Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Bündnis für Familie Neustadt Weiden
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay
Meditativer Tanz - Leben ist Wandel
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 28.11.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Adventskränze binden
Anleitung zur kreativen Gestaltung, Kurzvortrag und Impulse zum kulturellen Hintergrund
Eigenes Material zur Verarbeitung mitbringen: Zweige, Schere, Draht, Deko usw.
Di 28.11.2023, 18:00 Uhr
Mosterei Wurz, 92715 Püchersreuth-Wurz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© Puckschamel Renate
"Adventskränze/ -gestecke"
Kreativabend mit Einführung und Anleitung zur Gestaltung von adventlichen Kränzen und Gestecken
Di 28.11.2023, 19:00 Uhr
Gärtnerei Steinhilber, Postkellerstr. 19, 92718 Schirmitz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© grandfilm
"Zum Tod meiner Mutter" (D 2022)
Weidener Filmgespräche
Einfach Sterben ist es nicht. Es ist nicht einfach zu sterben. Julianes Mutter ist erst 64 Jahre alt. Sie ist schwer krank und lebt in einem Pflegeheim. Jetzt will sie sterben und hört auf zu essen und zu trinken. Juliane begleitet ihre Mutter dabei. Freunde und Bekannte kommen zu Besuch. Sie nehmen Abschied. Juliane auch, ganz langsam. Das ...
Mi 29.11.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© Puckschamel Renate
"Häppchen, Schnittchen, Partygebäck"
Kochkurs unter Anleitung
Inspirationen und Tipps für leckere und leicht gemachte Appetithäppchen.
Mi 29.11.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim, Wurzer Str. 16, 92670 Wind.eschenb.-Neuhaus
Kochen
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialen für den Advent
Unter Anleitung erlernen wir Naturmaterialen kreativ zu verarbeiten
Do 30.11.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Josef", Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
"Dem Odem Gottes Raum geben"
Angeleitetes Atemseminar
Unsere Zeit ist gezeichnet durch einen gefährlichen Verlust von Mitte und Mangel an Maß. Verbinde dich mit deinem Atem. Er ist ein großer Lehrmeister auf dem Weg zu deinem eigenen Gesetz, zu deinem Maß, zu deiner Mitte. Sein Geschenk ist Freude am Sein, Gelassenheit und Zufriedenheit. Das Geschenk ist auch Öffnung und Verbindung zu Gott. Elemente: ...
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr - Mo 04.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay Innviertlerin
Seht, die gute Zeit ist da! - Familienwochenende
Familienbildungswochenende zum Advent
Die Adventszeit als Familie mit allen Sinnen erfahren. Sich auf die "staade Zeit" einlassen, sie gemeinsam gestalten und feiern. Miteinander einen Adventskranz gestalten, um sich die Adventszeit zu Hause schön zu machen. Elemente: Anregungen erhalten zum Singen, Musizieren, Tanzen, Gestalten und Feiern; Zeit für die Familie, Gespräche
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr - So 03.12.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
Märchen für Erwachsene
Kennenlernen von Wintermärchen aus den nordischen Ländern
Mit nordischen Erzählungen in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene eintauchen. Denn Märchen richten sich nicht nur an Kinder. Der Referentin ist es zwar wichtig, Erwachsenenmärchen von altersgemäßen Kindermärchen zu unterscheiden. Zugleich wird sie uns zeigen, dass Märchen Einblicke in unsere eigenen Sehnsüchte, Ängste und Träume ...
