Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Bündnis für Familie Neustadt Weiden
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Schwung für Senioren - bistumsweit
Schwung für Senioren - bistumsweit
Navigation überspringen
Start
Schwung für Senioren - bistumsweit
© dlohner.pixabay.com
Impulse für Seniorenkreisleiter/innen
Das BayernLab in Nabburg und was es für Senioren zu bieten hat
Das BayernLab Nabburg war das vierte von insgesamt 13 IT-Laboren im Freistaat. Als erster Standort in der Oberpfalz bietet es Informationen zur Digitalisierung und Technik zum Anschauen, Anfassen, Ausprobieren, Nutzen - kostenfrei und für alle interessierten Bürger/innen, Kommunen und Firmen. Besucher/innen können dort die digitale Welt erforschen ...
Mo 26.02.2024, 14.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, BayernLAB, Obertor 10, 92507 Nabburg
Fortbildung
Senioren
Schwandorf
LeA - Ausbildungskurs - 2024
Ausbildungskurs 2024 zum/zur LeA-Leiter/in mit 8 Seminarbausteinen
Körperliche und seelische Gesundheit im Alter fördern und Selbständigkeit erhalten sind die wichtigsten Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogramms für Seniorinnen und Senioren. Termine: Immer samstags: 02. März 2024 / Modul 1: Einführung, Alltagskompetenz Teil 1 23. März 2024 / Modul 2: Psychomotorik ...
8 Module jeweils samstags: 02.03.2024 | 23.03.2024 | 20.04.2024 | 04.05.2024 | 08.06.2024 | 29.06.2024 | 13.07.2024 | 27.07.2024
Hotel INCLUDIO, Hermann-Höcherl-Straße 2, 93055 Regensburg
Fortbildung
Senioren
Regensburg (Bistum)
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
nach oben springen