Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Vorlesen
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Navigation überspringen
Start
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Wem gehört Bonhoeffer?
Als Theologe des Widerstands gegen den Nationalsozialismus hat Dietrich Bonhoeffer vor allem progressive Christen in aller Welt beeinflusst. Seit einigen Jahren gibt es aber zunehmend Versuche, sein Erbe für extrem rechte oder verschwörungsideologische Anliegen zu vereinnahmen und ihren Hass gegen die offene Gesellschaft als christlichen ...
Mo 13.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Martin-Schalling-Haus, Hans-Sachs-Straße 23, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Lüge und Wahrheit im Netz
„Woran erkenne ich Fake News und wie kann ich mich schützen?“
Gezielt falsche Informationen hat es schon immer gegeben, vielleicht war es früher leichter, sie von den sachlich richtigen zu unterscheiden. Die Unmenge an Texten, Fotos und Viedeos auf zahlreichen Kanälen und Plattformen im Netz macht es schwieriger, Lüge und Wahrheit einzuordnen. Einige Grundsätze beim Lesen und Zusehen können dabei helfen. Wem ...
Di 14.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Online
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© Alpenrepublik Filmverleih
Nicht ganz koscher - eine göttliche Komödie (D 2022)
Weidener Filmgespräche - Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission.
In die Wüste geschickt hat sich Ben (Luzer Twersky) glatt selbst. Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie in Jerusalem zu entgehen, bietet er sich kurzerhand an, nach Alexandria zu fliegen, um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Der fehlt nämlich dringend der 10. Mann, um das Pessahfest zu begehen. Nachdem Ben zuerst das ...
Mi 22.03.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Ökumene
Religionen
Neustadt-Weiden
Klangzeit - Wo uns Worte fehlen kann Musik alles ausdrücken"
Durch Musik wird die Selbsheilung gefördert, indem ureigene Kräfte freigesetzt werden, die bereits in jedem von uns liegen. Musiktherapie beginnt bei rein funktionaler Musik, passiv, zur Entspannung, über heilsames Singen, Klangreisen (ähnlich autogenes Training), bis hin zur musik/-klangtherapeutischen Bearbeitung von Störungen, wie Ängste, ...
Mi 29.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstraße 1, 92637 Weiden
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Die letzte Nacht in Flossenbürg
Theaterstück zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 2022 jährt sich zum 77. Mal die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg. Aus diesem Anlass lädt das EBW Oberpfalz zu einem Theaterstück ein. In einem fiktiven Gespräch von Bonhoeffer mit seiner Mutter und einem Wachmann werden wesentliche Stationen aus dem Leben dieses tiefgläubigen und unerschrockenen Widerstandskämpfers bis ...
Fr 07.04.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Amberg
© Röhrl Gabi
Nur die Füße tun mir leid (D 2019)
900 km Jakobsweg
90. Weidener Filmgespräche - mit Filmemacherin Gabi Röhrl
Der Weg beginnt in St. Jean Pied de Port, einem kleinen französischen Städtchen am Fuße der Pyrenäen. Von dort brechen jedes Jahr unzählige Menschen auf, um das 800 km entfernte Satiago de Compstela zu erreichen. Dabei erklimmen sie steile Bergpässe, durchqueren karge Hochebenen und grüne Landschaften, bei drückender Hitze und anhaltendem Landregen ...
Mi 24.05.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Pilgern
Kultur
Glaube
Gesundheit
Ökumene
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Fahrt nach Nürnberg aus Anlass des Jubiläums der Nürnberger Prozesse
Reichsparteitagsgelände und Justitzpalast
Durch die Coronakrise fast unbemerkt jährte sich der Beginn der Nürnberger Prozesse zum 75. Mal. Wir nehmen dies zum Anlass für eine Fahrt zum Originalschauplatz nach Nürnberg am Samstag, dem 26. März 2021. Der Vormittag ab 9.30 Uhr gehört der Vorgeschichte mit einer ausführlichen Führung auf dem Reichsparteitagsgelände im Süden der Stadt: Was ...
Sa 29.07.2023, 7:00 - 18:00 Uhr
7:00 Uhr Weiden (genauer Ort nach Absprache) 7:45 Uhr Amberg (Bahnhof) 8:15 Uhr Sulzbach-Rosenberg, Dultplatz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Neustadt-Weiden
Weitere
VAn des ebw auf deren Homepage
nach oben springen