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Sa 02.12.2023, bis Ende Dez. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag um 15 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Adventsfahrt nach Würzburg
mit Stadtführung in Würzburg
Stadtführung um 10.00 Uhr in Würzburg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten; anschl. Mittagessen und die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes; 16.00 Uhr Weiterfahrt nach Sommerhausen zum Weihnachtsmarkt; Heimfahrt um 18.00 Uhr
Sa 02.12.2023, 7:00 Uhr
Abfahrt: an der Stadthalle, 92660 Neustadt/WN
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© Rapljenovic' Robert
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein „Fenster zum Himmel“, sondern auch „geistlicher Spiegel“, der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
Sa 02.12.2023, 15:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Flucht
Ökumene
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay
"Wir sagen euch an den lieben Advent"
Angeleiteter meditativer Tanztag
Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet die erste Kerze brennt. Es beginnt die Zeit des Wartens. Es ist die Zeit, in das Dunkel hineinzugehen, die Hoffnung behaltend, dass das erwachende Licht auf mich wartet - Weihnachten! Schwerpunkte: Meditatives, ...
So 03.12.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Adventliche, besinnliche Stunde
Literarisches zur Advent- und Vorweihnachtszeit
Literarisches zur Advent- und Vorweihnachtszeit mit Texten auch in Mundart - besinnlich - kritisch. Mit musikalischer Live-Begleitung. Bestens geeignet für den Beginn des Advent 2023 und den Weg auf Weihnachten zu! Grete Pickl verfasst ihre Texte in Mundart, denn damit kann sie mit wenigen Worten sehr viel ausdrücken und die Gedichte haben mehr ...
So 03.12.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Neustadt-Weiden
© Roland Preußl
Einführung in das jüdische Lichterfest "Chanukka"
Im europäischen Winter werden die Tage kürzer und die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein. Neben Advent, wo Christen jede Woche eine Kerze mehr anzünden, um sich auf Weihnachten vorzubereiten, gibt es im Judentum ein Fest, wo acht Kerzen an einem Leuchter entzündet werden. Dies geschieht im Rahmen von "Chanukka". Wissen Sie warum man im Judentum so ...
Mo 04.12.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Puckschamel Renate
Brauchtum im Advent
hören - stauen - plaudern
Mo 04.12.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Glaube
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
© Bräuer Hans
Trauercafé - Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall
Angeleitetes Gespräch und Austausch im Trauercafé
Das Trauercafé bietet einen geschützten Ort, wo Trauernde sich austauschen können, um Unterstützung für den persönlichen Trauerweg zu erfahren. Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall soll der Gesprächskreis Stärkung bieten. Geschulte Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne.
Di 05.12.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, weitere Termine: jeden ersten Dienstag im Monat
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© MFM Deustschl. e.V.
Vortragsabend zum Workshop "KörperWunderWerkstatt"
Für Eltern von Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe. Infos rund um das MFM-Programm ("My fertility matters")
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Di 05.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Grundschule / Mittelschule, Schulstraße 22, 92655 Grafenwöhr
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© Iridial auf Unsplash
Unsere Stromnetze - Was müssen sie leisten können? Bremsen sie die Energiewende aus?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutralität erreicht haben. 2030 sollen 80 % und 2035 nahezu 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Um dies zu erreichen, muss die Umsetzung der Energiewende um den Faktor 3 beschleunigt werden. Während man beim Übertragungsnetzausbau langsam vorankommt, zeichnet sich zunehmend das ...
Mi 06.12.2023, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Bräuer Hans
"Tanzend sich auf Weihnachten vorbereiten"
Angeleitetes Tanzwochenende
Beim Sakralen Tanz vergesse ich all meine Sorgen, komme zur Ruhe und kann hervorragend entspannen. Die meditative Musik, das Singen und die Bewegung ist eine großartige Form des Gebets. Wie kann ich Gott höher preisen als durch Gesang und getanztes Gebet? Verspannungen und innere Unruhe lösen sich und die Seele wird befreit. Ausführliche ...
Fr 08.12.2023, 18:00 Uhr - So 10.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
"Jesus Christ is born"
Weihnachtlicher Gospelworkshop
Geschichte des Gospels, Advents- und Weihnachtsgospels. Für alle Stimm-/Altersgruppen. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Elemente: Geschichte, Singen, kirchliche und weltliche Advents-u. Weihnachtslieder für Herz und Seele Auch zur Advents- und Weihnachtszeit gibt es schöne Gospels. Viele dieser Gospels werden aber oft nicht als solche erkannt. ...
