Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Gemeinsam..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Julius-Meister-Weg 9, 92665 Altenstadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Neukirchener Verlagsgesellschaft
Ökumenische Bibelwoche 2023 - "Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
3., 7. und 10. Feb., je ab 19 Uhr
Altenstadt/WN, Störnstein und Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"...füreinander..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Di 07.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim "St. Salvator", Im Dorf 12, 92721 Störnstein
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Taiwan - Länderkunde
Informationen über Land, Leute, Essen und Glauben - Glaube bewegt!
Do 09.02.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim, Weidener Str. 22, 92708 Mantel
Gesellschaft
Kochen
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Zwischen Schiffbruch und Aufbruch" (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 10.02.2023, 19:00 Uhr
Evang. Martin-Luther-Kirche Neustadt, Schillerstr. 9, 92660 Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
"Taiwan" - Glaube bewegt
Zum Weltgebetstag der Frauen - Land und Leute kennenlernen
im Anschluss an den Gottesdienst
Fr 03.03.2023, 14:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Kultur
Gerechtigkeit
Ökumene
Neustadt-Weiden
Taiwan - "Glaube bewegt"
Zum Weltgebetstag der Frauen
im Anschluss an den Wortgottesdienst
Fr 03.03.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim, Weidener Str. 22, 92708 Mantel
Gesellschaft
Kochen
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
Eine Reise zur Hus-Kirche nach Pilsen
Bildungsfahrt des Dekanates
AUSGEBUCHT Die Tschechoslowakische Hussitische Kirche wurde am 8. Januar 1920 offiziell gegründet. Unter den in Tschechien wirkenden Kirchen nimmt die Hussitische Kirche damit den dritten Platz ein - hinter der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder. Die Rezeption des tschechischen katholischen Predigers und ...
Di 21.03.2023, 7:30 Uhr
Abfahrt 7:30, Kirche "St.-Konrad", Hammerweg 60, 92637 Weiden Zustieg 7:45 Kath. Kirche Vohenstrauß
Fahrten
Fortbildung
Glaube
Kultur
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Alpenrepublik Filmverleih
Nicht ganz koscher - eine göttliche Komödie (D 2022)
Weidener Filmgespräche - Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission.
In die Wüste geschickt hat sich Ben (Luzer Twersky) glatt selbst. Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie in Jerusalem zu entgehen, bietet er sich kurzerhand an, nach Alexandria zu fliegen, um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Der fehlt nämlich dringend der 10. Mann, um das Pessahfest zu begehen. Nachdem Ben zuerst das ...
Mi 22.03.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Ökumene
Religionen
Neustadt-Weiden
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
"Katholische Bäume!"
Geführte Wanderung mit der Bibel im Rucksack - mit Vortragsimpulsen an versch. Haltestellen
Mo 26.06.2023
Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben!
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
"Thomas Münzer, Reformator"
Mo 25.09.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Brauchtum im Advent
hören - stauen - plaudern
Mo 04.12.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Glaube
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 160 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.01.2023 - Fr 15.12.2023, die 12 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
nach oben springen