. Führungen: "Hinter die Kulissen" "Schauanlagen und Naturlehrpfad"
Mi 15.06.2022, 8:00 Uhr
Kultur
Kreativität
Umwelt
Amberg
St. Englmar
Führung im Waldwipfelweg und Besichtigung der Waffelfabrik in Miltach
Mi 15.06.2022, 8:00 Uhr
Fahrten
Umwelt
Amberg
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-267 – Mi 15.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 17.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-135 – Mi 15.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
UNESCO Welterbstadt Quedlinburg und Umgebung
Bildungsfahrt in den Harz
Stadtführung "Rundgang durch das UNESCO Welterbe" Die Geschichte der Welterbe Stadt Quedlinburg reicht nahezu 1.100 Jahre zurück. Unsere Führung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von den Ottonen bis in die Moderne. Fahrt mit der Kabinenschwebebahn der Seilbahnen Thale auf den Hexentanzplatz. Erleben Sie Abenteuer in freier Wildbahn im Bodetal - nah ...
Do 16.06.2022, 12:00 Uhr - So 19.06.2022
Kirche "St.-Konrad", Hammerweg 60, 92637 Weiden
Fahrten
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Älter werden - Weise werden?
Bildungstage der Reflxion
Die Verpflichtungen im Beruf werden weniger oder fallen ganz weg, die Kräfte lassen nach, dafür bleibt mehr Zeit für sich selbst, die Familie und Freunde. Ist das Streben nach Weisheit ein lohnendes Ziel im Alter? Elemente: Geistige Impulse, alltägliche Weisheitsgeschichten, Ruhe und Stille sowie Austausch in der Gruppe
Do 16.06.2022, 17:00 Uhr - So 19.06.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Was Sie schon immer über Kneipp wissen wollten - Tageskurs I
Die fünf Elemente des Sebastian Kneipp
Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt und umfasst heute fünf Elemente: Wasser, Heilpflanzen (Kräuter), Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. Elemente: Gespräch, Praxis, Diskussion
Fr 17.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Fr 17.06.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Kurs-Nr.. M3-268 – Fr 17.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© I.F. Görres-Forschungsstelle
Tagung:
Ein neuer Blick auf Ida Friederike Görres (1901-1971)
"Glut und Schmerzen des Glaubens"
Am 15. Mai 2021 jährte sich der 50. Todestag von Ida Friederike Görres, geb. Reichsgräfin Coudenhove-Calergi. Die einst berühmte Autorin des deutschen "renouveau catholique", hochbegabte Tochter eines Österreichers und einer Japanerin, ist heute kaum mehr in Erinnerung - zu Unrecht! Denn Görres' ebenso klare wie originelle Darstellungen von ...
Kurs-Nr.. Z1-58 – Fr 17.06.2022, 15:00 Uhr - Sa 18.06.2022, 12:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
GLÄUBIG UND HOMOSEXUELL - JA!
"Darum möchten wir bekräftigen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, in seiner Würde geachtet und mit Respekt aufgenommen werden soll" (Amoris Laetitia, 276)
Kirchliche Verlautbarungen zum Thema Homosexualität hinterlassen bei den Betroffenen das Gefühl, ausgegrenzt und nicht willkommen zu sein. Wir vertiefen uns an diesem Wochenende nicht in kirchliche Lehraussagen, sondern suchen gemeinsam nach den Perlen des Glaubens, nach der Würde und dem Respekt, den uns unsere Gottebenbildlichkeit verleiht.
Fr 17.06.2022, 17.45 Uhr - So 19.06.2022, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Straubing-Bogen
© Michael Neuberger
Sommerlicher kulinarischer Filmabend unterm Ödenturm
Kino, Kunst, Genuss
Gute Filme machen aufmerksam auf die spirituelle Dimension des Lebens, laden ein zum Betrachten und Nachdenken. Ähnliches gilt für ein gutes Essen. Es geht um weit mehr als um Nahrungsaufnahme. Beim Filmabend sind Aperitif, Vor- und Hauptspeise sowie Dessert mit dem abgestimmt, was zuvor an schmackhaften Zutaten und erlesenen Speisen auf der ...