Fr 08.12.2023, 18:00 Uhr - So 10.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Neustadt-Weiden
"Eltern Zeit"
Ruhe finden in der Adventszeit
Diese Treffen bieten für Erwachsene und Kinder Erfahrungs- und Erlebnisraum, der über die Familie hinaus Kontakt, Austausch, Information und Anregung ermöglicht.
Sa 09.12.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Maranatha
ER wird in Ihrer Mitte sein
Mit Freude gehen wir auf Weihnachten zu. Gerade in dieser hektischen Vorweihnachtszeitnehmen sollten wir uns einen Tag nehmen, um still zu werden, uns zu spüren mit Leib und Seele. Schwerpunkte: Spirituelle Impulse, Handauflegen aus der Stille/im Gebet, Partnerübung, Austausch, heilsame Rituale
Sa 09.12.2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Bildungsfahrt im Advent
nach Furth i. Wald mit Führung im Drachenmuseum und nach St. Englmar zum Waldwipfel Weihnachtsmarkt
Sa 09.12.2023, 9:30 Uhr
Abfahrt: Kirche "Hl. Geist" Neuhaus, Wurzer Str. 16, 92670 Windischeschenbach-Neuhaus
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Entspannt kleine kreative Geschenkideen gestalten
Adventlicher Kurs mit Zentangle
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es leider oft trubelig. Schenke dir daher einen Tag Auszeit für dich und gestalte dabei ganz nebenbei kleine Geschenkideen für deine Liebsten. "Ich bin nicht kreativ" stimmt dabei nicht. Denn dank der Zeichenart Zentangle® lassen sich von jedermann ganz einfach Kunstwerke aus strukturierten Mustern zeichnen. Wer ...
Sa 09.12.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
"Es kommt ein Schiff geladen…"
Stille Tage im Advent
Mit diesem Lied aus dem 15. Jahrhundert, das so viele entschlüsselbare Bilder enthält, wollen wir uns eine Stille Zeit gönnen - und uns adventlich Einstimmen auf das Kommen Gottes - in unserem Leben. Advent als Advent feiern, so das ER, der Herr, wirklich ankern kann! Elemente: Meditationen, zeitweise Stille, leichtes kreatives Tun, Gottesdienste
Mo 11.12.2023, 18:00 Uhr - Mi 13.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 12.12.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Bräuer Hans
Stärkung für persönlichen Trauerweg - Treffpunkt Trauer-Cafe
Mit inhaltlichen Impulsen durch ausgebildete Trauerbegleiter
Das Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können jederzeit hinzukommen. Unser Cafe ist kostenfrei. ...
Di 12.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Einmal dienstags im Monat (ausgenommen August) von 14:00 - 16:00 Uhr Termine werden auch in der Presse bekanntgegeben!
Jugendheim, kleiner Saal, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Lebensende
Neustadt-Weiden
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay
"Geistig fit bleiben"
Gedächtnistraining
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Mi 13.12.2023, 14:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© Malzer Christa
Ein Licht im Advent
Impulse für die Adventszeit
Do 14.12.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Betzavta/Miteinander - demokratische Wege der Entscheidungsfindung
Die Anerkennung und Verwirklichung des gleichen Rechts aller Menschen auf freie Entfaltung braucht die Kompetenz des Einzelnen und der Gruppe zum demokratischen Umgang mit Freiheit. Das Programm arbeitet mit einer besonderen Methode und verknüpft dabei inhaltliche Impulse mit dem gruppendynamischen Prozess. Im Seminar werden durch ergebnisoffene ...
Fr 15.12.2023, 18:00 Uhr - So 17.12.2023, 15:00 Uhr, 15. - 17.12.23 Modul 1a, und 26.-28.1.24 Modul 1b
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Da haben die Dornen Rosen getragen"
Adventlicher Bildungstag
Eine Liedzeile aus einem der ältesten Adventlieder. Sie spricht von einem Wunder, das geschieht, von einer Sehnsucht, die in jedem steckt, von Hoffnung - und Vielem anderen mehr. Dem wollen wir an diesem adventlichen Tag nachgehen - mit Liedern, Texten, leichtem, kreativem Tun - und so für das Wunder von Weihnachten bereitet werden, bereit sein.
