Vortrag
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten sowie an Angehörige oder Betroffene und soll Basisinformationen zum Thema Glücksspielsucht vermitteln: Was ist an Glücksspielen so reizvoll und was unterscheidet es von anderen Spielen? Wie entsteht eine Glücksspielsucht und woran kann man diese erkennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie können Angehörige mit Betroffenen umgehen?
Referentin:
Eva Vitzthum, Sozialpädagogin (B.A.), Fachstelle Spielsucht
Veranstaltungsnr. | 6-27958 |
Datum | Mo 09.10.2023, 19:00 Uhr |
Ort | Caritas Beratungsstelle (EG Gruppenraum), Bismarckstr. 21, 92637 Weiden |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | Caritas Weiden, KEB |
Anmeldung | nicht erforderlich, gerne aber online |