Fr 17.06.2022, 18.30 - 22.30 Uhr
Chammünster, Gasthaus Ödenturm
Kultur
Cham
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 18.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Was Sie schon immer über Kneipp wissen wollten - Tageskurs II
Die fünf Elemente des Sebastian Kneipp
Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt und umfasst heute fünf Elemente: Wasser, Heilpflanzen (Kräuter), Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. Elemente: Gespräch, Praxis, Diskussion
Sa 18.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Sommernachtswanderung im Lauterachtal
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Lauterachtal wird auch bayerische Toskana genannt. Grund dafür sind nach Oregano und Thymian duftende Wacholderheiden und Kalkmagerrasen. Das Gebiet ist FFH Gebiet, also Europäisches Schutzgebiet, und Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, wie dem Wiedehopf, der Großen Hufeisennase oder dem Segelfalter. Ranger Jonas Nelhiebel ...
Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Fahrt nach Berlin-Spreewald
mit Führungen lt. Programm
Mo 20.06.2022 - Mi 22.06.2022
Fahrten
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 20.06.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
NEUER VERANSTALTUNGORT! -
Geführte Kräuterwanderung
Mo 20.06.2022, 18.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt: Eingang TÜV, Lämmerstraße 28, 95652 Waldsassen
Umwelt
Gesundheit
Tirschenreuth
Was ist Freiheit?
Kurs-Nr.. Z1-263 – Mo 20.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga im Sommer
Atmen - Auspowern- Abschalten
Einführung in Bewegeungsabläufe des Vinyasa Flow Yoga, ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle, die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung werden dabei verbunden. Durch das längere Halten verschiedener Positionen und das Dehnen einzelner Muskelgruppen können dabei Verspannungen gelöst werden. Atem- und Meditationsübungen fördern ...
Kurs-Nr.. F5-80 – Mo 20.06.2022, 18:00 - 19:00 Uhr, 6 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kräutergeschichten im Sommerwald - für Erwachsene
Wenn die Sonne am höchsten steht und die Tage lange hell sind, bilden viele Pflanzen ihre wertvollen Wirkstoffe aus. Von deren Verwendung zu Heilzwecken bis zu Brauchtum und Sagen soll in diesem geführten Rundgang die Rede sein.
Kurs-Nr.. F3-77 – Mo 20.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Kreativität
Umwelt
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-129 – Mo 20.06.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Yoga für Einsteiger und Einsteiger mit Vorkenntnissen
Mo 20.06.2022, 19.30 Uhr - Mo 18.07.2022, 20.30 Uhr, 5 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Handarbeitsraum, Schule Saal, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Wie kann man die Bibel lesen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 20.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Trau dich - keine Angst vor Notfällen
Mo 20.06.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesundheit
Wunsiedel
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Eichstätt
Di 21.06.2022, 8.00 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt
Kultur
Kelheim
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 21.06.2022, 9.00 Uhr - Mi 22.06.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© Pressefoto Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Di 21.06.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, 5 Treffen
Mennonitengemeinde e.V, Bahnhofstr. 22, 94405 Landau
Familien
Dingolfing-Landau
Wir fahren nach Amberg
Amberg und sein Umland
Di 21.06.2022, 9.30 - 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Abfahrt Busbahnhof, , 95478 Kemnath
Senioren
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Studienfahrt nach Pattendorf
Führung "WaserWertSchätzen" / Schloß Oberlauterbach und Geschichte der "von Cetto"
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag: Sebastian Kneipp und sein Lebenswerk
Vortrag über Methoden und Anwendungsmöglichkeiten
Kurs-Nr.. P5-285 – Di 21.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Bildungsfahrt nach Vohenstrauß
Führung durch das Schloss Friedrichsburg
anschl. Einkehr
Di 21.06.2022, 14:30 Uhr
Abfahrt: Kirche St. Konrad, Weiden
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Die Qualifikation zur Freiheit
Kurs-Nr.. Z1-264 – Di 21.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Workshop - Natur im Farbenrausch - verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten
Einführung und Anleitung
Tauchen Sie ein in die Welt der Blumen, Blätter, Bäume in verschiedener Art und Weise, ganz individuell - in bunten Farben oder Ton in Ton, nach eigener Lust und Laune gestalten. Lassen Sie sich von der großen Auswahl und Vielfalt der kreativen Möglichkeiten und verschiedenen Techniken überraschen. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu ...
Di 21.06.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
"Jagdgeschichten aus dem Hirschwald"
Des einen Freud, des anderen Leid, unterschiedliche Ansichten zwischen Jagdherren und Bauern.
Di 21.06.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Amberg
Singulärer Widerstand oder nutzloses Strohfeuer?