Sa 16.12.2023, 9:30 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Sich Zeit nehmen - sich Zeit schenken
Gemeinsam unterwegs sein im Advent
So 17.12.2023, 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Marien - Weiden-Ost, Am Krumpes 47, 92637 Weiden
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Ruhig werden im Advent
Impulse und Gedanken zur Vorweihnachtszeit
mit Unterstützung durch die "Pfiffigen Knepf"
Mo 18.12.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 18, 92637 Weiden
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
"Die Gnade Gottes ist erschienen!"
Weihnachten in Gemeinschaft mit Bildungsimpuls
Wir laden Sie ein, Weihnachten in Johannisthal zu sein, stimmungsvoll Gemeinschaft zu erleben, den Kern von Weihnachten zu feiern (mit anrührenden Erzählungen, Liedern und Gesprächen und vor allem auch mit feierlichen Gottesdiensten). Es bleibt auch Zeit für sich selbst (z.B. für Spaziergänge im romantischen Waldnaabtal).
Sa 23.12.2023, 18:00 Uhr - Di 26.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
"Herz" war und ist Trumpf!
Bildungsimpulse zum Jahreswechsel
Das Leben ist kein Kartenspiel. Dennoch ist "Herz" entscheidend. Das Herz, von dem und durch das wir leben… Schauen wir "herz"-lich zurück und nach vorne. Elemente: Geistliche Gedanken mit kreativen Impulsen, Versöhnungsfeier, Stillemeditation, Mitternachtsbuffet, frohe Geselligkeit, Gottesdienste
Sa 30.12.2023, 18:00 Uhr - Mo 01.01.2024, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Neustadt-Weiden
© Bräuer Hans
Trauercafé - Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall
Angeleitetes Gespräch und Austausch im Trauercafé
Das Trauercafé bietet einen geschützten Ort, wo Trauernde sich austauschen können, um Unterstützung für den persönlichen Trauerweg zu erfahren. Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall soll der Gesprächskreis Stärkung bieten. Geschulte Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne.
Di 02.01.2024, 14:30 - 16:30 Uhr, weitere Termine: jeden ersten Dienstag im Monat
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Pastoralgespräch zur aktuellen Situation in der Pfarrei "St. Josef"
Vortrag und Diskussion
Mo 08.01.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 18, 92637 Weiden
Gesellschaft
Glaube
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 1 - Rasselbande musikalisch aktiv
Für Eltern mit Kindern von 15 bis 30 Monaten
AUSGEBUCHT ! Gemeinsames Singen, Klatschen, Trommeln und Bewegen zur Musik. Ausprobieren einfacher Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchenstäbe, Trommel, Rassel. Erleben und Ausprobieren der Sprache durch Reime, Lieder, Fingerspiele. Rhythmus körperlich erfahren durch Bewegung, Kniereiter und durch Benutzen verschiedenster Materialien, wie Tücher, ...
Di 09.01.2024, 9:00 - 9:45 Uhr, 10 Treffen dienstags
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstr. 1, 92637 Weiden
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 09.01.2024, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 1 - Der Zauber des ersten Lebensjahres
Für Eltern mit Kindern von 9 bis 15 Monaten
Gemeinsames Singen, Klatschen, Trommeln und Bewegen zur Musik. Ausprobieren einfacher Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchenstäbe, Trommel, Rassel. Erleben und Ausprobieren der Sprache durch Reime, Lieder, Fingerspiele. Rhythmus körperlich erfahren durch Bewegung, Kniereiter und durch Benutzen verschiedenster Materialien, wie Tücher, Reifen etc.. ...
