Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Neustadt-Weiden
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
KEB-Mitglieder
QESplus und Qualitätsverständnis
Projekte
Bildungsprojektseite Kneipp200
Online-KEB
Online-KEB Referentinnen Informationen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Familienteam
Musikgarten
Bündnis für Familie Neustadt Weiden
Lebensqualität fürs Alter
Weidener Filmgespräche
Oberpfälzer Jakobsweg
Jakobsweg 2021
... ehrenamtlich engagiert!
VA-Rückblick
Presserückblick
Bunter Rückblick auf VA-Hinweise
Partner
Pfarreien Dekanat Neustadt-Weiden
Regionale Erwachsenenbildung und im Bistum
Kath. Einrichtungen vor Ort
Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Service
Kontakt - Sie erreichen uns
AGB
Hygienekonzept
Datenschutz
Intern
Formulare
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Durchführung einer Veranstaltung - Planungshilfe
Abrechnung, Richtlinien u. Statistik
Was gilt NICHT als Erwachsenenbildung
Qualitätsentwicklung vor Ort
KEB ONLINE Infos für Referenten und Teilnehmende
Hygienekonzept
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Puckschamel Renate
Adventskränze binden
Anleitung zur kreativen Gestaltung, Kurzvortrag und Impulse zum kulturellen Hintergrund
Eigenes Material zur Verarbeitung mitbringen: Zweige, Schere, Draht, Deko usw.
Di 28.11.2023, 18:00 Uhr
Mosterei Wurz, 92715 Püchersreuth-Wurz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
"Adventskränze/ -gestecke"
Kreativabend mit Einführung und Anleitung zur Gestaltung von adventlichen Kränzen und Gestecken
Di 28.11.2023, 19:00 Uhr
Gärtnerei Steinhilber, Postkellerstr. 19, 92718 Schirmitz
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© Puckschamel Renate
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialen für den Advent
Unter Anleitung erlernen wir Naturmaterialen kreativ zu verarbeiten
Do 30.11.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Josef", Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
Märchen für Erwachsene
Kennenlernen von Wintermärchen aus den nordischen Ländern
Mit nordischen Erzählungen in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene eintauchen. Denn Märchen richten sich nicht nur an Kinder. Der Referentin ist es zwar wichtig, Erwachsenenmärchen von altersgemäßen Kindermärchen zu unterscheiden. Zugleich wird sie uns zeigen, dass Märchen Einblicke in unsere eigenen Sehnsüchte, Ängste und Träume ...
Fr 01.12.2023, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Sa 02.12.2023, bis Ende Dez. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag um 15 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Adventsfahrt nach Würzburg
mit Stadtführung in Würzburg
Stadtführung um 10.00 Uhr in Würzburg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten; anschl. Mittagessen und die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes; 16.00 Uhr Weiterfahrt nach Sommerhausen zum Weihnachtsmarkt; Heimfahrt um 18.00 Uhr
Sa 02.12.2023, 7:00 Uhr
Abfahrt: an der Stadthalle, 92660 Neustadt/WN
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Brauchtum im Advent
hören - stauen - plaudern
Mo 04.12.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Glaube
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
"Jesus Christ is born"
Weihnachtlicher Gospelworkshop
Geschichte des Gospels, Advents- und Weihnachtsgospels. Für alle Stimm-/Altersgruppen. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Elemente: Geschichte, Singen, kirchliche und weltliche Advents-u. Weihnachtslieder für Herz und Seele Auch zur Advents- und Weihnachtszeit gibt es schöne Gospels. Viele dieser Gospels werden aber oft nicht als solche erkannt. ...
Fr 08.12.2023, 18:00 Uhr - So 10.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Bildungsfahrt im Advent
nach Furth i. Wald mit Führung im Drachenmuseum und nach St. Englmar zum Waldwipfel Weihnachtsmarkt
Sa 09.12.2023, 9:30 Uhr
Abfahrt: Kirche "Hl. Geist" Neuhaus, Wurzer Str. 16, 92670 Windischeschenbach-Neuhaus
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Malzer Christa
Ein Licht im Advent
Impulse für die Adventszeit
Do 14.12.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
Betzavta/Miteinander - demokratische Wege der Entscheidungsfindung
Die Anerkennung und Verwirklichung des gleichen Rechts aller Menschen auf freie Entfaltung braucht die Kompetenz des Einzelnen und der Gruppe zum demokratischen Umgang mit Freiheit. Das Programm arbeitet mit einer besonderen Methode und verknüpft dabei inhaltliche Impulse mit dem gruppendynamischen Prozess. Im Seminar werden durch ergebnisoffene ...