Die Predigten des Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen gegen die Ermordung behinderter und kranker Menschen von 1941 im Kontext kirchlicher Handlungsstrategien
Von der euphemistisch als "Euthanasie" bezeichneten Vernichtungsaktion behinderter und kranker Menschen (T 4) waren die christlichen Kirchen schon als Träger von Heil- und Pflegeeinrichtungen unmittelbar betroffen. Das öffentliche Anprangern der Krankenmorde hat dem Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen den Ruf des "Löwen von Münster" ...
Di 21.06.2022, 19.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Offenstetten, Cabrizio, Am Schmiedweiher 8, 93326 Offenstetten
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Kelheim
"Zeugen der deutschen Kulturgeschichte in der Tschechischen Republik"
Gerettete Denkmäler 2020 - gestaltet und geschrieben in Deutsch-Böhmen
Ausstellung in der Ökum. Autobahnkirche vom 21.06.-21.07.2022 Autorinnen: Barbora Vetrovska, Melnik bei Prag Dr. Zuzana Finger, Wilhelmshaven Eröffnungsvortag am Dienstag, 21. Juni 2022 um 19.00 Uhr Eingeladen sind alle, die Interesse haben an geschichtlichen Gegebenheiten und dass Kontakte von Mensch zu Mensch, grenzüberschreitend und ohne ...
Di 21.06.2022, 19:00 Uhr
Autobahnkirche Waidhaus, Eslarner Str. 2, 92726 Waidhaus
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Zur Ruhe kommen bei Meditation und Orgel"
Di 21.06.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
"Wer rastet der rostet"
Vortrag mit Bewegung
Di 21.06.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Kelheim St. Pius, Kelheim, Pfarrsaal St. Pius, Elsterstr. 2, 93309 Kelheim
Gesundheit
Kelheim
© Agnieszka Paluch
Cantienica - das anatomische Beckenbodentraining
entwickelt von Benita Cantieni
Mit Haltung und Bewegung die der Anatomie des Körpers entspricht fühlen wir uns leicht und voller Energie. Weichen wir von den Vorlagen unserer Anatomie ab, merken wir anfangs nur Nachlassen von Kraft und Beweglichkeit, langfristig können sich aber Organsenkungen, Rückenschmerzen und Arthrosen einstellen. Duch eine gekräftigte Tiefenmuskulatur und ...
Di 21.06.2022, 19.30 Uhr - Di 26.07.2022, 20.45 Uhr, 5 x 75 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Senioren-Studienfahrt in die Oberpfalz
mit diversen Führungen u. a. in der größten begehbaren Holzkugel
Mi 22.06.2022, 10.00 Uhr
Herrnwahlthann-St. Andreas, Herrnwahlthann, Pfarrheim, Dorfstr. 10, 93345 Herrnwahlthann
Senioren
Kelheim
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-30 – Mi 22.06.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-335 – Mi 22.06.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Festvortrag
"Keine Verfassung garantiert sich selbst"
Zur Bedeutung der Religionsfreiheit für das Gelingen eines freiheitlichen Staates
Kurs-Nr.. Z1-266 – Mi 22.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Enkeltauglich Leben
Mi 22.06.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Wo die Liebe hinfällt..." - Lukas 8,4-8
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang von der Pfarrkirche St. Stephan zur Holzerkapelle
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mi 22.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Was...., damit kann man auch telefonieren?
Tablet und Smartphone für Einsteiger
- Was kann die aktuelle Technik? Leistungsfähigkeit, Speicher, Bildschirm. - unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: Telefon, SMS, Email, Chat, Spiele, Videos, Internet, Apps - Unterscheidung der Betriebssysteme: Apple, Android, Windows - Was sind Apps? Welche sind wirklich sinnvoll? - Chat, WahtsApp, Twitter, Facebook und Co: schnelle mobile ...
Kurs-Nr.. G6-692 – Mi 22.06.2022, 18:00 Uhr - Mi 20.07.2022, 19:30 Uhr, 5 x mittwochs
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© Starzinger Philipp
"Die fromme Wildsau"
Schon mit seinem ersten Buch "Mei liaba Schwager, der Sepp" hat Richard Gabler viele fröhliche Stunden gestaltet. Nun ist sein zweites Buch mit einer Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte erschienen und trägt den Titel "die fromme Wildsau". Die gereimten und ungereimten Geschichten in bairischer Mundart sind stets ein Angriff auf die ...
Mi 22.06.2022, 19:00 Uhr