Di 09.01.2024, 10:00 - 10:45 Uhr, 10 Treffen dienstags
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstr. 1, 92637 Weiden
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay
"Geistig fit bleiben"
Gedächtnistraining
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Mi 10.01.2024, 14:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 1 "Wir machen Musik" - Rasselbande musikalisch aktiv
Für Eltern mit Kindern ab 2 bis 3 Jahren
AUSGEBUCHT ! Gemeinsames Singen, Klatschen, Trommeln und Bewegen zur Musik. Ausprobieren einfacher Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchenstäbe, Trommel, Rassel. Erleben und Ausprobieren der Sprache durch Reime, Lieder, Fingerspiele. Rhythmus körperlich erfahren durch Bewegung, Kniereiter und durch Benutzen verschiedenster Materialien, wie Tücher, ...
Do 11.01.2024, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Treffen donnerstags
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstr. 1, 92637 Weiden
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 2 "Der musikalische Jahreskreis" - Singen tanzen rhytmisieren
Für Eltern mit Kindern ab 3 bis 4 Jahren
AUSGEBUCHT ! Die Phase II des Musikgartens stellt eine Erweiterung dar in eine sprach- und ideenreiche Entwicklungsphase des Kindes: Geschichten erzählen, Musik erfühlen und in Bewegung umsetzen, ein Thema mit Sprache füllen - das Kind lebt und denkt in Geschichten, Bildern, Erfahrungen. Die Jahreszeiten bieten dafür eine hervorragende Möglichkeit, ...
Do 11.01.2024, 16:30 - 17:15 Uhr, 10 Treffen donnerstags
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstr. 1, 92637 Weiden
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
"Eltern Zeit"
Die Welt der Bücher
Diese Treffen bieten für Erwachsene und Kinder Erfahrungs- und Erlebnisraum, der über die Familie hinaus Kontakt, Austausch, Information und Anregung ermöglicht.
Sa 13.01.2024, 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
© pixabay
"Tanz ist Kraft - Tanz und die Kraft ist in dir!"
Angeleiteter meditativer Tanztag
Die Tür zum Inneren Kraftwerk öffnen. Tanz befreit, beglückt und bringt einen ganz ins Jetzt. Tanz fördert Achtsamkeit, Selbstwertgefühl und Freude mit und am eigenen Körper. Musik, Gemeinschaft und Tanzen beglücken und bereichern unser Leben, wenn wir ihnen Raum geben. Schwerpunkte: Meditatives Tanzen bewegt - Körper, Geist und Seele, Füße und ...
So 14.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Familie - ein Wahnsinnsbetrieb
Di 16.01.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Familien
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay
Heitere Gedankenspiele und Gedächtnistraining
mit Anleitungen und Tipps für die tägliche Anwendung
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Do 18.01.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 18.01.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
Elternkurs "Kinder im Blick" - KiB
Ein Kurs für Eltern in Trennung
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern mehr Kraft, Zeit und Nerven, ...
Do 18.01.2024, 17:30 Uhr - Do 29.02.2024, 20:30 Uhr, 6 Treffen Do 17.30-20.30 Uhr: 25.01./ 01.02./08.02./22.02./29.02.2024
Beratungsstelle f. Kinder, Jugendl. u. Eltern, Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden
Familien
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay
Wer rastet der rostet
Gedächtnistraining mit Anleitungen und Tipps für die tägliche Anwendung
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Do 18.01.2024, 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Marien - Weiden-Ost, Am Krumpes 47, 92637 Weiden
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Vor anderen Menschen auftreten, kann man lernen
Workshop für Redner/innen
Vor anderen Menschen auftreten, kann man lernen Workshop für Redner/innen. Die Kursteilnehmer bringen die Bereitschaft mit, sich in kurzen Auftritten vor anderen Menschen analysieren zu lassen. Dabei gewinnen sie durch vielfältige Tipps zur Stimme, zur Atmung und zur Körpersprache Sicherheit im öffentlichen Auftritt. Schwerpunkte: Funktionsweise ...