Fr 15.12.2023, 18:00 Uhr - So 17.12.2023, 15:00 Uhr, 15. - 17.12.23 Modul 1a, und 26.-28.1.24 Modul 1b
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Sich Zeit nehmen - sich Zeit schenken
Gemeinsam unterwegs sein im Advent
So 17.12.2023, 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Marien - Weiden-Ost, Am Krumpes 47, 92637 Weiden
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
Ruhig werden im Advent
Impulse und Gedanken zur Vorweihnachtszeit
mit Unterstützung durch die "Pfiffigen Knepf"
Mo 18.12.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 18, 92637 Weiden
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
"Die Gnade Gottes ist erschienen!"
Weihnachten in Gemeinschaft mit Bildungsimpuls
Wir laden Sie ein, Weihnachten in Johannisthal zu sein, stimmungsvoll Gemeinschaft zu erleben, den Kern von Weihnachten zu feiern (mit anrührenden Erzählungen, Liedern und Gesprächen und vor allem auch mit feierlichen Gottesdiensten). Es bleibt auch Zeit für sich selbst (z.B. für Spaziergänge im romantischen Waldnaabtal).
Sa 23.12.2023, 18:00 Uhr - Di 26.12.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
Bildungsfahrt nach Regensburg
mit Führung im "Haus der bayerischen Geschichte"
Mo 22.01.2024
Bahnhof Weiden, Bahnhofstr. 28, 92637 Weiden, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Neustadt-Weiden
Tausend Freuden schenkt das Leben
Humorvolles und Heiteres mit Impulsen
Do 08.02.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay
Herstellung von Butter wie zu Omas Zeiten
Alte Traditionen pflegen
Eines der ältesteten Lebensmittel auf traditionelle Art und Weise selber herstellen unter Anleitung und mit Informationen.
Di 13.02.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Kochen
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Equal Pay: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
Finanziell abgesichert zu sein, ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen. Für Frauen heißt das: selbst aktiv werden, je ...
Fr 08.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Clara und Friedrich - Die Revolution muss tanzbar sein
ein musikalisches Theaterstück für Gleichberechtigung, Frieden und politische Mitbestimmung
Die Friedensaktivistin Clara Zetkin hat nicht nur die Gefahren des aufkommenden Faschismus früh erkannt, sondern wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der anerkanntesten Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frauen. So wurde am 8. März 1911, auf Ihre Initiative hin, zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen. In Berlin ist ...
Sa 16.03.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Regionalbibliothek, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden i.d.OPf.
Kultur
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Neustadt-Weiden
Wolfgang von Regensburg
Filmgesprächsabend über den Diözesanpatron von Regensburg, den Hl. Bischof Wolfgang
Die Lebensgeschichte von Wolfgang, der ein Gottsucher, ein Heiliger, ein Bischof, ein Staatsmann und zugleich ein Missionar, Erneuerer und Visionär war. Zur Sprache kommen seine Jugend auf der Insel Reichenau und die Ausbildung in Würzburg, die prägende Zeit im Kloster Einsiedeln, seine Zeit als Bischof von Regensburg und sein „Exil“ in den ...
Mi 20.03.2024, 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Marien - Weiden-Ost, Am Krumpes 47, 92637 Weiden
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Simultankirchen in der Oberpfalz
Di 16.04.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Kultur
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Puckschamel Renate
Weiden - eine Stadt zum Verlieben
Stadtführung
Do 16.05.2024, 19:00 Uhr
Treffpunkt: Schlörplatz, 92637 Weiden
Gesellschaft
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 21.05.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Kultur
Neustadt-Weiden
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 18.06.2024, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Regensburger Str. 79, 92637 Weiden
Kultur
Neustadt-Weiden
nach oben springen