Sa 20.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung - Online - Veranstaltung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 20.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
Einander trauen - sich trauen lassen
Ehevorbereitungsseminar
Das Seminar will zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. Im Austausch werden Fragen zum partnerschaftlichen Umgang, zum Wesen der christlichen Ehe, zu Ehe als Sakrament, zu Werten in der Ehe, zu Kommunikation und Gottesdienstgestaltung behandelt. Elemente: Kurzvorträge, Impulse, Austausch der Paare untereinander Gottesdienstgestaltung
Sa 20.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Beziehung
Neustadt-Weiden
Verzaubern mit Vorlesen
...mit Schwung und Dynamik
Was spannend, originell und interessant geschrieben ist, soll auch so fesselnd gelesen werden, wie man selber dies hört und vor Augen hat. Es bereichert den eigenen Ausdruck, lässt Sprache auf eine neue Weise entdecken und stärkt das Selbstvertrauen. Schwerpunkte: Vielseitig, fantasievoll und lebendig sprechen, lesend in Kontakt kommen
Sa 20.01.2024, 9:00 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Zentangle® - Besinnliche "Übungen" mit dem Stift
Zentangle® ist eine leicht zu erlernende und entspannende Methode aus Amerika, um schöne Bilder aus strukturierten Mustern zu zeichnen. Dabei geht es um das Gewahrsein im Hier und Jetzt, in dem man sich auf jeden einzelnen der zu zeichnenden Striche fokussiert. Jede Form von Perfektionismus wird beiseite gelegt, denn es gibt keine Fehler. Das ...
Sa 20.01.2024, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Zentangle®
Yoga mit dem Stift
Zentangle® ist eine leicht zu erlernende und entspannende Methode aus Amerika, um schöne Bilder aus strukturierten Mustern zu zeichnen. Dabei geht es um das Gewahrsein im Hier und Jetzt, in dem man sich auf jeden einzelnen der zu zeichnenden Striche fokussiert. Jede Form von Perfektionismus wird beiseite gelegt, denn es gibt keine Fehler. Das ...
Sa 20.01.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Inkliusives Weidenflechten
in einer Gruppe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Arbeiten mit den biegsamen Ruten, frei formen, runde Geflechte, Größen und Höhen selbst bestimmen, einfach mal was ausprobieren, schauen was es werden könnte und sich dann freuen, was es geworden ist. Eine Idee umsetzen, es können eigene Materialien mitgebracht und eingearbeitet werden, Holzbalken, Getöpfertes, Schwemmholzstücke mit ...
Sa 20.01.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA des ARV Weiden, Parksteiner Str. 15, 92637 Weiden
Umwelt
Kreativität
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Bildungsfahrt nach Regensburg
mit Führung im "Haus der bayerischen Geschichte"
Mo 22.01.2024
Bahnhof Weiden, Bahnhofstr. 28, 92637 Weiden, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Neustadt-Weiden
Kath-Kurs-Online-Schulung (Grundlagen)
Info und Anmeldung folgen
Di 23.01.2024, 19.00 - 21.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Leo Pfisterer
Motive der apokryphen Evangelien in Ikonen
Die apokryphen Evangelien waren durch Jahrhunderte fester Bestandteil der kirchlichen Überlieferung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erleben sie heute eine Renaissance. Auch in den Ikonen schlagen sich diese Erzählungen nieder und finden Darstellung. Anhand historischer und neuzeitlicher Ikonen wird deren Bezug zu den Apokryphen aufgezeigt
Di 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Puckschamel Renate
Die fünf Säulen der Gesundheit nach Pfarrer Sebastian Kneipp
Do 25.01.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz
Fachtag Ethik
Demenz ist Alltag: für Betroffene, ihre An- und Zugehörigen und Pflegekräfte. Sozialräume, Politik, Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen müssen sich dem stellen: Welche Rolle spielen Kirche und Diakonie im lokalen Sorgenetzwerk? Moderation Dr. Hendrik Meyer-Magister ab 09:30 Uhr Ankommen 09:45 Uhr Begrüßung 10:00 Uhr Grußwort des ...
Fr 26.01.2024, 9:30 - 16:15 Uhr
Martin Schalling-Haus Weiden, Hans Sachs-Str. 19, 92637 Weiden
Gesundheit
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Du bist da, immer da (K. Stimmer-Salzeder)
Bildungswochenende für Frauen
Was hilft mir, zur Ruhe zu kommen? Was tröstet mich? Woraus schöpfe ich Mut und Zuversicht? Wir besinnen uns auf unsere Kraftquellen und üben uns im Vertrauen auf Gott. Und wir bestärken einander auf dem Weg. Schwerpunkte: Impulse, Natur, Austausch, Stille, Körperübung, Gebet, Gottesdienst
Fr 26.01.2024, 18:00 Uhr - So 28.01.2024, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Kath-Kurs-Online-Schulung (Vertiefung)
Info und Anmeldung folgen
Sa 27.01.2024, 9.30 - 13.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Das Seminar dient dem ...
So 28.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Kloster Speinshart - Musiksaal, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Vom 'guten' Sterben
Wahrheit, Lüge und Täuschung am Sterbebett
"Bewusstes" Sterben gilt als "gut" und "richtig", wenn sich der/die Sterbende mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt. "Falsch" wäre es hingegen, nichts von der eigenen Sterblichkeit zu wissen und/oder sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu wollen. Doch wer bestimmt, was das richtige Bewusstsein für die eigene Sterblichkeit ist? Aus ...
Mo 29.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Wer seine Mailadresse ...
Sa 03.02.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Beziehung
Neustadt-Weiden
© Bräuer Hans
Trauercafé - Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall
Angeleitetes Gespräch und Austausch im Trauercafé
Das Trauercafé bietet einen geschützten Ort, wo Trauernde sich austauschen können, um Unterstützung für den persönlichen Trauerweg zu erfahren. Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall soll der Gesprächskreis Stärkung bieten. Geschulte Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne.
Di 06.02.2024, 14:30 - 16:30 Uhr, weitere Termine: jeden ersten Dienstag im Monat
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Tausend Freuden schenkt das Leben
Humorvolles und Heiteres mit Impulsen
Do 08.02.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© Donauer Nadja pixabay
"Glücklich und erfolgreich sein in Krisen- darf ich das oder muss ich das?"
Was hat der Bambus mit einer Krise zu tun?"
Der informative Vortrag bietet einen kurzen Einstieg in die Thematik "Resilienz" und legt seinen Schwerpunkt auf konkrete Übungen und "Erste-Hilfe-Maßnahmen". Die Teilnehmenden nehmen für den Umgang mit und in Krisen einen eigenen "Erste-Hilfe-Koffer" mit nach Hause und erhalten Impulse, wie sie diesen darüber hinaus immer wieder "auffüllen" ...
Do 08.02.2024, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
"MBSR-Achtsamkeit" und "Liebevolle Zwiesprache" ®
Umgang mit Stress und belastenden Gefühlen
Die "Liebevolle Zwiesprache" ® und MBSR-Achtsamkeit sind ein "Handwerkszeug", das uns zu jeder Zeit, in jeder Situation für einen bewussten, befreienden Umgang mit Stress, schmerzlichen, bedrückenden Gefühlen und Gedanken zur Verfügung steht. Elemente: Theoretische Wissensteile, Körperwahrnehmungsübungen, Zeit und Impulse zur Selbstreflexion und ...
Fr 09.02.2024, 18:00 Uhr - So 11.02.2024, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Einander trauen - sich trauen lassen
Ehevorbereitungsseminar
Das Seminar will zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. Im Austausch werden Fragen zum partnerschaftlichen Umgang, zum Wesen der christlichen Ehe, zu Ehe als Sakrament, zu Werten in der Ehe, zu Kommunikation und Gottesdienstgestaltung behandelt. Elemente: Kurzvorträge, Impulse, Austausch der Paare untereinander Gottesdienstgestaltung
Sa 10.02.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay
"Hagios"
Angeleiteter meditativer Tanztag zur Musik von Helge Burggrabe
Mal kraftvoll und lebendig, mal getragen und sehr sinnlich, aber immer ganz besonders; so könnte man die Musik und die Tänze, die Nanni Klocke dazu choreografiert hat, beschreiben. Wir erleben eine intensive, körperliche Ausdrucksform des Gebets. Schwerpunkte: Kreistanz (überwiegend Choreos v. N. Klocke), vereinzeltes Singen.
Sa 10.02.2024, 9:30 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 13.02.2024, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay
Herstellung von Butter wie zu Omas Zeiten
Alte Traditionen pflegen
Eines der ältesteten Lebensmittel auf traditionelle Art und Weise selber herstellen unter Anleitung und mit Informationen.
Di 13.02.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Kochen
Kultur
Neustadt-Weiden
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 13.02.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 21.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 28.02 und 06.03.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 22.02.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
Sa 24.02.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim "Herz Jesu", Lerchenfeldstr. 5, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
© Burger Carola
Feel the Rhythm - Afrikanisch Trommeln intensiv
Viele afrikanische Rhythmen bedienen sich des Dreier-Rhythmus oft in Kombination mit der Polyrhythmik. Der Dreier-Rhythmus fördert ganz besonders die Vernetzung unserer Gehirnhälften, so dass wir dadurch eine Art Brain-Gym (Gehirn-Gymnastik) erleben und unsere Konzentration fördern. Die Dreier-Rhythmen beginnen recht gemütlich und erzeugen ...
Sa 24.02.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© www.letztehilfe.info
Letzte Hilfe Kurs
Hilfe am Ende des Lebens
Was geschieht beim Sterben? Wer kann helfen? Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Für diesen Notfall wurden "Letzte-Hilfe-Kurse" entwickelt. Sie vermitteln Interessierten Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Sie sollen zeigen, ...
Sa 24.02.2024, 13:00 - 17:00 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Gesellschaft
Gesundheit
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Familien
Senioren
Neustadt-Weiden
Eine Auszeit für Frauen - Zeit für mich selbst
In der Ruhe, Stille und Entspannung, im Austausch mit anderen Frauen und gemeinsamen Übungen spüren Sie in sich hinein, was Ihre Seele braucht und wonach sie sich sehnt. Stille Stunden sind die beste Zeit, wieder bei sich selbst anzukommen – auf Ihre innere Stimme zu lauschen – die Stimme Gottes – und was sie Ihnen, Ihnen ganz persönlich, mitteilen ...
Mo 26.02.2024, 18:00 Uhr - Do 29.02.2024, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
"Schönheitsideale im Laufe der Zeit: Was ist normal?"
Nach christlichem Glauben schuf Gott den Menschen nach seinem Bilde. Warum dann der Drang nach mehr Schönheit und Perfektion? Schöner, schlauer, leistungsfähiger - muss der Mensch die Schöpfung nachbessern? In diesem Vortrag geht es auf eine Zeitreise, um verschiedene Schönheitsideale näher zu betrachten und dabei die Frage zu stellen: Wo bleibt ...
Mo 26.02.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Martin Schalling-Haus Weiden, Hans Sachs-Str. 19, 92637 Weiden
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Neustadt-Weiden
© diewortmacherei.de
Tausche Schwester gegen Traktor
Was Geschwistersein bedeutet und was Eltern dabei aushalten müssen
Keine Beziehung hält so lange an wie die Beziehung unter Geschwistern. Und zugleich gibt es wohl keine Beziehung, die soviel Kraft kostet. Vor allem für die Eltern, die täglich den Kampf ums Essen, den besten Kuschelplatz und die längste Redezeit aushalten müssen. Als dreifache Schwester und vierfache Mutter erzählt Kathrin Karban-Völkl davon, was ...
Mi 28.02.2024, 19:30 Uhr
Pfarrheim "Herz Jesu", Lerchenfeldstr. 5, 92637 Weiden
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
nach oben springen